Fußballtraining - Positionsspiel - Flügelangriffe




Einleitung

Flügelangriffe im Fußball sind eine essentielle Taktik, um die gegnerische Defensive über die Seiten zu durchbrechen und Torchancen zu kreieren. Dieser aiMOOC vermittelt alles Wissenswerte über das Positionsspiel bei Flügelangriffen, inklusive theoretischer Grundlagen, praktischer Trainingseinheiten und spezifischer Spielerpositionen. Durch interaktive Elemente wie Quizzes und Memory-Spiele wird das Lernen erlebbar gemacht. Ziel ist es, Spielern und Trainern tiefgreifende Kenntnisse und Fähigkeiten für die erfolgreiche Umsetzung von Flügelangriffen zu vermitteln.


Grundlagen

Die Grundlagen von Flügelangriffen beinhalten das Verständnis für die Bedeutung der Flügel im modernen Fußball, die verschiedenen Arten von Flügelangriffen (wie Überlappungen und Doppelpässe), die Rolle der Flügelspieler sowie die Bedeutung der räumlichen Verteilung und des Timings.

Taktiken

Taktische Überlegungen bei Flügelangriffen umfassen das Erkennen der richtigen Momente für das Einleiten eines Angriffs, das Schaffen von Überzahlsituationen am Flügel und das effektive Ausnutzen von Raum hinter der gegnerischen Abwehr.

Trainingseinheiten

Spezifische Trainingseinheiten für Flügelangriffe konzentrieren sich auf das Verbessern der technischen Fähigkeiten wie präzise Flanken, schnelles Dribbling und das Timing von Läufen, sowie das taktische Verständnis für das Spiel über die Flügel.

Spielerpositionen

Die Schlüsselpositionen für erfolgreiche Flügelangriffe sind die Flügelstürmer, Außenverteidiger und Mittelfeldspieler. Jede dieser Positionen hat spezifische Aufgaben und Anforderungen im Rahmen eines Flügelangriffs.

Beispielübungen

Beispielübungen beinhalten spezifische Trainingsübungen zur Entwicklung der für Flügelangriffe notwendigen Fähigkeiten, wie z.B. Flankenläufe, schnelle Doppelpässe auf engem Raum und das Einnehmen der richtigen Positionen für den Angriff.


Quiz

Wie können Flügelangriffe die gegnerische Verteidigung effektiv überwinden?

Welche technische Fähigkeit ist besonders wichtig für erfolgreiche Flügelangriffe?

Was ist ein primäres Ziel von Flügelangriffen im Fußball?

Welche Spieler sind üblicherweise am meisten in Flügelangriffe involviert?

Was ist ein effektiver Weg, um eine Überzahlsituation am Flügel zu schaffen?






Memory

Präzise FlankenFlügelstürmerZielgebiet für FlügelangriffeSchaffen von ÜberzahlsituationenTaktik zur Durchbrechung der DefensiveWichtige technische FähigkeitFlügelangriffeÜberlappungenRaum hinter der AbwehrHauptakteure bei Flügelangriffen






Trainingsangebot

Leicht

  1. Ballkontrolle am Flügel: Spieler üben, den Ball unter Druck auf dem Flügel zu kontrollieren und präzise Pässe zu spielen.
  2. Einfache Flanken: Üben von Flanken aus verschiedenen Winkeln und Entfernungen mit geringem Druck.
  3. Überlappungsläufe ohne Ball: Spieler lernen, ohne Ball zu laufen, um Raum für Mitspieler zu schaffen.

Standard

  1. Doppelpässe am Flügel: Training von schnellen Doppelpässen auf dem Flügel, um die gegnerische Verteidigung auszuspielen.
  2. Zielgerichtete Flanken: Spieler üben, Flanken gezielt auf bestimmte Bereiche oder Spieler zu schlagen.
  3. Verteidigung gegen Flügelangriffe: Spieler lernen, effektiv gegen Flügelangriffe zu verteidigen und Überzahlsituationen zu vermeiden.

Schwer

  1. Kombinationsspiel am Flügel: Komplexe Übungen, die das Zusammenspiel zwischen Flügelstürmern und Außenverteidigern unter Wettkampfbedingungen simulieren.
  2. Schnelle Umkehr von Flügelangriffen: Schnelles Umschalten von Verteidigung auf Angriff, um die gegnerische Mannschaft in der Umstellungsphase zu überraschen.
  3. Präzisionsflanken unter Druck: Spieler üben, unter hohem Druck präzise Flanken zu schlagen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Kontrolle

Für die Lernkontrolle fokussieren wir uns auf das Verständnis für die dynamischen Aspekte von Flügelangriffen und die Fähigkeit, diese in verschiedenen Spielsituationen anzuwenden.

  1. Analyse von Spielzügen: Spieler analysieren aufgezeichnete Spielzüge, um die Effektivität von Flügelangriffen zu bewerten.
  2. Spielentscheidungen treffen: In simulierten Spielsituationen müssen Spieler entscheiden, wann und wie Flügelangriffe durchzuführen sind.
  3. Anpassung an gegnerische Taktiken: Spieler üben, ihre Flügelangriffe an unterschiedliche Verteidigungsstrategien des Gegners anzupassen.

OERs zum Thema

Links

Fußballtraining



Fußballtraining - Positionsspiel - Flügelangriffe





Fußball


„Das MOOCit Fußballtraining bietet besonders im Bereich des Techniktrainings eine herausragende Hilfe für Wissenserwerb und dessen zeitnaher Überprüfung. Vor allem der engagierte Juniorentrainer findet einen kostenlosen Online-Lernkurs vor, der Fach- und Methodenkompetenz verbessert und somit die Planung von qualitativ hochwertigen, entwicklungsgerechten Trainingseinheiten unterstützt.“

Carsten Neuberth (DFB-A-Lizenz, langjähriger Trainer in verschiedenen Nachwuchsleistungszentren u.a. SC Freiburg, SV Darmstadt 98)





Noch nicht viele Fragen vorhanden:




Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.