Augustus



Einleitung

In diesem aiMOOC widmen wir uns einer der prägendsten Figuren der antiken Welt: Augustus, dem ersten römischen Kaiser. Augustus, ursprünglich bekannt als Gaius Octavius Thurinus, ist eine Schlüsselfigur in der Geschichte Roms und der ganzen Welt. Er gründete das Römische Kaiserreich und leitete die sogenannte Pax Romana ein, eine lange Phase des Friedens und der Stabilität, die für das Reich und seine zahlreichen Provinzen von entscheidender Bedeutung war. In diesem Kurs erkunden wir Augustus' Weg zur Macht, seine Reformen, die Pax Romana und sein Erbe.


Augustus: Der erste römische Kaiser


Wer war Augustus?

Augustus wurde am 23. September 63 v. Chr. in Rom geboren. Er war ein Großneffe und zugleich der adoptierte Sohn von Julius Caesar. Nach Caesars Ermordung im Jahre 44 v. Chr. setzte sich Augustus in einem komplexen Machtkampf durch, der die römische Republik erschütterte und letztendlich zu ihrem Untergang führte. Im Jahr 27 v. Chr. übertrug ihm der römische Senat den Titel "Augustus", was so viel wie "der Erhabene" bedeutet, und markierte damit den Beginn seiner Alleinherrschaft und des Kaiserreichs.


Die Pax Romana

Die Pax Romana, die von 27 v. Chr. bis 180 n. Chr. dauerte, begann unter Augustus. Diese Zeit war gekennzeichnet durch politische Stabilität, blühende Wirtschaft und kulturelle Blütezeit. Augustus führte bedeutende Reformen durch, die das Militär, die Verwaltung und das Finanzwesen betrafen. Seine Politik förderte den Frieden innerhalb des Reiches und legte den Grundstein für dessen langanhaltenden Erfolg.


Reformen und Errungenschaften

Augustus' Regierungszeit brachte umfangreiche Reformen mit sich, die das römische Reich nachhaltig prägten. Dazu gehörten:

  1. Die Schaffung einer professionellen Armee
  2. Die Reform des Steuersystems
  3. Die Einführung eines Feuerwehr- und Polizeisystems in Rom
  4. Die Förderung von Kunst und Kultur

Durch diese Maßnahmen stärkte Augustus die innere Ordnung des Reiches und förderte den wirtschaftlichen Wohlstand.


Augustus' Erbe

Augustus hinterließ ein stark verändertes Rom und ein Reich, das in seiner Struktur und Verwaltung für die nächsten Jahrhunderte Bestand haben sollte. Sein Einfluss auf die Geschichte Roms und der ganzen Welt kann kaum überschätzt werden. Die Errichtung des Kaiserreichs unter seiner Führung veränderte die politische Landschaft der antiken Welt und legte den Grundstein für das mittelalterliche Europa.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Wie war Augustus mit Julius Caesar verbunden?

Welche der folgenden Reformen wurde NICHT von Augustus durchgeführt?

Welches Ziel verfolgte Augustus mit seinen Reformen?

Wie wurde Rom unter der Herrschaft von Augustus finanziell unterstützt?

Was kennzeichnete die Pax Romana?

Welche Institutionen führte Augustus in Rom ein?

In welchem Jahr wurde Augustus offiziell zum ersten Kaiser Roms ernannt?

Wie lange dauerte die Pax Romana an?

Was bedeutet der Titel "Augustus"?

In welchem Bereich führte Augustus KEINE Reform durch?





Memory

Reform des SteuersystemsAdoptierter Sohn von Julius Caesar27 v. Chr.Bedeutung von "Augustus"Beginn der Pax RomanaProfessionalisierung des MilitärsEine von Augustus durchgeführte ReformVerbindung zwischen Augustus und CaesarKernstück von Augustus' ReformenDer Erhabene





Kreuzworträtsel

                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Veränderungen, die Augustus durchführte
3
Institution, die Augustus den Titel verlieh
6
Der erste römische Kaiser
7
Bedeutung des Namens Augustus
1
Adoptivvater von Augustus
4
Langanhaltender Frieden unter Augustus
5
Hauptstadt des Reiches, das Augustus regierte
8
Bereich, den Augustus förderte




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Augustus, der

römische Kaiser, gründete das Römische Kaiserreich und leitete die

ein, eine Phase des Friedens und der Stabilität. Er war der

von Julius Caesar. Augustus führte bedeutende

durch, die das Militär, die Verwaltung und das Finanzwesen betrafen. Seine Politik förderte den Frieden und legte den Grundstein für den

des Reiches.


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Erstelle ein Poster über Augustus und seine Errungenschaften.
  2. Schreibe einen Brief aus der Perspektive eines römischen Bürgers, der die Veränderungen unter Augustus beschreibt.
  3. Gestalte eine Karte des Römischen Reiches zur Zeit der Pax Romana.

Standard

  1. Recherchiere und präsentiere Augustus' wichtigste Reformen in einem Kurzvortrag.
  2. Erstelle ein kurzes Video, das das Leben in Rom während der Pax Romana illustriert.
  3. Diskutiere in einer Gruppenarbeit, wie Augustus heute wahrgenommen würde.

Schwer

  1. Vergleiche die Herrschaft von Augustus mit der eines anderen historischen Herrschers Deiner Wahl. Erstelle eine Präsentation dazu.
  2. Entwirf ein Brettspiel, das die Ereignisse rund um den Aufstieg von Augustus zum Kaiser nachzeichnet.
  3. Schreibe eine Analyse über die Bedeutung der Pax Romana für das moderne Verständnis von Staat und Gesellschaft.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Diskutiere, wie Augustus' Reformen das Römische Reich stabilisierten und welche langfristigen Auswirkungen sie hatten.
  2. Analysiere, inwiefern die Pax Romana als Modell für heutige Friedenszeiten dienen kann.
  3. Untersuche die Rolle des Senats vor und nach der Machtergreifung von Augustus.
  4. Erkläre, wie Augustus' Politik der Kulturförderung das Bild des Römischen Reiches in der Geschichte prägte.
  5. Bewerte die Bedeutung von Augustus' Erbe für die nachfolgenden Generationen.



OERs zum Thema


Links

Augustus: Der erste römische Kaiser

  1. Frühes Leben
  2. Weg zur Macht
  3. Reformen
  4. Pax Romana

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.