Artensterben im Wandel der Zeit



Einleitung

In diesem aiMOOC widmen wir uns dem ernsten Thema des Artensterbens im Wandel der Zeit. Du erfährst, wie Artensterben funktioniert, welche Ursachen es hat und wie sich die Situation über verschiedene Epochen hinweg entwickelt hat. Zudem wirst Du interaktive Elemente finden, die Dein Wissen vertiefen und Dein Verständnis für dieses komplexe Thema schärfen sollen.


Artensterben im Wandel der Zeit


Was ist Artensterben?

Artensterben, auch bekannt als Artenaussterben, ist der Prozess, bei dem Arten von Lebewesen dauerhaft verschwinden. Dies kann natürliche Ursachen haben, wie die durch die Evolution bedingten Veränderungen in der Umwelt, oder durch menschliche Einflüsse wie Habitatzerstörung, Klimawandel und Überjagung beschleunigt werden.


Historische Perspektiven

Prähistorisches Artensterben

Im Laufe der Erdgeschichte gab es fünf große Massenaussterbeereignisse, wie z.B. das Perm-Trias-Aussterben vor etwa 252 Millionen Jahren und das Kreide-Paläogen-Aussterben, das vor etwa 66 Millionen Jahren stattfand und unter anderem zum Verschwinden der Dinosaurier führte.

Menschliches Zeitalter und das sechste Massenaussterben

Seit dem Aufkommen des Menschen hat die Rate des Artensterbens signifikant zugenommen. Viele Wissenschaftler sprechen heute von einem sechsten Massenaussterben, das durch menschliche Aktivitäten wie die Abholzung von Wäldern, Überfischung und die Verschmutzung der Umwelt verursacht wird.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welcher Faktor trägt NICHT zum aktuellen Artensterben bei?

In welchem Zeitraum ereignete sich das Perm-Trias-Aussterben?

Was kennzeichnet das sechste Massenaussterben?

Was versteht man unter Artensterben?

Welches Ereignis führte zum Aussterben der Dinosaurier?





Memory

Perm-Trias-AussterbenHabitatzerstörungKreide-Paläogen-AussterbenVor 252 Millionen JahrenVor 66 Millionen JahrenEin Beispiel für eine ausgestorbene ArtHauptursache des aktuellen ArtensterbensMenschliche AktivitätenDodoEin wichtiger Faktor für Artensterben





Kreuzworträtsel

                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welche Praxis führt zur drastischen Reduktion der Fischbestände?
3
Was bedeutet die großflächige Abholzung von Wäldern?
4
In welche geologische Periode fällt das Perm-Trias-Aussterben?
5
Was ist der Lebensraum einer Art, dessen Zerstörung oft zum Aussterben führt?
6
In welcher geologischen Periode starben die Dinosaurier aus?
8
Was ist der wissenschaftliche Begriff für das Verschwinden von Arten?
1
Welcher globale Umwelteinfluss ist eine Hauptursache für das aktuelle Artensterben?
7
Nenne eine berühmte Art, die durch menschliche Aktivitäten ausgestorben ist.




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Das

ereignete sich vor etwa 252 Millionen Jahren und ist bekannt für das größte Massenaussterben in der Erdgeschichte. Im aktuellen sechsten Massenaussterben spielen menschliche Aktivitäten wie

eine zentrale Rolle. Arten wie der

sind bereits vollständig verschwunden, was oft als direkte Folge von

und anderen menschlichen Eingriffen gesehen wird.



Offene Aufgaben


Leicht

  1. Projekt - Arten im eigenen Umfeld: Beobachte und dokumentiere die Tier- und Pflanzenarten in Deinem lokalen Umfeld. Wie hat sich die Vielfalt über die letzten Jahre verändert?


Standard

  1. Projekt - Historische Datenanalyse: Recherchiere und vergleiche historische und aktuelle Daten zum Artensterben. Welche Parallelen und Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Massenaussterbeereignissen?


Schwer

  1. Projekt - Maßnahmen gegen Artensterben: Entwickle einen detaillierten Plan, der aufzeigt, wie man effektiv gegen das Artensterben in verschiedenen Regionen vorgehen könnte. Berücksichtige dabei ökologische, ökonomische und soziokulturelle Faktoren.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Diskussion - Rollen der menschlichen Aktivität: Diskutiere, welche menschlichen Aktivitäten das Artensterben besonders beeinflussen und warum.
  2. Analyse - Ursachen und Folgen: Analysiere die Hauptursachen für das Artensterben und dessen langfristige ökologische und soziale Folgen.
  3. Fallstudie - Dodo: Untersuche den Fall des Dodo und erkläre, durch welche spezifischen menschlichen Aktivitäten diese Art ausgestorben ist.
  4. Prognose - Zukunft des Artensterbens: Prognostiziere, wie sich das Artensterben in den nächsten 50 Jahren entwickeln könnte und welche Maßnahmen dagegen effektiv sein könnten.
  5. Debatte - Schutzmaßnahmen: Führe eine Debatte über die Wirksamkeit und Ethik von aktuellen Schutzmaßnahmen für bedrohte Arten.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.