Sachtextanalyse

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Wechseln zu: Navigation, Suche

In diesem aiMOOC beschäftigen wir uns mit der Sachtextanalyse im Fach Deutsch für die 10. Klasse. Die Sachtextanalyse ist eine wichtige Methode, um Informationen aus Texten zu extrahieren, diese zu strukturieren und zu bewerten. In diesem Kurs werden verschiedene Aspekte der Sachtextanalyse behandelt und interaktive Elemente zur Vertiefung des Gelernten eingesetzt.

Grundlagen der Sachtextanalyse

Was ist ein Sachtext?

Ein Sachtext ist ein Text, der Informationen oder Wissen über ein bestimmtes Thema vermittelt. Im Gegensatz zu literarischen Texten, wie Romanen oder Gedichten, steht bei Sachtexten die Vermittlung von Fakten und Erkenntnissen im Vordergrund. Typische Beispiele für Sachtexte sind Zeitungsartikel, wissenschaftliche Abhandlungen, Reportagen oder auch Gebrauchsanweisungen.

Schritte der Sachtextanalyse

Die Analyse eines Sachtextes erfolgt in der Regel in mehreren Schritten:

  1. Lesen und Verstehen des Textes
  2. Strukturierung und Gliederung des Textes
  3. Herausarbeiten von zentralen Aussagen und Argumenten
  4. Bewertung der Informationen, z.B. hinsichtlich ihrer Relevanz, Aktualität oder Glaubwürdigkeit
  5. Erstellen einer Zusammenfassung oder eines Resümees

Vertiefung: Textsorten und ihre Besonderheiten

In der Sachtextanalyse ist es hilfreich, die verschiedenen Textsorten und ihre spezifischen Merkmale zu kennen. Hier sind einige Beispiele:

Bericht

Ein Bericht informiert objektiv und sachlich über ein Ereignis, eine Situation oder einen Sachverhalt. Typische Merkmale sind eine klare Gliederung, eine sachliche Sprache und die Nennung von Fakten und Daten.

Kommentar

Ein Kommentar beinhaltet die Meinung oder Bewertung des Autors zu einem bestimmten Thema. Hier steht die persönliche Einschätzung und Argumentation im Vordergrund, wobei dennoch auf Fakten und Belege Bezug genommen wird.

Reportage

Eine Reportage beschreibt ein Ereignis oder eine Situation aus der Perspektive des Autors und vermittelt dem Leser ein anschauliches Bild der geschilderten Situation. Sie zeichnet sich durch eine lebendige Sprache und detaillierte Beschreibungen aus.

Kreuzworträtsel

Sachlichkeit Was ist ein typisches Merkmal eines Berichts?
Kommentar Welche Textsorte beinhaltet die Meinung des Autors?
Zeitungsartikel Was ist ein Beispiel für einen Sachtext?
Reportage In welcher Textsorte wird ein Ereignis aus der Perspektive des Autors beschrieben?
Analyse Welche Methode dient der Extraktion von Informationen aus Texten?
Deutsch Welches Fach behandelt die Sachtextanalyse in der Schule?


...

Offene Aufgaben

  1. Suche einen Sachtext aus einer Tageszeitung und analysiere ihn anhand der im Kurs behandelten Aspekte. (LEICHT)
  2. Vergleiche zwei Texte unterschiedlicher Textsorten (z.B. Bericht und Kommentar) hinsichtlich ihrer Sprache, Struktur und Argumentation. (STANDARD)
  3. Schreibe einen eigenen Sachtext zu einem Thema deiner Wahl und achte dabei auf die typischen Merkmale der gewählten Textsorte. (SCHWER)

Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Textsorte informiert objektiv und sachlich über ein Ereignis, eine Situation oder einen Sachverhalt? (Bericht) (!Kommentar) (!Reportage) (!Roman)

In welcher Textsorte steht die persönliche Einschätzung und Argumentation des Autors im Vordergrund? (Kommentar) (!Bericht) (!Reportage) (!Roman)

Welche Textsorte zeichnet sich durch eine lebendige Sprache und detaillierte Beschreibungen aus? (Reportage) (!Bericht) (!Kommentar) (!Gedicht)

Was ist ein typisches Merkmal eines Sachtextes? (Vermittlung von Fakten und Erkenntnissen) (!Emotionale Sprache) (!Reime und Metaphern) (!Fiktive Handlung)

Welcher Schritt gehört nicht zur Sachtextanalyse? (!Verfassen einer eigenen Geschichte) (Lesen und Verstehen des Textes) (Herausarbeiten von zentralen Aussagen und Argumenten) (Erstellen einer Zusammenfassung oder eines Resümees)



...


Memory

Bericht Sachliche Informationen
Kommentar Meinung des Autors
Reportage Ereignis aus der Perspektive des Autors



...


LearningApps

Lückentext

1. Vervollständige den Text.

Die Sachtextanalyse ist eine Methode, um Informationen aus zu extrahieren und diese zu und . Typische Beispiele für Sachtexte sind , wissenschaftliche , Reportagen oder auch Gebrauchsanweisungen. Die Analyse eines Sachtextes erfolgt in der Regel in mehreren Schritten, darunter das und Verstehen des Textes, das Herausarbeiten von Aussagen und Argumenten sowie das einer Zusammenfassung oder eines Resümees.

Punkte: 0 / 0


OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten

Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)





MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

  1. Für eine bessere Welt
  2. Presse
  3. Medienmentoren
  4. Schulmagazin
  5. Schulfirma
  6. Schulspiel
  7. Beruf MOOCs
Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg




Glanz-Verlag

Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de, aiMOOC.org bzw. MOOCwiki.org redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte und auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht. >> Jack Joblin Spreadshirt

MOOCit Glanz-Verlag.png
MOOCit Fortbildung.png
MOOCit MOOC.png
MOOCit Quiz.png
MOOCit MOOC-Reihe.png
MOOCit Challenge.png
Addbook Glanz-Verlag Produkt.png
MOOC Partnerprogramm Glanz-Verlag.png
MOOCit Zertifikat.png



STEMPEL - Jeder Mensch ist Kunst - Jack Joblin - Du bist Kunst - Hommage Beuys.png