

On Kawara
Einleitung
In diesem aiMOOC widmen wir uns dem Leben und Werk von On Kawara, einem japanischen Künstler, der vor allem für seine "Date Paintings" in der Serie "Today" bekannt ist. On Kawara wurde am 2. Dezember 1932 in Kariya, Japan, geboren und verstarb am 10. Juli 2014. Sein Werk ist ein tiefgründiges Studium der Zeit, des persönlichen Daseins und der historischen Kontextualisierung. Durch seine minimalistischen Arbeiten, die oft mit der Konzeptkunst in Verbindung gebracht werden, erforschte Kawara das Verhältnis zwischen Zeit, Raum und Existenz.
Leben und Werk
Biografie
On Kawara verließ Japan in den späten 1950er Jahren und lebte und arbeitete in Mexiko-Stadt, Paris und schließlich in New York City, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 2014 lebte. Trotz seines internationalen Lebensstils blieb Kawara in Bezug auf sein persönliches Leben äußerst privat. Diese Diskretion spiegelte sich auch in seinem künstlerischen Schaffen wider, das durch eine methodische, fast meditative Herangehensweise an die Zeit und die täglichen Ereignisse gekennzeichnet ist.
Die Serie "Today"
Die "Today" Serie, auch bekannt als "Date Paintings", umfasst mehr als 3.000 Werke. Jedes Bild trägt das Datum des Tages, an dem es gemalt wurde, in weißer Farbe auf einem monochromen Hintergrund. Die Serie begann am 4. Januar 1966 und setzte sich bis zu Kawaras Tod fort. Wenn ein Gemälde an einem Tag nicht fertiggestellt wurde, zerstörte Kawara es. Diese Werke wurden in handgefertigten Kartons aufbewahrt, die manchmal Ausschnitte von Zeitungsartikeln des jeweiligen Tages enthielten.
Weitere Werke und Projekte
Neben den "Date Paintings" umfasst Kawaras Werk auch Telegramme, Postkarten und Karten, auf denen er Freunden und Bekannten mitteilte, dass er noch lebe ("I am still alive"), sowie eine Serie von Weltkarten ("One Hundred Years Calendar"), die wichtige persönliche und historische Ereignisse markieren. Seine Kunstwerke sind oft minimalistisch, doch hinter dieser Einfachheit verbirgt sich eine tiefe Reflexion über Existenz und Vergänglichkeit.
Interaktive Aufgaben
Quiz: Teste Dein Wissen
Wo lebte und arbeitete On Kawara überwiegend?
Welches Datum markiert den Beginn der "Today" Serie von On Kawara?
Wie werden die Werke in der "Today" Serie auch genannt?
Wie viele "Date Paintings" hat On Kawara ungefähr erstellt?
Welches Medium nutzte Kawara für seine "Date Paintings"?
In welcher Stadt wurde On Kawara geboren?
In welchem Jahr verstarb On Kawara?
Was tat On Kawara, wenn er ein "Date Painting" an einem Tag nicht fertigstellte?
Wofür ist On Kawara neben seinen "Date Paintings" bekannt?
Was enthalten die handgefertigten Kartons, in denen Kawaras "Date Paintings" aufbewahrt wurden, manchmal?
Memory
GeburtsortLeinwand und handgefertigte KartonsToday Serie2014TodesjahrTelegramme und PostkartenKariya, JapanHauptmediumDate Paintings"I am still alive"
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
LearningApps
Lückentext
Offene Aufgaben
Leicht
- Erkunde On Kawaras "Today" Serie und versuche, ein eigenes "Date Painting" zu erstellen. Beachte dabei, das Datum des Erstellungstages zu verwenden.
- Schreibe ein kurzes Tagebuch für eine Woche, in dem du jeden Tag mit einem Satz oder einem Bild dokumentierst, das für dich persönlich wichtig ist.
Standard
- Recherchiere über die verschiedenen Städte, in denen On Kawara gelebt und gearbeitet hat. Erstelle eine Präsentation oder ein Poster, das diese Orte und ihre Bedeutung für Kawaras Kunst zeigt.
- Untersuche, wie On Kawara in seinen "I am still alive" Telegrammen und Postkarten Kommunikation als Kunstform nutzte. Erstelle eine eigene Serie von Nachrichten, die deine tägliche Existenz auf kreative Weise dokumentieren.
Schwer
- Entwickle eine künstlerische Installation, die sich mit den Themen Zeit, Existenz und Alltäglichkeit auseinandersetzt, inspiriert von On Kawaras Werk.
- Organisiere eine Ausstellung in deiner Schule oder Gemeinde, die Werke von dir und deinen Mitschülern umfasst, die von On Kawaras künstlerischen Methoden und Themen inspiriert sind.


Mündliche Prüfung
- Diskutiere, wie On Kawaras "Today" Serie das Verständnis von Zeit und Existenz beeinflusst.
- Erörtere die Bedeutung der Minimalismus in On Kawaras Werk und wie dies die Wahrnehmung seines künstlerischen Ausdrucks verändert.
- Vergleiche On Kawaras Ansatz, Kunst zu schaffen, mit dem anderer Künstler der Konzeptkunst.
- Analysiere, wie On Kawaras Verwendung von Alltagsgegenständen (z.B. Kalender, Telegramme) in seiner Kunst das Alltägliche in etwas Bedeutsames verwandelt.
- Reflektiere über die Rolle der Selbstisolation und Privatsphäre in On Kawaras Leben und Kunst.
OERs zum Thema
Links
Kunst
Kunst + Bildung
- Kunstgeschichte
- Das große Kunstquiz 1 2 3 4 5 6 7
- Techniken, z.B. Druck: Tonertransferdruck, Holzschnitt, Siebdruck
- Jeder Mensch ist Kunst & Timm Ulrichs ist Kunst
- Klimawandel
- Rassismus
- Diskursive Kunst
Kunst + Spiel
Kunst + Literatur
- Addbooks (Konzeptkunst)
- Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
- Märchen lernen
- Comic
- Literaturkanon
- Dylan & Brecht
Kunst + Film
Kunst + Musik
- Liedlernen.de
- Adventskalenderbuch
- Mein Mitmach-Liederbuch
- TOP 1000X
- Top 500 Songs des Rolling Stone Magazins
Kunst + Welt retten
- Fair-Image.de
- Rette unsere Zukunft
- Ich komm' nicht in die Tüte
- Kritzel-Kollektion
- Deutschland gegen Krieg (von A bis Z)
- Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
- MOOC the nature
- Upcycling Spiel
- Baum des Jahres
Kunst + Lokale Kultur
Beispiel
- Freiburgspiel.de
- Freiburger Stadt-Tour
- SC Freiburg Kritzel Edition
- Museum Natur und Mensch
- Stimmen Festival
Kunst + Du
Deine Kunst
Kunst + P4P MOOC Fortbildung
- P4P MOOCs aus OERs kombinieren
- Animierte Videos herstellen
- Interaktive Aufgaben erstellen
- MOOC Reihen anlegen
- Medienmentoren ausbilden
- Tablet-Führerschein konzipieren
- Digitalisierungsstrategie entwickeln
Jeder Mensch ist Kunst. Du bist Kunst. Ich bin Kunst. Fleisch ist Kunst.
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
