Film-Info
Filmkanon: Top 35
![]() |
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat im Film-Symposium 35 "Kult-Streifen" ausgesucht, die jede(r) kennen sollte.
35 Filme, Regie, Jahr, Land, (Chronologisch geordnet) |
- Nosferatu – Sinfonie des Grauens - F. W. Murnau; 1922; Deutschland
- Goldrausch - Charles Chaplin; 1925; USA
- Panzerkreuzer Potemkin - Sergej M. Eisenstein; 1925; UdSSR
- Emil und die Detektive - Gerhard Lamprecht; 1930; Deutschland
- M - Fritz Lang; 1931; Deutschland
- Stagecoach - John Ford; 1939; USA
- Der Zauberer von Oz - Victor Fleming; 1939; USA
- Laurel & Hardy: Der beleidigte Bläser - Edgar Livingston Kennedy; 1928; USA
- Citizen Kane - Orson Welles; 1941; USA
- Sein oder Nichtsein - Ernst Lubitsch; 1942; USA
- Deutschland im Jahre Null - Roberto Rossellini; 1948; Italien/ Deutschland
- Rashomon – Das Lustwäldchen - Akira Kurosawa; 1950; Japan
- La Strada - Federico Fellini; 1954; Italien
- Nacht und Nebel - Alain Resnais; 1955; Frankreich
- Vertigo - Alfred Hitchcock; 1958; USA
- Die Brücke - Bernhard Wicki; 1959; Bundesrepublik Deutschland
- Das Appartement - Billy Wilder; 1960; USA
- Außer Atem - Jean-Luc Godard; 1960; Frankreich
- Dr. Seltsam – oder wie ich lernte die Bombe zu lieben - Stanley Kubrick; 1964; USA
- Blow up - Michelangelo Antonioni; 1966; Großbritannien
- Das Dschungelbuch - Wolfgang Reitherman; 1967; USA
- Ich war neunzehn - Konrad Wolf; 1969; DDR
- Der Wolfsjunge - François Truffaut; 1969; Frankreich
- Alice in den Städten - Wim Wenders; 1973; Bundesrepublik Deutschland
- Taxi Driver - Martin Scorcese; 1975; USA
- Die Ehe der Maria Braun - R.W. Fassbinder; 1978; Bundesrepublik Deutschland
- Stalker - Andrej Tarkowski; 1979; UdSSR
- Blade Runner - Ridley Scott; 1981; USA
- Sans Soleil - Unsichtbare Sonne - Chris Marker; 1982; Frankreich
- Shoah - Claude Lanzman, 1985; Frankreich
- Ein kurzer Film über das Töten - Krzyszof Kieslowski; 1987; Polen
- Wo ist das Haus meines Freundes - Abbas Kiarostami; 1988; Iran
- Der Eissturm - Ang Lee; 1997; USA
- Das süße Jenseits - Atom Egoyan; 1997; Kanada
- Alles über meine Mutter - Pedro Almodovar; 1999; Spanien
Quelle: bpb - Kurzinformationen zu den Filmen
Links
![]() |
Hier können noch wichtige Links auf interne oder externe Seiten ergänzt werden. |
- bpb - Filmkanon - Ein Symposium der Bundeszentrale für politische Bildung
- bpb - Kurzinformationen zu den Filmen
- Dein Film
Kontakt
Teilen
Schulfach+
![](/images/thumb/8/8a/Basiskurs_Medienbildung_Logo.png/200px-Basiskurs_Medienbildung_Logo.png)
aiMOOCs
![](/images/thumb/4/47/AiMOOCs.png/250px-AiMOOCs.png)
![](/images/thumb/0/0a/AiMOOC_Challenge_aiMOOC-Wettbewerb.png/250px-AiMOOC_Challenge_aiMOOC-Wettbewerb.png)
![](/images/thumb/a/a4/AiMOOC_Fortbildung_ChatGPT_in_der_Schule.png/250px-AiMOOC_Fortbildung_ChatGPT_in_der_Schule.png)
aiMOOC Projekte
![](/images/thumb/d/d7/Liedlernen-Logo-24.png/300px-Liedlernen-Logo-24.png)
![](/images/thumb/7/7c/Kurzfilmkanon_100_Kurzfilme_fuer_die_Bildung.png/200px-Kurzfilmkanon_100_Kurzfilme_fuer_die_Bildung.png)
![](/images/thumb/8/82/Retro_Vintage_Mikro_Mikrofon_Mikrophon_Tall_vector_of_a_retro_microphone%2C_reminiscent_of_rock-n-roll_era%2C_with_detailed_textures%2C_against_a_plain_white_background._The_microphone_has_a_vint.png/250px-Retro_Vintage_Mikro_Mikrofon_Mikrophon_Tall_vector_of_a_retro_microphone%2C_reminiscent_of_rock-n-roll_era%2C_with_detailed_textures%2C_against_a_plain_white_background._The_microphone_has_a_vint.png)
KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
|
Autoren