Die Futur I ist eine Zeitform in der deutschen Grammatik, die verwendet wird, um Ereignisse zu beschreiben, die in der Zukunft stattfinden werden. Sie wird oft verwendet, um Pläne, Vorhersagen oder Versprechen auszudrücken.

Bildung

Die Futur I wird gebildet, indem das Hilfsverb "werden" in der Gegenwartsform und das Hauptverb im Infinitiv verwendet werden. Zum Beispiel: "Ich werde morgen ins Kino gehen." Hier ist "werde" das Hilfsverb und "gehen" das Hauptverb.

Verwendung

Die Futur I wird in verschiedenen Kontexten verwendet, darunter:

  1. Um zukünftige Handlungen oder Ereignisse zu beschreiben: "Wir werden nächste Woche in den Urlaub fahren."
  2. Um Vorhersagen zu machen: "Es wird morgen regnen."
  3. Um Versprechen zu geben: "Ich werde dir helfen."

Unterschiede zwischen Futur I und Präsens

Obwohl das Präsens oft verwendet wird, um zukünftige Ereignisse in der deutschen Sprache zu beschreiben, gibt es Unterschiede zwischen der Verwendung von Präsens und Futur I. Das Präsens wird verwendet, wenn die zukünftige Handlung sicher ist oder einen festen Plan darstellt, während das Futur I verwendet wird, wenn die zukünftige Handlung unsicher ist oder eine Absicht, Vorhersage oder ein Versprechen darstellt.

Offene Aufgaben

Leicht

  1. Futur I - Bildung: Bilden Sie Sätze im Futur I mit den folgenden Verben: gehen, essen, spielen.
  2. Futur I - Verwendung: Geben Sie Beispiele für die Verwendung von Futur I, um Vorhersagen und Versprechen zu machen.
  3. Futur I - Unterschiede zwischen Futur I und Präsens: Erklären Sie den Unterschied zwischen der Verwendung von Futur I und Präsens zur Beschreibung zukünftiger Ereignisse.

Standard

  1. Futur I - Anwendung: Schreiben Sie einen kurzen Absatz über Ihre Pläne für das nächste Wochenende, indem Sie das Futur I verwenden.
  2. Futur I - Analyse: Analysieren Sie einen Text und identifizieren Sie alle Sätze, die im Futur I geschrieben sind.
  3. Futur I - Übersetzung: Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche und verwenden Sie dabei das Futur I: "I will go to the supermarket tomorrow." "She will visit her grandmother next week."

Schwer

  1. Futur I - Kreatives Schreiben: Schreiben Sie eine kurze Geschichte, die in der Zukunft spielt, und verwenden Sie dabei das Futur I.
  2. Futur I - Diskussion: Diskutieren Sie, in welchen Kontexten das Futur I anstelle des Präsens zur Beschreibung zukünftiger Ereignisse verwendet werden sollte.
  3. Futur I - Vergleich: Vergleichen Sie die Verwendung von Futur I in der deutschen Sprache mit der Verwendung von Zukunftsformen in einer anderen Sprache, die Sie kennen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Mündliche Prüfung

  1. Futur I - Anwendung: Beschreiben Sie, was Sie morgen tun werden, und verwenden Sie dabei das Futur I.
  2. Futur I - Analyse: Erklären Sie, warum das Futur I in einigen Kontexten anstelle des Präsens zur Beschreibung zukünftiger Ereignisse verwendet wird.
  3. Futur I - Diskussion: Diskutieren Sie die Vor- und Nachteile der Verwendung von Futur I zur Beschreibung zukünftiger Ereignisse.
  4. Futur I - Vergleich: Vergleichen Sie die Verwendung von Futur I in der deutschen Sprache mit der Verwendung von Zukunftsformen in einer anderen Sprache, die Sie kennen.
  5. Futur I - Kreatives Denken: Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die Zukunft reisen. Beschreiben Sie, was Sie dort tun würden, und verwenden Sie dabei das Futur I.

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welche andere Zeitform wird oft verwendet, um zukünftige Ereignisse in der deutschen Sprache zu beschreiben?
3
Wie wird die zukünftige Handlung oft dargestellt, wenn das Futur I verwendet wird?
1
Welches Hilfsverb wird verwendet, um das Futur I zu bilden?
4
Eine der Hauptverwendungen des Futur I ist die _____ von Ereignissen.
5
In welcher Form steht das Hauptverb im Futur I?




Quiz: Teste Dein Wissen

Welches Hilfsverb wird verwendet, um das Futur I zu bilden?

In welcher Form steht das Hauptverb im Futur I?

Welche andere Zeitform wird oft verwendet, um zukünftige Ereignisse in der deutschen Sprache zu beschreiben?




Memory

InfinitivwerdenEine Verwendung von Futur IUnsicherForm des Hauptverbs in Futur IAndere Zeitform für zukünftige EreignissePräsensHilfsverb in Futur IVorhersageCharakteristik der Handlung in Futur I




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Die Futur I ist eine Zeitform in der deutschen Grammatik, die verwendet wird, um

zu beschreiben, die in der

stattfinden werden. Sie wird gebildet, indem das Hilfsverb

in der Gegenwartsform und das Hauptverb im

verwendet werden.


OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.