Warum ist Permafrost wichtig?


Einleitung

Permafrost, also der permanent gefrorene Untergrund, ist ein zentrales Element in den kalten Regionen der Erde. Seine Existenz beeinflusst nicht nur das lokale Ökosystem, sondern hat auch weltweite Auswirkungen. In diesem AiMOOC erfährst Du, warum Permafrost so wichtig ist und welche Rolle er für das Klima, die Landschaften und die Infrastruktur spielt.


Was ist Permafrost?

Permafrost bezeichnet Böden und Gesteine, die mindestens zwei aufeinanderfolgende Jahre durchgehend gefroren sind. Er erstreckt sich über die arktischen Regionen, Teile Kanadas, Russlands, Alaskas und die Hochgebirge. Im Sommer taut oft nur eine dünne oberste Bodenschicht auf, die als "Aktivschicht" bezeichnet wird.


Permafrost und Klimawandel

Die Erwärmung der Erde bedroht den Permafrost massiv. Das Auftauen dieser Böden setzt große Mengen an Treibhausgasen wie Methan und Kohlendioxid frei, die im Boden eingeschlossen sind. Dieser Prozess verstärkt den Klimawandel, was wiederum zu weiterem Permafrost-Abbau führt - ein gefährlicher Kreislauf.


Ökologische Auswirkungen

Permafrostböden sind reich an organischem Material. Wenn sie auftauen, beginnt dieser Kohlenstoff sich zu zersetzen und wird als Treibhausgas freigesetzt. Dies beeinflusst nicht nur die lokale Flora und Fauna, sondern auch die globale Kohlenstoffbilanz.


Infrastruktur und Landschaft

Das Auftauen des Permafrosts kann katastrophale Auswirkungen auf die Infrastruktur haben. Gebäude, Straßen und Pipelines, die auf Permafrost gebaut wurden, können sich verziehen oder sogar einstürzen. Zudem können landschaftliche Veränderungen, wie zum Beispiel die Bildung von Seen durch Tauwasser, das Landschaftsbild verändern.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist die Aktivschicht?

Welches Gas wird durch das Auftauen von Permafrost freigesetzt?





Memory

AktivschichtInfrastrukturMethanTreibhausgas, das freigesetzt wirdGefahr durch InstabilitätSchicht, die im Sommer auftaut





Kreuzworträtsel

                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Schicht, die im Sommer auftaut
1
Gas, das freigesetzt wird




Offene Aufgaben

Leicht

  1. Permafrost-Theorie: Schreibe einen kurzen Text über die Entstehung und Bedeutung von Permafrost.
  2. Aktivschicht: Recherchiere und erkläre, warum die Aktivschicht so wichtig ist.
  3. Permafrost und Klimawandel: Beschreibe den Zusammenhang zwischen Permafrost und Klimawandel.

Standard

  1. Freisetzung von Methan: Analysiere die Auswirkungen der Methanfreisetzung aus Permafrost auf das Klima.
  2. Infrastruktur: Erkläre, wie der Permafrost Infrastruktur gefährden kann.
  3. Permafrost und Ökosystem: Untersuche, wie das Ökosystem von Permafrost-Regionen durch das Auftauen beeinflusst wird.

Schwer

  1. Permafrost-Entwicklung: Erstelle eine Prognose für die Entwicklung des Permafrosts in den nächsten 50 Jahren.
  2. Kreislauf-Effekte: Diskutiere die Auswirkungen des Auftauens von Permafrost auf den Klimawandel und die Wechselwirkungen.
  3. Permafrostschutz: Entwickle Strategien, wie man die negativen Effekte des Auftauens mindern kann.

Lernkontrolle

  1. Permafrost und Klimawandel: Analysiere, wie das Auftauen des Permafrosts den Klimawandel beeinflusst.
  2. Permafrost-Ökosystem: Diskutiere die ökologischen Folgen des Auftauens von Permafrost.
  3. Methan-Freisetzung: Untersuche die Folgen der Freisetzung von Methan aus Permafrost für die globale Erwärmung.

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.