Architekt


Einleitung

Der Begriff Architekt bezieht sich auf eine Person, die Gebäude und andere Bauwerke entwirft und deren Bau überwacht. Architekten sind für die Gestaltung von funktionalen, ästhetischen und nachhaltigen Bauwerken verantwortlich. Sie müssen sowohl technische als auch kreative Fähigkeiten vereinen, um den Anforderungen der Bauherren gerecht zu werden und gleichzeitig gesetzlichen Vorgaben und Umweltschutzanforderungen zu entsprechen. In diesem aiMOOC werden wir die wichtigsten Aspekte des Berufs des Architekten beleuchten, von den Aufgaben über die Ausbildung bis hin zu den ethischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, denen Architekten heute gegenüberstehen.


Aufgaben und Verantwortung

Architekten haben eine Vielzahl von Aufgaben, die sich von der Planungsphase eines Projekts bis zur Bauüberwachung erstrecken. Zu ihren Hauptaufgaben zählen:

  1. Die Gebäudeplanung: Dies umfasst die Entwurfsphase, in der die Vorstellungen des Bauherrn und die Anforderungen an das Gebäude in Einklang gebracht werden.
  2. Die Erstellung von Bauplänen und Modellen.
  3. Die Baubegleitung und Überwachung des Bauprozesses.
  4. Die Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Landschaftsarchitekten und anderen Fachleuten.
  5. Die Einhaltung von Baugesetzen, Normen und Umweltauflagen.


Ausbildung zum Architekten

In Deutschland ist das Architekturstudium der erste Schritt, um Architekt zu werden. Das Studium dauert in der Regel 4-5 Jahre und schließt mit dem Bachelor oder Master in Architektur ab. Nach dem Studium folgt eine mehrjährige Berufserfahrung, bevor sich die Absolventen bei der Architektenkammer eintragen lassen können. Diese Berufsanerkennung ist notwendig, um als Architekt arbeiten zu dürfen.

  1. Architekturstudium
  2. Architektenkammer
  3. Berufsanerkennung


Geschichte der Architektur

Die Geschichte der Architektur ist so alt wie die Zivilisation selbst. Über die Jahrtausende haben sich unterschiedliche Architekturstile entwickelt, von den Pyramiden im Alten Ägypten über die Gotik des Mittelalters bis hin zu den modernen Bauten der Gegenwart. Jedes Zeitalter brachte neue Formen und Techniken hervor, die die Kultur und den Fortschritt der jeweiligen Zeit widerspiegeln.

  1. Pyramiden
  2. Gotik
  3. Moderne Architektur


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche historische Epoche prägte den gotischen Baustil?

Welcher Abschluss ist in Deutschland notwendig, um als Architekt tätig zu werden?

Was ist ein Hauptziel moderner Architektur?

Was ist ein wesentlicher Bestandteil des Architekturstudiums?

Welche Aufgaben gehören nicht zu den typischen Tätigkeiten eines Architekten?





Memory

Umweltfreundliches BauenHistorische BautenBauherrDenkmalschutzIngenieurNachhaltigkeitArchitektStatikberechnungGebäudeplanungAuftraggeber





Kreuzworträtsel

                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welches monumentale Bauwerk wurde im alten Ägypten errichtet?
3
Wer plant und entwirft Gebäude?
1
Welche Schule prägte die moderne Architektur im 20. Jahrhundert?
4
Welcher Baustoff revolutionierte den Bau von Gebäuden im 20. Jahrhundert?
5
Welcher Baustil war im Mittelalter in Europa vorherrschend?




LearningApps


Lückentext

Vervollständige den Text.

Ein Architekt entwirft und plant

, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. In der Regel müssen

erstellt und von der zuständigen Behörde genehmigt werden. Moderne Architekten legen oft Wert auf

und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien. Um als Architekt arbeiten zu können, ist in Deutschland ein

in Architektur und die Eintragung in die

erforderlich.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Architekturskizze: Zeichne eine einfache Skizze eines Gebäudes, das Du entwerfen würdest.
  2. Baukultur: Informiere Dich über ein historisches Bauwerk in Deiner Nähe und präsentiere es der Klasse.
  3. Nachhaltige Architektur: Recherchiere, wie Architekten den Umweltschutz bei der Gebäudeplanung berücksichtigen.

Standard

  1. Entwurfsprozess: Entwerfe einen Plan für ein kleines Gebäude und erkläre, welche Überlegungen Du dabei angestellt hast.
  2. Architekturstile: Vergleiche zwei verschiedene Architekturstile und erkläre ihre Merkmale.
  3. Beruf des Architekten: Erstelle eine Präsentation über die Ausbildung und die Anforderungen an Architekten in Deutschland.

Schwer

  1. Architekturgeschichte: Schreibe einen Aufsatz über die Entwicklung der Architektur in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region.
  2. Architektenporträt: Recherchiere über einen berühmten Architekten und stelle seine wichtigsten Werke und seinen Einfluss auf die Architekturgeschichte vor.
  3. Bauprojekt: Entwickle ein Konzept für ein fiktives Bauprojekt, das sowohl funktionale als auch ästhetische und nachhaltige Aspekte berücksichtigt.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Architekt: Erkläre die Verbindung zwischen Nachhaltigkeit und moderner Architektur.
  2. Gebäudeplanung: Diskutiere die Herausforderungen bei der Planung eines öffentlichen Gebäudes.
  3. Berufspraxis: Welche ethischen Überlegungen sollten Architekten bei ihrer Arbeit berücksichtigen?
  4. Technologien in der Architektur: Wie beeinflussen moderne Technologien wie 3D-Druck und digitale Planungssoftware die Arbeit von Architekten?
  5. Zukunft der Architektur: Welche Trends siehst Du in der Architektur der Zukunft, und warum?


OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.