Wie entstehen Fossilien


Einleitung

Fossilien sind die versteinerten Überreste von Pflanzen und Tieren aus längst vergangenen Zeiten. Sie sind wertvolle Zeitzeugen, die Einblicke in die Erdgeschichte und die Evolution des Lebens auf unserem Planeten ermöglichen. Fossilien finden sich weltweit in verschiedenen Gesteinsschichten und geben uns Informationen über die Paläontologie und die Entwicklung von Arten und Ökosystemen.


Arten von Fossilien

Fossilien gibt es in verschiedenen Formen:

  1. Versteinerungen: Diese Fossilien bestehen aus den mineralisierten Überresten von Knochen oder Schalen.
  2. Abdrücke: Hierbei handelt es sich um Spuren oder Abdrücke von Pflanzen oder Tieren, die im Laufe der Zeit erhalten wurden.
  3. Einschlüsse: Organismen, die in Bernstein oder anderen Materialien eingeschlossen sind, werden als Einschlüsse bezeichnet.
  4. Mikrofossilien: Sehr kleine Fossilien, die oft nur unter dem Mikroskop erkennbar sind, wie z.B. Foraminiferen oder Diatomeen.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Wie entstehen Fossilien?





Memory

SpurEinschlussVersteinerungAbdruckBernsteinMineralisierung





Kreuzworträtsel

              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Was entsteht, wenn ein Organismus seine Spur in einem weichen Material hinterlässt?
1
Wie nennt man den Prozess, bei dem organisches Material durch Mineralien ersetzt wird?




Offene Aufgaben

Leicht

  1. Fossilien-Fundorte: Erstelle eine Liste von bekannten Fossilien-Fundorten.
  2. Berühmte Fossilien: Suche nach Informationen über bekannte Fossilien wie "Lucy" oder "Archaeopteryx".
  3. Fossilien-Definition: Schreibe eine kurze Definition, was ein Fossil ist.

Standard

  1. Fossilien-Entstehung: Beschreibe den Prozess, wie Fossilien entstehen.
  2. Paläontologie: Erläutere die Bedeutung der Paläontologie und ihre Methoden.
  3. Mikrofossilien: Untersuche, welche Rolle Mikrofossilien in der Forschung spielen.

Schwer

  1. Fossilien-Analyse: Erstelle eine Präsentation über die Analyse von Fossilien.
  2. Zeitliche Einordnung: Wie helfen Fossilien bei der zeitlichen Einordnung von Gesteinsschichten?
  3. Fossilien-Evolution: Zeige, wie Fossilien die Evolution des Lebens aufzeigen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Evolution-Zusammenhang: Wie zeigen Fossilien den Zusammenhang zwischen Evolution und Artenvielfalt?
  2. Artenvielfalt: Wie tragen Fossilien zur Erforschung vergangener Ökosysteme bei?
  3. Entwicklung der Arten: Welche Rolle spielen Fossilien bei der Erforschung der Entwicklung bestimmter Arten?


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.