OpenAI

Version vom 18. Januar 2025, 17:58 Uhr von Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - Oben}} {| align=center {{:D-Tab}} '''Künstliche Intelligenz''' {{o}} ChatGPT im Unterricht {{o}} Maschinelles Lernen {{o}} Ethik der KI |} = OpenAI in der Lehrerfortbildung: Chancen und Herausforderungen = {{:BRK}} OpenAI ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und hat mit ChatGPT und anderen Technologien neue Möglichkeiten für den Unterri…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)



OpenAI


OpenAI in der Lehrerfortbildung: Chancen und Herausforderungen


OpenAI ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und hat mit ChatGPT und anderen Technologien neue Möglichkeiten für den Unterricht geschaffen. Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die OpenAI-gestützte Tools verstehen und gezielt im Unterricht einsetzen möchten.

Lernziele


Nach Abschluss dieser Fortbildung kannst du:

  1. Die Grundlagen von OpenAI verstehen und wissen, welche KI-Modelle das Unternehmen entwickelt hat.
  2. ChatGPT und andere KI-Tools im Unterricht einsetzen und gezielt für die Unterrichtsvorbereitung sowie die individuelle Förderung nutzen.
  3. Ethische Herausforderungen beim Einsatz von KI reflektieren und Datenschutzfragen bewerten.
  4. Eigene KI-gestützte Unterrichtsmaterialien entwickeln und an die Bedürfnisse deiner Schüler:innen anpassen.

Einführung: Was ist OpenAI?


OpenAI wurde 2015 als Forschungsorganisation gegründet, um fortschrittliche KI-Technologien zu entwickeln. Ziel ist es, Künstliche Intelligenz sicher und nützlich für alle Menschen nutzbar zu machen. Die bekanntesten Produkte sind:

  1. ChatGPT – ein leistungsstarkes Sprachmodell für Dialoge und Textgenerierung.
  2. DALL·E – eine KI zur Generierung von Bildern aus Textbeschreibungen.
  3. Whisper – eine Spracherkennungs-KI für Transkriptionen.

OpenAI im Bildungskontext


Die Technologien von OpenAI bieten Lehrkräften zahlreiche Einsatzmöglichkeiten:

  1. Unterrichtsvorbereitung: Erstellung von Arbeitsblättern, Quizfragen und Lernmaterialien.
  2. Individualisierung des Lernens: Personalisierte Erklärungen und Übungen für Schüler:innen.
  3. Sprachliche Unterstützung: Hilfestellung für nicht-muttersprachliche Lernende oder Schüler:innen mit Förderbedarf.
  4. Kreatives Schreiben: Einsatz von KI für Storytelling oder kreative Schreibprozesse.

Workshop: KI im Unterricht praktisch anwenden


Aufgabenstellungen

  1. ChatGPT im Unterricht ausprobieren: Erstelle mit ChatGPT ein Arbeitsblatt zu einem Unterrichtsthema.
  2. Interaktive Lerneinheit entwickeln: Nutze KI-Tools, um eine interaktive Unterrichtseinheit zu gestalten.
  3. Ethische Fragestellungen diskutieren: Reflektiere den Einsatz von KI hinsichtlich Datenschutz und Urheberrecht.
  4. KI-gestützte Differenzierung planen: Entwickle Strategien, um schwächere und stärkere Schüler:innen individuell zu fördern.

Quiz:


Welches ist das bekannteste Sprachmodell von OpenAI?



Wie kann ChatGPT Lehrkräften helfen?



OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.