Frank-Walter Steinmeier


Frank-Walter Steinmeier

Frank-Walter Steinmeier |
Einleitung
In diesem aiMOOC lernst Du ausführlich über das Leben und Wirken von Frank-Walter Steinmeier, einem bedeutenden deutschen Politiker und Staatsmann. Steinmeier hat in verschiedenen hohen politischen Ämtern gedient, darunter als Bundesaußenminister und Bundespräsident. Der Kurs ist interaktiv gestaltet und enthält zahlreiche Aufgaben, Quizzes und weiterführende Aktivitäten, die speziell für den Einsatz in Schulen entwickelt wurden.
Biographie
Frühes Leben und Bildung
Frank-Walter Steinmeier wurde am 5. Januar 1956 in Detmold, Nordrhein-Westfalen, geboren. Er wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf und studierte Jura und Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Nach seinem Abschluss arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und promovierte später in Rechtswissenschaften.
Politische Karriere
Steinmeiers politische Karriere begann in der niedersächsischen Staatskanzlei, wo er unter Gerhard Schröder arbeitete. Nachdem Schröder Bundeskanzler wurde, folgte Steinmeier ihm nach Berlin, wo er verschiedene hohe Ämter bekleidete, darunter das des Chefs des Bundeskanzleramtes und das des Bundesaußenministers. Sein politisches Wirken war besonders geprägt durch seine Rolle in der internationalen Diplomatie und seine Bemühungen um die europäische Integration.
Bundespräsident
Im Jahr 2017 wurde Steinmeier zum Bundespräsidenten gewählt. In dieser Rolle hat er sich für den sozialen Zusammenhalt in Deutschland und die Stärkung der demokratischen Werte eingesetzt. Seine Amtszeit ist gekennzeichnet durch sein Engagement für Dialog und Verständigung sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene.
Wichtige politische Positionen und Ansichten
Innenpolitik
Steinmeier hat sich stets für eine Politik der Mitte eingesetzt und war bekannt für seine pragmatische Herangehensweise in der Innenpolitik. Seine Arbeit umfasste Themen wie soziale Gerechtigkeit, Bildung und die Modernisierung der Infrastruktur.
Außenpolitik
Als Außenminister setzte sich Steinmeier für eine verstärkte Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union und mit anderen globalen Partnern ein. Er war ein starker Befürworter der transatlantischen Beziehungen und setzte sich für friedliche Lösungen in internationalen Konflikten ein.
Interaktive Aufgaben
Quiz: Teste Dein Wissen
Welche Universität besuchte Frank-Walter Steinmeier für sein Studium?
Wie oft wurde Frank-Walter Steinmeier zum Bundesaußenminister gewählt?
Was zeichnet Frank-Walter Steinmeiers Stil in der Politik besonders aus?
Welches politische Amt hatte Steinmeier vor seiner Wahl zum Bundespräsidenten?
Welches Hauptthema vertrat Steinmeier in seiner Außenpolitik als Bundesaußenminister?
Für welche politischen Ämter war Frank-Walter Steinmeier NICHT tätig?
In welchem Jahr wurde Frank-Walter Steinmeier zum Bundespräsidenten gewählt?
In welcher deutschen Stadt wurde Frank-Walter Steinmeier geboren?
Welche Rolle hatte Steinmeier unter Bundeskanzler Gerhard Schröder inne?
In welchem Bereich promovierte Frank-Walter Steinmeier?
Memory
Justus-Liebig-Universität GießenEuropäische IntegrationDetmoldZentrales Thema der AußenpolitikJahr der Wahl zum BundespräsidentenPragmatismus2017GeburtsortStudienortSteinmeiers politischer Stil
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
LearningApps
Lückentext
Offene Aufgaben
Leicht
- Erstelle eine kurze Präsentation über die Jugend und Ausbildung von Frank-Walter Steinmeier.
- Diskutiere in einer kleinen Gruppe, wie die Bildungshintergründe von Politikern ihre politischen Entscheidungen beeinflussen könnten.
- Zeichne eine Zeitleiste von Steinmeiers politischer Karriere.
Standard
- Schreibe einen Essay über die Bedeutung der Europäischen Integration in Steinmeiers Außenpolitik.
- Erstelle ein Video, in dem du die Wichtigkeit des Dialogs in der Politik, basierend auf Steinmeiers Ansätzen, diskutierst.
- Führe ein Interview mit einem Lehrer oder einer Lehrerin über die Rolle des Bundespräsidenten in Deutschland.
Schwer
- Entwickle ein umfangreiches Dossier über Steinmeiers politische Karriere und seine Auswirkungen auf die deutsche Politik.
- Analysiere und vergleiche Steinmeiers politische Karriere mit der eines anderen deutschen Politikers.
- Organisiere eine Podiumsdiskussion in deiner Schule zum Thema "Die Rolle Deutschlands in der globalen Politik", und beziehe dich auf Steinmeiers Amtszeiten.


Lernkontrolle
- Beschreibe, wie Steinmeiers Hintergrund als Jurist seine Ansichten zur internationalen Diplomatie geformt haben könnte.
- Erkläre, warum eine starke Europäische Union wichtig für die Außenpolitik von Deutschland unter Steinmeier war.
- Diskutiere die Auswirkungen von Steinmeiers Politik auf das Bild von Deutschland im Ausland.
- Analysiere die Rolle des Bundespräsidenten und vergleiche sie mit den Aufgaben anderer politischer Ämter in Deutschland.
- Bewerte Steinmeiers Beiträge zur deutschen Innenpolitik und deren Langzeitwirkungen auf die Gesellschaft.
OERs zum Thema
Links
Frank-Walter Steinmeier |
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
