CHAT GPT TEXT HIER EINFÜGEN >>


Globus



Einleitung

Ein Globus ist ein verkleinertes, dreidimensionales Modell der Erde oder eines anderen Himmelskörpers. Er dient zur geographischen Orientierung und wird in Bildungseinrichtungen, Forschung und Dekoration genutzt. Anders als eine Landkarte zeigt der Globus die Erdkrümmung realistisch.

Geschichte des Globus

Die ältesten bekannten Globen stammen aus der Antike. Bereits im 2. Jahrhundert v. Chr. entwickelte der griechische Gelehrte Kraters von Mallos einen Erdglobus. Im 15. Jahrhundert stellte Martin Behaim mit dem Erdapfel den ersten erhaltenen Globus her. Seitdem haben sich Globen technologisch weiterentwickelt, bis hin zu modernen interaktiven Globen.

Arten von Globen

  1. Erdglobus – zeigt die geographischen Gegebenheiten der Erde.
  2. Himmelsglobus – stellt die Sternbilder und Himmelskoordinaten dar.
  3. Reliefglobus – hebt Gebirge und andere topographische Merkmale hervor.
  4. Interaktive Globen – digitale oder beleuchtete Globen mit Zusatzfunktionen.
  5. Historische Globen – zeigen frühere Kartenbilder.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Funktion hat ein Himmelsglobus?

Wer gilt als Erfinder des ältesten erhaltenen Globus?





Memory

Drag and Drop

Ordne die Begriffe zu. Thema

Martin Behaim

Erster erhaltene Globus

-

Himmelsglobus

Sternbilder

-

Reliefglobus

Höhenunterschiede

-

Interaktiver Globus

Digital und beleuchtet

}

Offene Aufgaben

Leicht

  1. Globus malen: Zeichne deinen eigenen Globus und beschrifte Kontinente.
  2. Erdrotation: Erkläre, wie ein Globus die Erdrotation darstellen kann.

Standard

  1. Globusvergleich: Vergleiche einen Globus mit einer Weltkarte.
  2. Himmelsglobus: Recherchiere, wie man einen Himmelsglobus benutzt.

Schwer

  1. Eigenes Modell: Baue einen eigenen Globus mit Papier oder Pappmaché.
  2. Technologischer Fortschritt: Untersuche, wie sich Globen im Laufe der Geschichte verändert haben.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Globenarten: Erkläre die Unterschiede zwischen verschiedenen Globustypen.
  2. Globusnutzung: Wie kann ein Globus für die Navigation genutzt werden?
  3. Vergleich mit Karten: Warum sind Globen genauer als Karten?

OERs zum Thema

Medien

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.