Der Elektromaschinenbauer ist ein Ausbildungsberuf in der Elektrotechnik. Dieser Beruf beschäftigt sich mit der Herstellung, Wartung und Reparatur von Elektromaschinen wie Generatoren, Elektromotoren und Transformatoren. Elektromaschinenbauer arbeiten sowohl in der Fertigungsindustrie als auch in der Wartung und Reparatur, in Bereichen wie der Automobilindustrie, der Energieerzeugung und der Maschinenbauindustrie.

Ausbildung

Die Ausbildung zum Elektromaschinenbauer dauert in Deutschland in der Regel dreieinhalb Jahre und erfolgt im dualen System, das heißt, die Auszubildenden lernen sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb. Sie lernen, wie man elektrische Maschinen und Geräte zusammenbaut, wie man sie wartet und repariert und wie man sie sicher bedient. Darüber hinaus lernen sie, wie man technische Unterlagen liest und erstellt und wie man mit Kunden kommuniziert.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektromaschinenbauer müssen eine Reihe von Fähigkeiten und Kenntnissen besitzen, darunter:

  1. Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechanik
  2. Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
  3. Fähigkeiten im Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen und Unterlagen
  4. Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und im Teamwork
  5. Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards

Berufsaussichten

Die Berufsaussichten für Elektromaschinenbauer sind gut, da Elektromaschinen in vielen Branchen eingesetzt werden und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften hoch ist. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten für die Weiterbildung und Spezialisierung, zum Beispiel zum Techniker oder Meister.

Offene Aufgaben

  1. Erstelle eine Liste der wichtigsten Elektromaschinen, die ein Elektromaschinenbauer kennen sollte. (LEICHT)
  2. Erkläre den Unterschied zwischen einem Elektromotor und einem Generator. (STANDARD)
  3. Beschreibe den Prozess der Herstellung eines Elektromotors. (SCHWER)
  4. Erstelle eine Präsentation über die Rolle des Elektromaschinenbauers in der Automobilindustrie. (STANDARD)
  5. Untersuche die neuesten Technologien und Innovationen im Bereich der Elektromaschinen und berichte darüber. (SCHWER)
  6. Erstelle eine Zeichnung oder ein Modell eines Elektromotors. (SCHWER)
  7. Schreibe einen Bericht über die Umweltstandards, die Elektromaschinenbauer beachten müssen. (STANDARD)
  8. Entwerfe einen Plan für eine Wartungsroutine für einen Elektromotor. (STANDARD)
  9. Führe ein Interview mit einem Elektromaschinenbauer und erfahre mehr über seinen Berufsalltag. (LEICHT)
  10. Entwerfe eine Anleitung für den sicheren Umgang mit Elektromaschinen. (LEICHT)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Maschine, die mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt
5
Elektromotor, der auf dem Prinzip der magnetischen Reluktanz arbeitet
6
Der drehbare Teil eines Elektromotors oder Generators
7
Material, das elektrischen Strom gut leitet
8
Der feststehende Teil eines Elektromotors oder Generators
1
Drahtwicklung in Elektromaschinen, die magnetische Felder erzeugt
3
Elektromaschine, die die Spannung wechselnder Ströme umwandelt
4
Material, das elektrischen Strom schlecht leitet




Quiz: Teste Dein Wissen

Welcher Teil eines Elektromotors oder Generators dreht sich?

Welches Material wird häufig für die Wicklungen in Elektromaschinen verwendet?

Wie lange dauert die Ausbildung zum Elektromaschinenbauer in Deutschland in der Regel?

Welche Elektromaschine wandelt mechanische Energie in elektrische Energie um?

Was ist eine wichtige Fähigkeit, die Elektromaschinenbauer haben sollten?





Welches Gesetz beschreibt die Wechselwirkung zwischen Strom und Magnetfeld in einem Elektromotor?

Was ist ein Anker in einem Elektromotor?

Welches Material wird häufig für die Wicklungen in Elektromaschinen verwendet?

Welche Art von Maschine wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um?

Was ist der feststehende Teil eines Elektromotors oder Generators?

Was ist der drehbare Teil eines Elektromotors oder Generators?

Was ist ein Transformator?

Was ist der Zweck eines Kondensators in einem Elektromotor?

Was ist der Unterschied zwischen einem Einphasen- und einem Dreiphasenmotor?

Was ist der Hauptvorteil von Elektromotoren gegenüber Verbrennungsmotoren?




Was ist die Funktion einer Wicklung in einer Elektromaschine?

Welche Schutzmaßnahmen sollten beim Umgang mit Elektromaschinen beachtet werden?

Was ist der Unterschied zwischen einem Synchronmotor und einem Asynchronmotor?

Was sind die Aufgaben eines Elektromaschinenbauers?

Welche Eigenschaften sollte ein guter Elektromaschinenbauer haben?

Welche Art von Strom wird in Elektromaschinen normalerweise verwendet?

Welches Prinzip liegt einem Reluktanzmotor zugrunde?

Welche Bedeutung haben Elektromaschinen in der Automobilindustrie?

Was ist der Zweck eines Transformators?

Welche Rolle spielt die Elektromaschinenbauindustrie in der Energiewende?



Memory

TransformatorWandelt mechanische Energie in elektrische Energie umWandelt elektrische Energie in mechanische Energie umFeststehender Teil eines Elektromotors oder GeneratorsStatorElektromotorDrehbarer Teil eines Elektromotors oder GeneratorsWandelt die Spannung wechselnder Ströme umGeneratorRotor




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Ein

ist ein Fachmann für die Herstellung, Wartung und Reparatur von Elektromaschinen. Sie arbeiten mit

,

und

. Die Ausbildung zum Elektromaschinenbauer dauert in Deutschland in der Regel

.


OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.