(Die Seite wurde neu angelegt: „{{:Biologie - Intro}} {{:Biologie - Extro}}“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:




 
{| align=center
{{:D-Tab}}
'''[[Humanbiologie (Biologie)]]'''
{{o}} [[Anatomie des Menschen|Anatomie]] - Untersucht den Aufbau und die Struktur des menschlichen Körpers.
{{o}} [[Physiologie des Menschen|Physiologie]] - Befasst sich mit den Funktionen und Vorgängen im menschlichen Körper.
{{o}} [[Genetik und Vererbung beim Menschen|Genetik und Vererbung]] - Studiert die Vererbungsgesetze und genetischen Aspekte des Menschen.
{{o}} [[Entwicklung des Menschen|Entwicklung]] - Beinhaltet die menschliche Entwicklung von der Befruchtung bis zum Tod.
{{o}} [[Immunbiologie und Pathologie|Immunbiologie und Pathologie]] - Untersucht das Immunsystem und Krankheitsprozesse.
{{o}} [[Neurobiologie des Menschen|Neurobiologie]] - Erforscht das Nervensystem und seine Funktionen.
{{o}} [[Ernährungswissenschaft und Stoffwechsel|Ernährungswissenschaft und Stoffwechsel]] - Beleuchtet die Bedeutung der Ernährung und die Stoffwechselprozesse im Körper.
{{o}} [[Reproduktionsbiologie des Menschen|Reproduktionsbiologie]] - Beschäftigt sich mit der Fortpflanzung und sexuellen Entwicklung.
{{o}} [[Verhaltensbiologie des Menschen|Verhaltensbiologie]] - Untersucht menschliches Verhalten aus biologischer Sicht.
{{o}} [[Umwelt- und Populationsbiologie des Menschen|Umwelt- und Populationsbiologie]] - Fokussiert auf die Wechselbeziehungen zwischen Menschen und ihrer Umwelt sowie populationsbiologische Aspekte.
|}






{{:Biologie - Extro}}
{{:Biologie - Extro}}

Aktuelle Version vom 15. Januar 2024, 22:40 Uhr



Humanbiologie





Humanbiologie (Biologie)

  1. Anatomie - Untersucht den Aufbau und die Struktur des menschlichen Körpers.
  2. Physiologie - Befasst sich mit den Funktionen und Vorgängen im menschlichen Körper.
  3. Genetik und Vererbung - Studiert die Vererbungsgesetze und genetischen Aspekte des Menschen.
  4. Entwicklung - Beinhaltet die menschliche Entwicklung von der Befruchtung bis zum Tod.
  5. Immunbiologie und Pathologie - Untersucht das Immunsystem und Krankheitsprozesse.
  6. Neurobiologie - Erforscht das Nervensystem und seine Funktionen.
  7. Ernährungswissenschaft und Stoffwechsel - Beleuchtet die Bedeutung der Ernährung und die Stoffwechselprozesse im Körper.
  8. Reproduktionsbiologie - Beschäftigt sich mit der Fortpflanzung und sexuellen Entwicklung.
  9. Verhaltensbiologie - Untersucht menschliches Verhalten aus biologischer Sicht.
  10. Umwelt- und Populationsbiologie - Fokussiert auf die Wechselbeziehungen zwischen Menschen und ihrer Umwelt sowie populationsbiologische Aspekte.



Biologie



Humanbiologie









Teilen. Diskutieren. Bewerten.





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)