Trenne den Müll – Ab in die gelbe Tonne! – Rette unsere Zukunft

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Zur Navigation springen Zur Suche springen
NEIN-Kreuz.png Vuilnis bij Essent Milieu.jpg
JA-Haken.png Gelber Sack ALBA AEV SE 2008.JPG



MOOCit-Logo-voll.png
Mach mit. MOOCit. Beschreibe hier, um welchen MOOC es sich handelt.

Wie erstelle ich einen MOOC?

Titel eingeben, MOOC-Vorlage wird automatisch geladen. Keine Programmierkenntnisse erforderlich. MOOC anlegen
Text bearbeiten, Links einfügen. Text bearbeiten
Bild einfügen z.B. aus Wikimedia Commons. Bild einfügen
Video einbetten: Link kopieren und an die Stelle der URL-Vorlage einsetzen. Video einbetten
Interaktive Aufgaben erstellen: Fragen stellen und Antwortmöglichkeiten in die Klammern eintragen. Das Ausrufezeichen kennzeichnet FALSCHE Antworten. Interaktive Aufgaben erstellen
Medien als IFrame einbinden: Link kopieren und in Vorlage einfügen => Wikimedia Commons, Wikisource, Wikipedia, Wikiquote, LearningApps, ... Iframes einbinden
Zertifizierung: Qualitätsrichtlinien einhalten und Zertifikat bekommen Zertifikat erhalten



In den gelben Sack oder in die gelbe Tonne gehören Plastikverpackungen wie z.B. Joghurtbecher oder Konservendosen. In Sortieranlagen werden diese Abfälle noch einmal sortiert und getrennt und dann möglichst wiederverwertet. Wenn du die gelbe Tonne benutzt, kannst du schon das erste Mal sparen, denn der Plastikmüll füllt nicht deine graue Tonne, die du ja nach Gewicht bezahlen musst.



Çöpü ayırın- Sarı torbaya! Sarı torbaya veya sarı konteynıra yoğurt kapları veya kutular gibi plastik ambalajlar. Ayıklama atölyelerinde, atıklar yeniden sıralanır ve ayrılır, ve daha sonra mümkün olduğunca geri dönüştürüyor. Hatta gri kontainera ağırlıgına göre ödenen, sari kontaineri kullaninca dolmuş olmaz ve tassaruf etmiş olursun.

Разделяй мусор-используй желтый контейнер В желтый контейнер или в желтый мешок сортируются упаковки из пластика такие как стаканчики от йогура или консервные банки. Во время сортировки весь мусор распределяется по материалам изготовления, разделяется снова и потом по возможности используется. Если ты используешь желтый контейнер, то этим ты уже сэкономишь, потому что мусор из пластика не заполнит твой серый контейнер,за который тебе надо платить по весу.


Rette unsere Zukunft
MOOCit: Ergänze Dein Bild zum Thema z.B. aus Wikimedia Commons


 


 

Video

MOOCit-Logo-voll.png
Füge hier ein passendes Video aus Vimeo, YouTube oder Dailymotion ein.

Einleitung

In unserer modernen Gesellschaft fallen viele verschiedene Arten von Abfällen an, darunter Plastik, Metall, Papier und vieles mehr. Diese Abfälle müssen sachgemäß getrennt und entsorgt werden, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Einer der wichtigsten Aspekte dabei ist die korrekte Verwendung der gelben Tonne oder des gelben Sacks für Verpackungsmaterialien.

Was gehört in die gelbe Tonne?

Die Gelbe Tonne oder der gelbe Sack ist speziell für Verpackungen gedacht, die aus Kunststoff, Metall oder Verbundmaterialien bestehen. Dazu gehören:

  1. Joghurtbecher
  2. Konservendosen
  3. Shampoo-Flaschen
  4. Kunststofffolien
  5. Aluschalen

Was gehört nicht in die gelbe Tonne?

Obwohl die gelbe Tonne für eine Vielzahl von Materialien geeignet ist, gibt es bestimmte Dinge, die nicht hineingehören. Dazu zählen:

  1. Elektroschrott
  2. Porzellan und Keramik
  3. Restmüll
  4. Papier und Pappe
  5. Glas

Wieso ist Mülltrennung wichtig?

Mülltrennung spielt eine wichtige Rolle in der Abfallwirtschaft und hilft, Ressourcen zu schonen. Durch die getrennte Sammlung von Abfällen können Rohstoffe wiedergewonnen und der Energieverbrauch bei der Herstellung neuer Produkte reduziert werden.

Wie funktioniert die Wiederverwertung?

In Sortieranlagen werden die gesammelten Verpackungen nach Materialarten sortiert. Anschließend werden sie zu neuen Produkten oder Rohstoffen verarbeitet. Diese können dann wieder in den Produktionsprozess eingebracht werden, was den Verbrauch von natürlichen Ressourcen reduziert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Recycling

Offene Aufgaben

  1. Mach einen Rundgang durch dein Zuhause und erstelle eine Liste aller Dinge, die in die gelbe Tonne gehören könnten. (LEICHT)
  2. Besuche eine lokale Recyclinganlage oder Sortieranlage und dokumentiere den Prozess mit Fotos oder Videos. (STANDARD)
  3. Organisiere eine Informationsveranstaltung zur Mülltrennung und Recycling in deiner Schule oder Gemeinde. (SCHWER)

[Hier weitere Aufgaben hinzufügen.]

