(Die Seite wurde neu angelegt: „{{:Biologie - Intro}} == Zellbiologie == Zellbiologie <br> {{Tab-D|Kompetenzraster Biologie 8 - Zellbiologie - G|G}} Ich kann einfache Zellstrukturen unter dem Mikroskop erkennen und benennen. <br> {{Tab-D|Kompetenzraster Biologie 8 - Zellbiologie - M|M}} Ich kann Zellbiologie - Unterschiede zwischen tierischen und pflanzlichen Ze…“)
 
Zeile 33: Zeile 33:
<br>
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Biologie 8 - Ökosysteme - E|E}} Ich kann [[Ökosysteme - Ökologische Konzepte wie Nahrungsketten, Energiefluss und Stoffkreisläufe verstehen und anwenden - E - Kompetenzraster Biologie 8|ökologische Konzepte wie Nahrungsketten, Energiefluss und Stoffkreisläufe verstehen und anwenden]].
{{Tab-D|Kompetenzraster Biologie 8 - Ökosysteme - E|E}} Ich kann [[Ökosysteme - Ökologische Konzepte wie Nahrungsketten, Energiefluss und Stoffkreisläufe verstehen und anwenden - E - Kompetenzraster Biologie 8|ökologische Konzepte wie Nahrungsketten, Energiefluss und Stoffkreisläufe verstehen und anwenden]].
<br>
<br>
[[Datei:AiMOOCs Klimawandel.png|250px|rahmenlos|zentriert|link=Klimawandel]]
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>

Version vom 6. März 2024, 16:46 Uhr



Kompetenzraster - Biologie 8





Zellbiologie

Zellbiologie

  • G
  • Ich kann einfache Zellstrukturen unter dem Mikroskop erkennen und benennen.

  • M
  • Ich kann Unterschiede zwischen tierischen und pflanzlichen Zellen erklären.

  • E
  • Ich kann zelluläre Prozesse wie Zellatmung und Fotosynthese verstehen und erklären.

    Genetik

    Genetik

  • G
  • Ich kann grundlegende genetische Begriffe und Prinzipien verstehen.

  • M
  • Ich kann Mendelsche Regeln anwenden und einfache Erbgänge analysieren.

  • E
  • Ich kann komplexe genetische Vorgänge wie Mutationen und Gentechnik erklären.

    Ökosysteme

    Ökosysteme

  • G
  • Ich kann grundlegende Strukturen und Funktionen von Ökosystemen beschreiben.

  • M
  • Ich kann Wechselwirkungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt analysieren.

  • E
  • Ich kann ökologische Konzepte wie Nahrungsketten, Energiefluss und Stoffkreisläufe verstehen und anwenden.




    Evolution

    Evolution

  • G
  • Ich kann Grundprinzipien der Evolution und natürliche Selektion verstehen.

  • M
  • Ich kann die Entwicklung der Arten und die Rolle von Mutationen und Variationen erklären.

  • E
  • Ich kann komplexe evolutionäre Prozesse analysieren und mit Beispielen belegen.


    Biologie



    Kompetenzraster - Biologie 8









    Teilen. Diskutieren. Bewerten.





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte














    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    (0 Stimmen)