Fußballtraining - Zielübungen mit Schusstraining

Version vom 4. März 2024, 18:10 Uhr von Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{: Präzisionsschüsse}}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)



Fußballtraining - Zielübungen mit Schusstraining




Einleitung

Die Fähigkeit, präzise und kraftvoll auf das Tor zu schießen, ist eine der wichtigsten Fertigkeiten im Fußball. Eine erhöhte Torschussgenauigkeit kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem erfolglosen Angriff ausmachen. In diesem Modul lernen wir, wie man durch gezielte Übungen die Genauigkeit und Kraft von Schüssen verbessern kann. Wir decken die Grundlagen des Schusstrainings ab, untersuchen verschiedene Techniken für präzise Schüsse und bieten spezifische Übungen zur Steigerung der Schusskraft. Darüber hinaus erkunden wir die Bedeutung der Analyse und Korrektur von Schusstechniken sowie die Rolle des mentalen Trainings bei der Verbesserung der Schussgenauigkeit.


Grundlagen des Schusstrainings

Bevor wir in spezifische Übungen eintauchen, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. Das Schusstraining beginnt mit der richtigen Haltung, Körperbalance und dem Verständnis dafür, wie verschiedene Teile des Fußes (Innenseite, Außenseite, Spann) den Ball auf unterschiedliche Weisen treffen können, um verschiedene Effekte zu erzielen.


Techniken für präzise Schüsse

Ein präziser Schuss erfordert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch ein gutes Verständnis für Timing und Platzierung. Wir betrachten Techniken wie den Innenseitstoß für Genauigkeit und den Vollspannstoß für Kraft. Darüber hinaus lernen wir, wie man die Flugbahn des Balls durch Schusstechniken wie den Schnittball beeinflusst.


Übungen zur Steigerung der Schusskraft

Neben der Präzision ist die Schusskraft ein kritischer Faktor. Dieses Segment bietet spezifische Übungen zur Stärkung der Beinmuskulatur und zur Verbesserung der Schusstechnik, um die Schusskraft zu maximieren.


Analyse und Korrektur von Schusstechniken

Die kontinuierliche Analyse und Korrektur der eigenen Schusstechnik ist für die Entwicklung entscheidend. Wir diskutieren Methoden, um eigene Schüsse zu analysieren und Korrekturen vorzunehmen, sowie die Rolle von Feedback durch Trainer oder Videotechnik.


Mentales Training zur Schussgenauigkeit

Das mentale Training spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Schussgenauigkeit. Techniken wie Visualisierung und Zielsetzung helfen Spielern, sich auf Erfolg zu konzentrieren und mentale Barrieren zu überwinden.



Quiz

Wie kann die Flugbahn des Balls beeinflusst werden?

Welcher Teil des Fußes wird für präzise Schüsse empfohlen?

Was ist ein wichtiger Aspekt beim mentalen Training für Schüsse?

Welche Übung ist effektiv zur Steigerung der Schusskraft?

Warum ist die Analyse der eigenen Schusstechnik wichtig?






Trainingsangebot

In diesem Segment bieten wir eine Auswahl von Übungen auf verschiedenen Niveaustufen an, die darauf abzielen, die Torschussgenauigkeit und -kraft zu verbessern.

Leicht

  1. Dribbling und Schuss auf kleine Tore: Beginne mit Dribblings aus verschiedenen Entfernungen und schließe mit einem Schuss auf kleine Tore ab, um Präzision unter Druck zu üben.
  2. Pass- und Schussübungen in Paaren: Arbeite in Paaren, um Passgenauigkeit und anschließende Schüsse aufs Tor zu verbessern.
  3. Schusstraining mit statischen Bällen: Übe Schüsse auf das Tor mit statisch platzierten Bällen, um die Schusstechnik zu verfeinern.

Standard

  1. Lauf mit Ball und Schuss unter Druck: Kombiniere Dribblings mit einem schnellen Lauf zum Tor und schließe mit einem Schuss unter simuliertem Gegnerdruck ab.
  2. Zielübungen mit beweglichen Zielen: Verbessere die Schussgenauigkeit durch Zielübungen, bei denen die Ziele bewegt werden.
  3. Kraft- und Präzisionstraining mit Hindernissen: Führe Schüsse durch, während du Hindernisse umgehst, um sowohl Kraft als auch Präzision zu trainieren.

Schwer

  1. Schüsse aus der Drehung: Trainiere, den Ball aus der Drehung heraus präzise zu treffen und aufs Tor zu schießen.
  2. Freistoß-Simulation unter Wettkampfbedingungen: Übe Freistöße unter simulierten Spielbedingungen, um Präzision und Ruhe unter Druck zu fördern.
  3. Schusstraining mit variabler Distanz und Winkel: Arbeite an der Schussgenauigkeit aus verschiedenen Distanzen und Winkeln, um die Anpassungsfähigkeit zu verbessern.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



OERs zum Thema


Links

Fußballtraining



Fußballtraining - Zielübungen mit Schusstraining





Fußball


„Das MOOCit Fußballtraining bietet besonders im Bereich des Techniktrainings eine herausragende Hilfe für Wissenserwerb und dessen zeitnaher Überprüfung. Vor allem der engagierte Juniorentrainer findet einen kostenlosen Online-Lernkurs vor, der Fach- und Methodenkompetenz verbessert und somit die Planung von qualitativ hochwertigen, entwicklungsgerechten Trainingseinheiten unterstützt.“

Carsten Neuberth (DFB-A-Lizenz, langjähriger Trainer in verschiedenen Nachwuchsleistungszentren u.a. SC Freiburg, SV Darmstadt 98)





Noch nicht viele Fragen vorhanden:




Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.