So wohnten die Menschen im antiken Rom


Einleitung

In diesem Kurs erfährst Du mehr über das Wohnen der Menschen im antiken Rom. Von der prächtigen Domus der Oberschicht über die belebten Insulae der städtischen Bevölkerung bis hin zu den ländlichen Villen und den verschiedenen Lebensweisen auf dem Land. Wir betrachten die Architekturstile, Wohnbedingungen und das Alltagsleben der Römer und vergleichen diese Aspekte mit modernen Lebensweisen.


Wohnformen und Architektur im antiken Rom


Die Domus

Die Domus war das typisch römische Stadthaus der Oberschicht. Es bestand oft aus einem Hauptgebäude, umgeben von einem Innenhof. Charakteristisch für die Domus war das Atrium, ein zentraler Raum, in dem Gäste empfangen wurden und das gesellschaftliche Leben stattfand. Die Zimmer waren meist um das Atrium herum angeordnet, darunter die Schlafzimmer, die Küche und der Speiseraum.


Besonderheiten der Domus

  1. Mosaiken und Wandmalereien schmückten die Wände.
  2. Private Badeanlagen waren in vielen Domus vorhanden.
  3. Die Domus diente nicht nur als Wohnhaus, sondern auch als Repräsentationsort.


Die Insulae

Im Gegensatz zur Domus waren die Insulae (Mehrzahl von Insula) die Wohnhäuser der ärmeren Stadtbevölkerung. Diese Gebäude waren oft mehrstöckig und beherbergten viele Familien auf engstem Raum.


Eigenschaften der Insulae

  1. Die Insulae waren meist aus Holz und Stein gebaut, was zu zahlreichen Bränden führte.
  2. Die oberen Stockwerke waren oftmals weniger hochwertig und unsicherer.
  3. Sanitäranlagen und Küchen waren gemeinschaftlich, was zu hygienischen Problemen führte.


Villen auf dem Land

Neben der Stadtbevölkerung lebten viele Römer auf dem Land in sogenannten Villen. Diese Villen waren oft von landwirtschaftlichen Flächen umgeben und boten der Oberschicht die Möglichkeit, ihren Reichtum zu zeigen und dem hektischen Stadtleben zu entkommen.


Merkmale der Villen

  1. Viele Villen waren Selbstversorger, mit landwirtschaftlichen Betrieben und Sklavenarbeit.
  2. Die Villen boten komfortablen Wohnraum und luxuriöse Einrichtungen.
  3. Sie wurden oft als Rückzugsorte genutzt, um dem Trubel der Stadt zu entkommen.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Funktion hatte das Atrium in einer Domus?





Memory

DomusInsulaVillaRömisches Mehrfamilienhaus der ärmeren StadtbevölkerungRömisches Stadthaus der OberschichtRömisches Landhaus





Kreuzworträtsel

                
                
                
                
                
                
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Römisches Stadthaus der Oberschicht
3
Römisches Landhaus
1
Römisches Mehrfamilienhaus der ärmeren Stadtbevölkerung




Offene Aufgaben

Leicht

  1. Vergleiche die Wohnverhältnisse der Insulae mit modernen Wohnhäusern.
  2. Beschreibe das gesellschaftliche Leben in der Domus.
  3. Untersuche die Unterschiede zwischen den ländlichen Villen und den städtischen Wohnformen.

Standard

  1. Erstelle ein Projekt über die Architektur der römischen Villen.
  2. Untersuche die hygienischen Bedingungen in den Insulae und vergleiche sie mit modernen Standards.
  3. Beschreibe die gesellschaftliche Bedeutung der Domus in der römischen Gesellschaft.

Schwer

  1. Diskutiere die Rolle der römischen Wohnformen im Vergleich zu modernen Wohnkonzepten.
  2. Erstelle einen Vergleich der römischen Villen und moderner Ferienhäuser.
  3. Analysiere, wie die römischen Wohnformen die soziale Hierarchie widerspiegelten.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Beschreibe die verschiedenen römischen Wohnformen und ihre sozialen Implikationen.
  2. Vergleiche die Wohnbedingungen der Insulae und der Domus.
  3. Erkläre, wie die Architektur der Villen zur Selbstversorgung beitrug.


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.