Fußballtraining - Spielerbekleidung



Fußballtraining - Materialprüfung und -vorbereitung - Spielerbekleidung


Die richtige Auswahl und Prüfung der Spielerbekleidung und Ausrüstung ist für ein effektives und sicheres Fußballtraining unerlässlich. Dieser aiMOOC behandelt die wesentlichen Aspekte der Spielerbekleidung, gibt Tipps zur Materialprüfung und zur Vorbereitung, um sowohl Spielern als auch Trainern zu helfen, die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen.


Wichtige Aspekte der Spielerbekleidung


Trikots

  1. Material: Wähle atmungsaktive und feuchtigkeitsableitende Materialien.
  2. Design: Berücksichtige die Teamfarben und -logos.
  3. Passform: Achte auf eine bequeme, aber anliegende Passform.


Shorts

  1. Material: Priorisiere leichte und flexible Materialien.
  2. Länge: Die Länge sollte Bewegungsfreiheit bieten, ohne zu kurz oder zu lang zu sein.
  3. Passform: Sorge für eine Passform, die Beweglichkeit nicht einschränkt.


Stutzen und Schienbeinschoner

  1. Stutzen: Sollten die Schienbeinschoner komplett abdecken und fest sitzen.
  2. Schienbeinschoner: Wähle Schienbeinschoner, die gut passen und einen umfassenden Schutz bieten.
  3. Prüfung: Überprüfe regelmäßig auf Verschleiß und Schäden.


Fußballschuhe

  1. Sohlenart: Wähle die Sohle entsprechend der Spielfläche (z.B. FG, SG, AG).
  2. Material: Achte auf Langlebigkeit und Komfort.
  3. Passform: Der Schuh sollte eng anliegen, ohne Druckstellen zu verursachen.


Torwartbekleidung

  1. Spezifische Merkmale: Zusätzlicher Schutz an Ellbogen und Knien.
  2. Material: Atmungsaktive und feuchtigkeitsableitende Materialien.
  3. Passform: Sollte Bewegungsfreiheit bieten, ohne zu locker zu sitzen.


Materialprüfung und Vorbereitung


Materialprüfung

  1. Überprüfe alle Bekleidungsstücke auf Risse, Löcher oder andere Beschädigungen.
  2. Achte auf die Qualität der Nähte und des Materials.
  3. Teste die Passform und den Komfort aller Bekleidungsstücke.


Vorbereitung

  1. Wasche neue Bekleidung vor dem ersten Tragen.
  2. Prüfe die Bekleidung auf Farbechtheit und Schrumpfung.
  3. Bereite eine zusätzliche Garnitur Bekleidung für Notfälle vor.


Quiz

Was ist bei der Auswahl von Schienbeinschonern besonders wichtig?

Welches Material wird für Fußballtrikots empfohlen?

Warum sollten neue Bekleidungsstücke vor dem ersten Tragen gewaschen werden?

Warum ist die Passform bei Fußballschuhen wichtig?

Welche Sohlenart ist nicht für Fußballschuhe geeignet?






Memory

Für feste Böden geeignetAuf Verschleiß und SchädenFG SohlenVorbereitung für NotfälleVor dem ersten TragenFarbechtheit testenWichtig für TrikotsAtmungsaktives MaterialZusätzliche GarniturSchienbeinschoner prüfen






Trainingsangebot

Leicht

  1. Trikotwechsel üben: Übe das schnelle Wechseln der Trikots, um bei Bedarf effizient reagieren zu können.
  2. Schienbeinschoner richtig anlegen: Lerne, wie man Schienbeinschoner korrekt und schnell anlegt.
  3. Schuhbindetechniken: Experimentiere mit verschiedenen Schuhbindetechniken für optimalen Halt.

Standard

  1. Materialpflege: Erlernen der besten Praktiken zur Pflege von Fußballbekleidung, um deren Lebensdauer zu verlängern.
  2. Ausrüstungscheck: Führe regelmäßige Überprüfungen der gesamten Spielerbekleidung durch, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.
  3. Farb- und Schrumpftests: Führe Farb- und Schrumpftests mit neuen Bekleidungsstücken durch.

Schwer

  1. Erstellung von Notfallkits: Stelle individuelle Notfallkits für Bekleidung zusammen, inklusive Ersatzstutzen und -schienbeinschoner.
  2. Anpassungstechniken: Erlernen fortgeschrittener Techniken zur Anpassung der Passform von Bekleidung und Ausrüstung.
  3. Anpassung an Wetterbedingungen: Wähle und bereite Bekleidung entsprechend den verschiedenen Wetterbedingungen vor.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



OERs zum Thema


Links


Fußballtraining



Fußballtraining - Spielerbekleidung





Fußball


„Das MOOCit Fußballtraining bietet besonders im Bereich des Techniktrainings eine herausragende Hilfe für Wissenserwerb und dessen zeitnaher Überprüfung. Vor allem der engagierte Juniorentrainer findet einen kostenlosen Online-Lernkurs vor, der Fach- und Methodenkompetenz verbessert und somit die Planung von qualitativ hochwertigen, entwicklungsgerechten Trainingseinheiten unterstützt.“

Carsten Neuberth (DFB-A-Lizenz, langjähriger Trainer in verschiedenen Nachwuchsleistungszentren u.a. SC Freiburg, SV Darmstadt 98)





Noch nicht viele Fragen vorhanden:




Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.