Textsorten - Kurzgeschichten lesen und dabei den Bezug zu literarischen Fachbegriffen herstellen - R - Kompetenzraster Deutsch 8: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<br>
{| align=center  
{| align=center  
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/Stempelkarte/ Stempelkarte & Ziele FEHLT!]
{{:D-Tab}}  
'''[[Literarische Fachbegriffe beim Lesen von Kurzgeschichten]]'''
{{o}} [[Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe|Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe]]
{{o}} [[Figurenkonstellation|Figurenkonstellation]]
{{o}} [[Erzählperspektive|Erzählperspektive]]
{{o}} [[Handlungsstruktur|Handlungsstruktur]]
{{o}} [[Zeitstruktur|Zeitstruktur]]
{{o}} [[Raumstruktur|Raumstruktur]]
{{o}} [[Symbolik und Motive|Symbolik und Motive]]
{{o}} [[Sprachliche Gestaltung|Sprachliche Gestaltung]]
{{o}} [[Interpretation und Analyse|Interpretation und Analyse]]
|}
|}
{{:BEARBEITUNGS-HINWEIS}}
<br>
__TOC__
<br>
<br>
== Input ==
Hilf mit, gute Videos zu finden.
{{#ev:youtube | https://youtu.be/xxx | 300 | center}}
== LearningApps ==
Suche LearningApps zum Thema.
<iframe> https://learningapps.org </iframe>
<br>
<br>
== Thema ==
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/ Arbeitblatt]
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/ Lösung]
|}
== Spiele ==
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/ Spiel]
|}
== Arbeitsheft ==
{{:Arbeitshefte des Glanz-Verlags}}
<br>
== Zurück zu ... ==




{{:Deutsch}}
{{:Deutsch}}
[[Kategorie:Deutsch]]
[[Kategorie:Deutsch]]

Version vom 11. Februar 2024, 09:28 Uhr