Fußballtraining - Aufwärmen - Koordinationsleiterübungen




Einleitung

Koordinationsleiterübungen sind ein effektives Trainingstool, um die Koordination, Fußarbeit, Schnelligkeit und Agilität von Fußballspielern zu verbessern. Diese Übungen nutzen eine flach am Boden liegende Leiter, bei der die Spieler durch die verschiedenen Sprossen in bestimmten Mustern laufen oder springen. Sie sind besonders nützlich, um die neuromuskuläre Effizienz zu steigern, was für präzise und schnelle Bewegungen auf dem Fußballfeld entscheidend ist. Durch regelmäßiges Training mit der Koordinationsleiter können Spieler ihre Bewegungsgeschwindigkeit, Reaktionszeit und das Zusammenspiel von Gehirn und Muskeln verbessern, was unmittelbar die Spielqualität erhöht.


Vorteile von Koordinationsleiterübungen


Verbesserung der Fußarbeit

Koordinationsleiterübungen verbessern die Fähigkeit der Spieler, ihre Füße schnell und präzise zu bewegen, was in Spielsituationen entscheidend ist.

Steigerung der Agilität

Durch das Training mit der Koordinationsleiter können Spieler ihre Wendigkeit verbessern, was ihnen ermöglicht, schneller auf Spielsituationen zu reagieren.

Erhöhung der Spielgeschwindigkeit

Koordinationsleiterübungen steigern die neuromuskuläre Effizienz, was zu schnelleren Bewegungen ohne Verlust der Kontrolle führt.


Grundlegende Übungen


Ein-Fuß-Lauf

Bei dieser Übung setzt der Spieler abwechselnd einen Fuß in jedes Leiterfeld, um Schnelligkeit und Koordination zu verbessern.

Zwei-Fuß-Hopser

Spieler springen mit beiden Füßen gleichzeitig in jedes Leiterfeld, um die Explosivkraft und das Gleichgewicht zu fördern.

Seitwärtslauf

Diese Übung verbessert die seitliche Beweglichkeit und Agilität, indem Spieler seitwärts durch die Leiterfelder laufen.


Fortgeschrittene Techniken


Ickey Shuffle

Eine fortgeschrittene Technik, bei der Spieler in einem schnellen, rhythmischen Muster durch die Leiterfelder wechseln, um Koordination und Schnelligkeit zu steigern.

Rückwärtslauf

Das Laufen rückwärts durch die Leiterfelder verbessert die Balance und die Fähigkeit, auch rückwärts schnell zu reagieren.

Kreuzschritte

Bei dieser Übung kreuzen Spieler ihre Beine vor und hinter den Leiterfeldern, was die Koordination und Flexibilität der unteren Extremitäten fördert.


Trainingsangebot


Leicht

  1. Einbeiniges Hüpfen: Starte am Anfang der Leiter und hüpfe auf einem Bein von Feld zu Feld.
  2. Vorwärtslauf: Laufe so schnell wie möglich vorwärts durch die Leiter, indem du jeden Fuß in ein separates Feld setzt.
  3. Seitliches Einbein-Hüpfen: Hüpfe seitlich auf einem Bein durch die Leiter, wechsle die Seite nach jeder Runde.

Standard

  1. Zick-Zack-Lauf: Bewege dich zickzackförmig durch die Leiter, indem du in jedes Feld einen Fuß setzt.
  2. Zwei-Fuß-Sprünge seitwärts: Führe mit beiden Füßen gleichzeitig seitliche Sprünge durch die Leiterfelder aus.
  3. Skippings durch die Leiter: Führe Skippings durch, indem du deine Knie bei jedem Schritt durch die Leiter hochziehst.

Schwer

  1. Spiderman-Lauf: Bewege dich vorwärts durch die Leiter, indem du deine Beine abwechselnd seitlich hochziehst, ähnlich der Bewegung von Spiderman.
  2. Hopserlauf mit Drehung: Springe mit beiden Füßen in jedes Feld und drehe dich abwechselnd nach jeder Landung um 180 Grad.
  3. Seitliche Kreuzschritte: Führe kreuzende Schritte seitlich durch die Leiter aus, um Flexibilität und Koordination zu verbessern.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Quiz

Wie unterstützt der Rückwärts

Für was ist der Ickey Shuffle bekannt?

Welche Übung fördert besonders die Explosivkraft und das Gleichgewicht?

Was ist der primäre Vorteil von Koordinationsleiterübungen?

lauf die Spieler?

Welche Bewegung verbessert die seitliche Beweglichkeit und Agilität?






Memory

SeitwärtslaufZwei-Fuß-HopserSteigerung von Explosivkraft und GleichgewichtErhöhung der seitlichen AgilitätFördert die rückwärtsgerichtete ReaktionsfähigkeitEin-Fuß-LaufVerbesserung der FußschnelligkeitIckey ShuffleVerbesserung von Koordination und SchnelligkeitRückwärtslauf






OERs zum Thema

Links

Fußballtraining



Fußballtraining - Aufwärmen - Koordinationsleiterübungen





Fußball


„Das MOOCit Fußballtraining bietet besonders im Bereich des Techniktrainings eine herausragende Hilfe für Wissenserwerb und dessen zeitnaher Überprüfung. Vor allem der engagierte Juniorentrainer findet einen kostenlosen Online-Lernkurs vor, der Fach- und Methodenkompetenz verbessert und somit die Planung von qualitativ hochwertigen, entwicklungsgerechten Trainingseinheiten unterstützt.“

Carsten Neuberth (DFB-A-Lizenz, langjähriger Trainer in verschiedenen Nachwuchsleistungszentren u.a. SC Freiburg, SV Darmstadt 98)





Noch nicht viele Fragen vorhanden:




Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.