Simple Past - einfach verstehen

Version vom 19. Mai 2020, 13:46 Uhr von Test001 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ miniatur <br /> __TOC__  <br>  == Wie wird das ''simple past'' gebildet? == === Aussagesätze === ==== Regelmäßige Ver…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)



 


 

Wie wird das simple past gebildet?

Aussagesätze

Regelmäßige Verben

Verb (Grundform) + ed

Beispiel:

walk --> walked

I walked to school.

Ich lief zur Schule.

Für alle Personalpronomen gilt die gleiche Form

  • I walked
  • you walked
  • he/she/it walked
  • we walked
  • you walked
  • they walked


Unregelmäßige Verben

Für die unregelmäßigen Verben gibt es keine Formel. Diese müssen auswendig gelernt werden

Beispiel:

do --> did

I did my homework.

Ich machte meine Hausaufgaben

Für alle Personalpronomen gilt die gleiche Form

  • I did
  • you did
  • he/she/it did
  • we did
  • you did
  • they did
Besonderheit (to) be

Das Verb (to) be weist eine Besonderheit auf. Schaue dir an, wie sich das Verb im simple past bei den einzelne Personalpronomen verändert

  • I was
  • you were
  • he/she/it was
  • we were
  • you were
  • they were

aus am und is wird was und aus are wird were



Video

Das folgende Video erklärt dir alles nochmal ganz genau:


 

QUIZ it

Erstelle interaktive Aufgaben, wie z.B. Multiple-Choice-Fragen (ohne Programmierkenntnisse). Du musst beim Bearbeiten einfach nur die Fragen und Antworten anpassen. Unter "Interaktive Aufgaben" findest Du noch weitere Aufgabentypen und eine ausführliche Anleitung für MOOCwiki-Aufgaben und zusätzliche LearningApps.


Hier sind ein paar Übungen in denen du dein Wissen testen kannst






Multiple-Choice

Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für "FALSCH" jeweils eine falsche Antwort. Alle mit "!" gekennzeichneten Antworten sind FALSCH.

'Die simple past Form von walk ist'? (!WOOK) (WALKED) (!WALKED) (!WOUIKED)




Stell hier eine Multiple-Choice-Frage? (RICHTIG) (!FALSCH) (!FALSCH) (!FALSCH)




Stell hier eine Multiple-Choice-Frage? (RICHTIG) (!FALSCH) (!FALSCH) (!FALSCH)




Stell hier eine Multiple-Choice-Frage? (RICHTIG) (!FALSCH) (!FALSCH) (!FALSCH)





Kreuzworträtsel

Erstelle ein Kreuzworträtsel. Trage für "Frage" eine Aufgabe und für "Lösung" die Antwort ein.


Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.

LösungEins Frage 1
LösungZwei Frage 2
LösungDrei Frage 3
LösungVier Frage 4
LösungFünf Frage 5

...

Memory

Erstelle ein Memory. Ersetze einfach die vorgegebenen Elemente.

Dein Memory-Titel
Finde die Paare.

A Passt zu A
B Passt zu B
C Passt zu C

...




Offene Aufgaben & Projekte

Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen).



 

Feedback / Diskussion

Die Qualität eines Wiki-MOOCs kann durch die Beteiligung mehrerer Personen gesteigert werden.
  • To-Do-List: Was ist noch zu tun?
  • Inhalte optimieren: Verbessere Fehler und erstelle eigene Aufgaben.
  • Feedback geben, Aufgaben bewerten, liebe Emojis verschenken 😃 & Diskussionen führen
  • Gib Dein Statement in der Diskussion:Simple Past - einfach verstehen ab.





Links / Quelle

Hier können noch wichtige interne und externe Links ergänzt werden.



 

Kontakt

Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:

A) im MOOCit-Diskussionsbereich,
B) per Chat oder Video-Konferenz,
C) direkt in Deiner Stadt: Nachhilfe Landkarte




Zertifikat

Kontrolliere alle Inhalte, lösche die Anleitungen in geschwungener Klammer und hol Dir Dein Zertifikat für Deinen Mini-MOOC. Mehr >>


Mitmachen - Teilen - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)