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

Kunststoff Aus welchem Material ist der typische Joghurtbecher?
Metall Aus welchem Material besteht eine Konservendose?
Glas Welches Material gehört nicht in die gelbe Tonne?
Papier Welches Material gehört in die blaue Tonne?
Recycling Wie heißt der Prozess, bei dem Abfälle in neue Produkte oder Rohstoffe umgewandelt werden?


...

Quiz: Teste Dein Wissen

Gehört ein Joghurtbecher in die gelbe Tonne? (JA) (!NEIN) (!NUR WENN ER AUS PAPIER IST) (!NUR WENN ER AUS GLAS IST)



...


[Hier weitere Fragen hinzufügen.]

Memory

Joghurtbecher Kunststoff
Konservendose Metall
Glasflasche Glas
Mülltrennung Umweltschutz
Gelbe Tonne Verpackungsmüll



...


LearningApps

Lückentext

1. Vervollständige den Text.

Die gelbe Tonne ist speziell für gedacht, die aus Kunststoff, Metall oder Verbundmaterialien bestehen. Dazu gehören unter anderem Joghurtbecher und . Durch die getrennte Sammlung von Abfällen können wiedergewonnen und der Energieverbrauch bei der Herstellung neuer Produkte reduziert werden.

Punkte: 0 / 0

OERs zum Thema



 

QUIZit

MOOCit-Logo-voll.png
Erstelle interaktive Aufgaben, wie z.B. Multiple-Choice-Fragen (ohne Programmierkenntnisse). Du musst beim Bearbeiten einfach nur die Fragen und Antworten anpassen. Unter "Interaktive Aufgaben" findest Du noch weitere Aufgabentypen und eine ausführliche Anleitung für MOOCwiki-Aufgaben und zusätzliche LearningApps.



Multiple-Choice

MOOCit-Logo-voll.png
Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für "FALSCH" jeweils eine falsche Antwort. Alle mit "!" gekennzeichneten Antworten sind FALSCH.


Wieso wird Müll getrennt? (zur Wiederverwertung) (!um die Umwelt zu verschmutzen) (!damit es stinkt)



Welche Auswirkungen hat Müll auf die Umwelt? (!Müll verrottet zum Teil) (Der Müll verschmutzt die ganze Umwelt) (!Die Welt wird schöner)










...





Memory

MOOCit-Logo-voll.png
Erstelle ein Memory. Ersetze einfach die vorgegebenen Elemente.

Dein Memory-Titel
Finde die Paare.

Müll muss getrennt werden
Leider verschmutzt Müll die Umwelt
Es gibt Recycling PLätze

...


Lückentext

MOOCit-Logo-voll.png
Erstelle einen Lückentext.
  1. auf LearningApps und füge den Vollbild-Link zwischen <iframe > und </iframe> ein oder
  2. erstelle einen Wiki-Lückentext (funktioniert dann nur am PC).


In den gelben Sack oder in die gelbe Tonne gehören Plastikverpackungen wie z.B. Joghurtbecher oder Konservendosen. In Sortieranlagen werden diese Abfälle noch einmal sortiert und getrennt und dann möglichst wiederverwertet. Wenn du die gelbe Tonne benutzt, kannst du schon das erste Mal sparen, denn der Plastikmüll füllt nicht deine graue Tonne, die du ja nach Gewicht bezahlen musst.



...






...

Suchen und Finden

MOOCit-Logo-voll.png
Erstelle ein "Suchen und Finden" Spiel.
  • Finde die Wörter! (Waagrecht, senkrecht und schräg)
  • Um ein gefundenes Wort zu markieren, ziehe mit der Maus über das Wort und markiere es dadurch.
  • Hilfe: Es wurden die Worte: Müll Mülltrennung Umwelt Recyclingplätze Klima versteckt.


Müll
Mülltrennung
Umwelt
Recyclingplätze
Klima


...

Offene Aufgaben & Projekte

MOOCit-Logo-voll.png

Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen).



 

Feedback / Diskussion / Bewertung

MOOCit-Logo-voll.png
Die Qualität eines Wiki-MOOCs kann durch die Beteiligung mehrerer Personen gesteigert werden.


Diskussion MOOC it.png




Links

MOOCit-Logo-voll.png
Hier können noch wichtige interne und externe Links ergänzt werden.



Teilen - Diskussion - Bewerten

Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)




Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg



Chat GPT 4 PR.jpg Cover * JEDER MENSCH.jpg SCHULE GEGEN RASSISMUS.jpg


MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

  1. Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
  2. Für eine bessere Welt
  3. Presse
  4. Schulmagazin
  5. Schulfirma
  6. Schulspiel
  7. Beruf MOOCs
  8. Vorteile einer Subdomain für Schulen auf aiMOOC.org


Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg


AiMOOCs.png
AiMOOC Challenge aiMOOC-Wettbewerb.png
AiMOOC Fortbildung ChatGPT in der Schule.png
AiMOOC Deutsch 6.png
AiMOOCs gegen Rassismus.png
Schulspiel Kult-Spiel Logo.png
Presse MOOCit aiMOOC.png
Fair-Image Schulfirma.png
AiMOOCs Klimawandel.png
Jeder Mensch Versteckte Selbstausstellung.png