Temporale Präpositionen
Temporale Präpositionen sind in der deutschen Sprache ein wichtiges Werkzeug, um Zeitverhältnisse auszudrücken. Sie geben an, wann oder in welchem Zeitraum etwas geschieht. Beispiele für temporale Präpositionen sind "vor", "nach", "um", "seit", "bis", "ab", "während" und "innerhalb".
Temporale Präpositionen und ihre Verwendung
Vor
Die Präposition "vor" wird verwendet, um einen Zeitpunkt in der Vergangenheit zu bezeichnen. Beispiel: Ich habe frühstückt vor einer Stunde.
Nach
"Nach" wird verwendet, um einen Zeitpunkt in der Zukunft zu bezeichnen. Beispiel: Die Schulstunde beginnt nach der Pause.
Um
"Um" wird verwendet, um einen genauen Zeitpunkt zu bezeichnen. Beispiel: Der Film beginnt um 20 Uhr.
Seit
"Seit" wird verwendet, um einen Zeitraum zu bezeichnen, der in der Vergangenheit begonnen hat und bis in die Gegenwart andauert. Beispiel: Sie wohnt seit 2010 in Berlin.
Bis
"Bis" wird verwendet, um das Ende eines Zeitraums zu bezeichnen. Beispiel: Die Bibliothek ist bis 18 Uhr geöffnet.
Ab
"Ab" wird verwendet, um den Beginn eines Zeitraums zu bezeichnen. Beispiel: Ab Montag bin ich im Urlaub.
Während
"Während" wird verwendet, um einen Zeitraum zu bezeichnen, in dem etwas stattfindet. Beispiel: Während der Sommerferien fahren wir ans Meer.
Innerhalb
"Innerhalb" wird verwendet, um einen Zeitraum zu bezeichnen, in dem etwas abgeschlossen sein muss. Beispiel: Die Hausaufgaben müssen innerhalb einer Woche erledigt werden.
Übungen zu Temporalen Präpositionen
Um das Verständnis und die Anwendung temporaler Präpositionen zu üben, können verschiedene Übungen durchgeführt werden. Beispielsweise können Sätze vervollständigt oder umgeschrieben, Texte verfasst oder Dialoge erstellt werden, in denen temporale Präpositionen verwendet werden.
Offene Aufgaben
Leicht
- Temporale Präpositionen: Schreibe fünf Sätze, in denen du die temporale Präposition "vor" verwendest.
- Temporale Präpositionen: Schreibe einen kurzen Text, in dem du die temporale Präposition "nach" verwendest.
- Temporale Präpositionen: Schreibe einen Dialog, in dem die temporale Präposition "um" verwendet wird.
Standard
- Temporale Präpositionen: Schreibe einen Text, in dem du alle temporalen Präpositionen verwendest.
- Temporale Präpositionen: Schreibe einen Text, in dem du die temporale Präposition "seit" und "bis" verwendest.
- Temporale Präpositionen: Schreibe einen Dialog, in dem die temporale Präposition "ab" und "während" verwendet wird.
Schwer
- Temporale Präpositionen: Schreibe einen Text, in dem du die temporale Präposition "innerhalb" in verschiedenen Kontexten verwendest.
- Temporale Präpositionen: Schreibe einen Dialog, in dem alle temporalen Präpositionen verwendet werden.
- Temporale Präpositionen: Schreibe einen Text, in dem du die temporalen Präpositionen in verschiedenen Zeitformen verwendest.


Mündliche Prüfung
- Temporale Präpositionen: Erkläre die Bedeutung und Verwendung der temporalen Präposition "vor".
- Temporale Präpositionen: Erkläre die Unterschiede in der Verwendung der temporalen Präpositionen "seit" und "bis".
- Temporale Präpositionen: Beschreibe eine Situation, in der die temporale Präposition "um" verwendet wird.
- Temporale Präpositionen: Erkläre die Bedeutung und Verwendung der temporalen Präposition "innerhalb".
- Temporale Präpositionen: Erkläre die Unterschiede in der Verwendung der temporalen Präpositionen "ab" und "während".
Interaktive Aufgaben
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
Quiz: Teste Dein Wissen
Welche temporale Präposition bezeichnet einen genauen Zeitpunkt?
Welche temporale Präposition bezeichnet einen Zeitraum, in dem etwas stattfindet?
Welche temporale Präposition bezeichnet einen Zeitraum, der in der Vergangenheit begonnen hat und bis in die Gegenwart andauert?
Welche temporale Präposition bezeichnet einen Zeitraum, in dem etwas abgeschlossen sein muss?
Welche temporale Präposition bezeichnet das Ende eines Zeitraums?
Welche temporale Präposition bezeichnet einen Zeitpunkt in der Vergangenheit?
Welche temporale Präposition bezeichnet den Beginn eines Zeitraums?
Memory
Zeitraum von Vergangenheit bis GegenwartinnerhalbseitBeginn eines ZeitraumsZeitraum, in dem etwas stattfindetZeitraum, in dem etwas abgeschlossen sein mussgenauer ZeitpunktwährendabumvorZukunftnachbisVergangenheitEnde eines Zeitraums
LearningApps
Lückentext
OERs zum Thema
Links
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
