Trainingswoche Dienstag







Dienstag: Intensives Training

Der Dienstag ist geprägt von intensivem physischem und technischem Training, um die Grundlagen für den Erfolg am Spieltag zu legen.

  1. Hochintensives Intervalltraining (HIIT): Kurze, intensive Ausbrüche von körperlicher Aktivität gefolgt von kurzen Erholungsphasen zur Steigerung der kardiovaskulären Fitness.
  2. Positionsspezifisches Krafttraining: Kraftübungen, die auf die Anforderungen der jeweiligen Positionen zugeschnitten sind.
  3. Techniktraining unter Druck: Übungen, die darauf abzielen, technische Fähigkeiten unter simuliertem Spieldruck zu verbessern.
  4. Entscheidungstraining: Szenariobasiertes Training zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und Spielintelligenz.
  5. Kraftübungen im Fitnessstudio: Verbesserung der Muskelkraft und Explosivität.
  6. Sprint- und Geschwindigkeitsübungen: Steigerung der Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit.
  7. Längere Laufeinheiten: Förderung der Ausdauerleistung.
  8. Kleingruppentaktiken: Verbesserung des taktischen Verständnisses und der Spielintelligenz.




Einleitung

Intensives Training im Fußball zielt darauf ab, die physischen und technischen Fähigkeiten der Spieler zu maximieren. Es umfasst ein breites Spektrum an Trainingsmethoden, die darauf ausgerichtet sind, Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft, Technik und taktisches Verständnis zu verbessern. Durch die Steigerung der Intensität werden Spieler nicht nur physisch stärker und widerstandsfähiger, sondern entwickeln auch ein besseres Spielverständnis und eine verbesserte Entscheidungsfindung auf dem Feld. Dieser aiMOOC bietet einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aspekte des intensiven Trainings, unterstützt durch interaktive Elemente, um ein tiefgreifendes Lernergebnis zu erzielen.


Quiz

Was verbessert intensives Techniktraining hauptsächlich?

Wie wirkt sich intensives Taktiktraining auf ein Team aus?

Welches Equipment wird für intensives Techniktraining häufig verwendet?

Was ist ein Hauptziel des intensiven Krafttrainings im Fußball?

Wie oft sollte intensives Training in der Vorbereitungsphase durchgeführt werden?

Welches Training ist für die Regeneration nach intensiven Einheiten wichtig?

Welche Art von Training steigert die maximale Sauerstoffaufnahme

Welche Trainingsform ist entscheidend für die Verbesserung der Antrittsschnelligkeit?

Welches Element gehört NICHT zum intensiven Fußballtraining?

Welcher Bereich wird durch intensives Training NICHT direkt verbessert?






Memory

AusdauerTechnikSchnelligkeitPositionsspieleSprintübungenGewichthebenDribbling-ParcoursKraftLangstreckenläufeTaktik






Trainingsangebot

Leicht

  1. Joggingrunden im Park: Starte mit leichten Joggingrunden, um die Grundlagenausdauer zu verbessern.
  2. Einfache Dribbling-Übungen: Führe einfache Dribbling-Übungen mit Hütchen als Slalomparcours durch.
  3. Grundlegende Passübungen: Übe das Passen mit einem Partner über kurze Distanzen, um die Präzision zu verbessern.

Standard

  1. Intervallläufe: Steigere die Ausdauer und Schnelligkeit durch Intervallläufe, bei denen schnelle Sprints mit langsamen Laufphasen abgewechselt werden.
  2. Technikparcours mit Zeitdruck: Führe Technikübungen unter Zeitdruck durch, um die Ballkontrolle unter Druck zu verbessern.
  3. Taktische Positionsspiele: Spiele kleine Spiele auf engem Raum, um das Verständnis für Positionen und das Spiel ohne Ball zu schärfen.

Schwer

  1. Bergläufe: Nutze Bergläufe zur Steigerung der Kraft und Ausdauer.
  2. Fortgeschrittene Technikübungen mit Gegnerdruck: Simuliere Spielsituationen mit Gegnerdruck, um die Reaktionsfähigkeit und Entscheidungsfindung zu trainieren.
  3. Mannschaftstaktische Übungen: Führe komplexe taktische Übungen durch, die das Zusammenspiel der gesamten Mannschaft verbessern.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Kontrolle

  1. Analyse von Spielszenen: Analysiere Videoaufnahmen von Spielen, um taktische Entscheidungen und Spielzüge zu verstehen.
  2. Selbsteinschätzung der Leistung: Führe eine Selbsteinschätzung nach intensiven Trainingseinheiten durch, um Fortschritte und Verbesserungsbereiche zu identifizieren.
  3. Gruppendiskussionen über Taktiken: Organisiere Gruppendiskussionen, um verschiedene taktische Ansätze und deren Umsetzung auf dem Spielfeld zu diskutieren.
  4. Peer-Feedback zu Technikübungen: Erhalte Feedback von Mitspielern zu Technikübungen, um Technik und Ausführung zu verbessern.
  5. Erstellen eines individuellen Trainingsplans: Erstelle einen individuellen Trainingsplan, der auf persönliche Stärken und Schwächen eingeht.

OERs zum Thema

Links

Fußballtraining



Trainingswoche Dienstag





Fußball


„Das MOOCit Fußballtraining bietet besonders im Bereich des Techniktrainings eine herausragende Hilfe für Wissenserwerb und dessen zeitnaher Überprüfung. Vor allem der engagierte Juniorentrainer findet einen kostenlosen Online-Lernkurs vor, der Fach- und Methodenkompetenz verbessert und somit die Planung von qualitativ hochwertigen, entwicklungsgerechten Trainingseinheiten unterstützt.“

Carsten Neuberth (DFB-A-Lizenz, langjähriger Trainer in verschiedenen Nachwuchsleistungszentren u.a. SC Freiburg, SV Darmstadt 98)





Noch nicht viele Fragen vorhanden:




Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.