Erich Honecker


Einleitung

In diesem aiMOOC lernst Du alles Wichtige über Erich Honecker, den ehemaligen Staatsratsvorsitzenden der DDR und führendes Mitglied der SED. Wir werden seine politische Karriere, seine Beiträge zur deutschen Geschichte und die umstrittenen Aspekte seiner Herrschaft detailliert betrachten. Der Kurs ist interaktiv gestaltet, um Dir nicht nur Fakten, sondern auch tiefere Einblicke und Verständnis zu ermöglichen.


Erich Honecker: Leben und Wirken


Frühe Jahre und Aufstieg

Erich Honecker wurde am 25. August 1912 in Neunkirchen, Saarland, geboren. Schon früh trat er der Kommunistischen Jugendverbandes Deutschlands und später der KPD bei.

  1. Jugend in der Weimarer Republik
  2. KPD-Mitgliedschaft

Während des Nationalsozialismus war er aktiv im Widerstand tätig, was ihn ins Zuchthaus brachte. Nach dem Krieg half er beim Aufbau der SED in der neu gegründeten DDR und stieg schnell in hohe politische Ämter auf.

  1. Widerstand gegen den Nationalsozialismus
  2. Aufbau der SED


Staatsratsvorsitzender der DDR

Von 1971 bis 1989 war Honecker Staatsratsvorsitzender der DDR. In dieser Zeit prägte er maßgeblich die Politik des Landes. Unter seiner Führung wurde die Berliner Mauer weiter ausgebaut und die Überwachung durch die Staatssicherheit intensiviert.

  1. Berliner Mauer
  2. Stasi - Ministerium für Staatssicherheit


Fall und letzte Jahre

Die wachsende Unzufriedenheit in der Bevölkerung und der Druck durch die Friedliche Revolution führten 1989 zu seinem Rücktritt. Nach dem Fall der Mauer flüchtete Honecker zunächst ins Ausland, wurde jedoch später nach Deutschland ausgeliefert und wegen seiner Regierungszeit angeklagt. Er starb 1994 in Chile.

  1. Friedliche Revolution
  2. Prozess gegen Erich Honecker


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Für was war die Stasi bekannt?

Wo starb Erich Honecker?

Wann wurde Erich Honecker geboren?

In welcher Partei begann Erich Honecker seine politische Laufbahn?

Was geschah 1989 in der DDR?





Memory

ChileEnde der DDRSymbol der Teilung DeutschlandsLetzter Aufenthaltsort Honeckers1971Beginn der Amtszeit HoneckersStaatssicherheitFriedliche RevolutionBerliner MauerStasi





Kreuzworträtsel

                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Honeckers Aktivitäten gegen das NS-Regime
4
Symbol der Berliner Grenzanlagen
5
Wo starb Erich Honecker?
6
Ereignis, das 1989 die DDR erschütterte
1
Wo wurde Erich Honecker geboren?
3
Kurzname für die Staatssicherheit der DDR
7
Partei, bei der Honecker einst begann
8
Staat, den Honecker führte




Offene Aufgaben




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Leicht

  1. Forschungsaufgabe: Recherchiere und erstelle eine Präsentation über Erich Honeckers frühe Jahre und seinen politischen Aufstieg.
  2. Kreative Aufgabe: Gestalte ein Poster, das die wichtigsten politischen Ereignisse der DDR unter Honecker zeigt.
  3. Diskussionsaufgabe: Diskutiere in einer Gruppe, welche Rolle die Stasi in der DDR-Gesellschaft spielte.

Standard

  1. Analyseaufgabe: Vergleiche Erich Honeckers Führungsstil mit dem eines anderen historischen Führers deiner Wahl.
  2. Schreibaufgabe: Verfasse einen Essay über die Auswirkungen der Berliner Mauer auf das deutsche Volk.
  3. Interviewaufgabe: Führe ein Interview mit Zeitzeugen, die die DDR-Zeit erlebt haben.

Schwer

  1. Projektaufgabe: Erstelle eine Dokumentation über die Friedliche Revolution und den Fall der Berliner Mauer.
  2. Rechercheaufgabe: Untersuche die internationalen Beziehungen der DDR unter Honecker, insbesondere zu anderen kommunistischen Staaten.
  3. Exkursionsaufgabe: Organisiere eine Exkursion zu historischen Stätten der DDR und berichte darüber.

Lernkontrolle

Stelle die Verbindung zwischen Honeckers Politik und den folgenden Aspekten der DDR-Geschichte her:

  1. Mauerbau: Wie beeinflusste die Errichtung der Berliner Mauer das Leben in der DDR?
  2. Wirtschaftspolitik: Bewertet die Auswirkungen der Wirtschaftspolitik unter Honecker auf die DDR.
  3. Internationale Beziehungen: Diskutiert die Rolle der DDR in der internationalen Politik während Honeckers Amtszeit.

OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.