Inhalt

Dieser MOOC wird dir dabei Helfen das Potential deins Tablets zu erschließen. Das Tablet soll für dich ein Lernbegleiter sein und deine Möglichkeiten im Unterricht erweitern. Ihr schaut euch zunächst das Einführungsvideo an um einen Überblick über die wichtigen Themen dieses Kurses zu erhalten. Mit Hilfe eines Interaktiven Videos erfahrt Ihr näheres über die Vorteile und Möglichkeiten des Tableteinsatzes im Unterricht. Anschließend werdet ihr euch die Tabletnutzerordnung auf dieser Seite als PDF herunterladen. Ihr lest euch die Inhalte gut durch und stellt Fragen wenn ihr etwas nicht versteht. Anschließend bearbeitet ihr einen Multiple Choice-Fragebogen um zu überprüfen ob ihr die Inhalte der Nutzervereinbarung verstanden habt. Zusätzlich steht euch ein Erklärvideo mit 5 nützlichen Tips und Tricks rum um den Tableteinsatz im Unterricht bereit. Das Erklärvideo kann durch ein kleines Memory-Spiel ergänzt werden. Abgeschlossen wird der Kurs mit einem Zuordnungsspiel zu den "Do's and Don'ts" der Tabletnutzung, sowie der Möglichkeit ein Feedback zu diesem Kurs zu geben. Den Tabletführerschein erhältst du nach erfolgreicher Teilnahme der gesamten Einführungsveranstaltung.

Video


 

Bild

Datei:Nutzungsordnung 2.0 iPad.pdf

LearningApps

Füge Inhalte als Iframe ein:
  1. Öffentlich-rechtliche Inhalte
  2. Wikimedien
  3. LearningApps (Interaktive Aufgaben / Vollbild-Link)

<iframe> LINK </iframe>


Video







Multiple-Choice

Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für "FALSCH" jeweils eine falsche Antwort. Alle mit "!" gekennzeichneten Antworten sind FALSCH.

Die Nutzungsordnung für Tablets bezieht sich auf? (Die Nutzung im und außerhalb des Unterrichts!) (!Die Nutzung im Unterricht) (!Die Nutzung außerhalb des Unterrichts!) (!Die Nutzungsordnung betrifft mich nicht!)




Die Regelungen gelten für? (Die schuleigenen iPads) (!Mein Handy) (!Meinen PC zuhause) (!Mein privates Tablet)




Auf welche der folgenden Themen bezieht sich die Nutzungsordnung NICHT?

(Passwörter auf meinem Handy) (!Datenschutz und Datensicherheit) (!Nutzung von Informationen aus dem Internet) (!Eingriffe in die Hard-und Softwareinstallation)




Wem gehört das iPad? (Dem Landkreis Konstanz) (!Mir!) (!Meinem Klassenlehrer!) (!Meiner Schule)



Welche der folgenden Aussagen ist richtig?? (Das Tablet darf nur für unterrichtliche Zwecke genutzt werden) (!Tablets dürfen grundsätzlich an Dritte weitergegeben werden) (!Ich bin nicht für die Aufbewahrung des Tablets verantwortlich) (!Ich darf eine private Apple-ID für Apps benutzen)




Welche der folgenden Aussagen ist richtig? (Die Lehrkraft darf jederzeit mein Tablet kontrollieren) (!Ich darf das Tafelbild ohne Absprache mit der Lehrkraft fotografieren) (!Ich darf Audio/Video-Aufnahmen ohne Absprache im Unterricht machen) (!Die Hausordnung gilt für die Nutzung der iPads nicht)




Welche Regelung spielt für mich KEINE Rolle? (Welches Zubehör ich mir für das iPad kaufe) (!Ob ich das Tablet und den Stift am Abend Auflade) (!Das Gerät lautlos schalte) (!In welchem Zustand das Gerät am Ende der Schulzeit abgegeben wird)





Offene Aufgaben & Projekte

Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen).



 

Feedback / Diskussion

Die Qualität eines Wiki-MOOCs kann durch die Beteiligung mehrerer Personen gesteigert werden.
  • To-Do-List: Was ist noch zu tun?
  • Inhalte optimieren: Verbessere Fehler und erstelle eigene Aufgaben.
  • Feedback geben, Aufgaben bewerten, liebe Emojis verschenken 😃 & Diskussionen führen
  • Gib Dein Statement in der Diskussion:Tablet-Führerschein ZGK ab.




Links / Quelle

Hier können noch wichtige interne und externe Links ergänzt werden.



 

Kontakt

Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:

A) im MOOCit-Diskussionsbereich,
B) per Chat oder Video-Konferenz,
C) direkt in Deiner Stadt: Nachhilfe Landkarte




Zertifikat

Kontrolliere alle Inhalte, lösche die Anleitungen in geschwungener Klammer und hol Dir Dein Zertifikat für Deinen Mini-MOOC. Mehr >>


Mitmachen - Teilen - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

5.00
(eine Stimme)