Die Fähigkeit zu schreiben ist ein wesentlicher Bestandteil der Kommunikation und Bildung. Eine geeignete Schreibumgebung kann den Schreibprozess erheblich beeinflussen und verbessern. In diesem aiMOOC werden wir die verschiedenen Aspekte der Schreibumgebung und des Schreibtrainings im Fach Deutsch untersuchen.

Was ist eine Schreibumgebung?

Eine Schreibumgebung bezieht sich auf den physischen und psychologischen Raum, in dem das Schreiben stattfindet. Dies kann ein ruhiger Raum, eine Bibliothek, ein Café oder sogar ein Park sein. Es kann auch die Werkzeuge und Ressourcen umfassen, die beim Schreiben verwendet werden, wie z.B. Stifte, Papier, Computer oder Schreibsoftware.

  1. Vorteile einer guten Schreibumgebung
  2. Auswahl der richtigen Schreibwerkzeuge
  3. Einfluss der Umgebung auf die Kreativität

Schreibtraining im Fach Deutsch

Schreibtraining ist der Prozess des Erlernens und Übens von Schreibfähigkeiten. Im Fach Deutsch ist es besonders wichtig, da es nicht nur um die Grammatik und Rechtschreibung geht, sondern auch um den Ausdruck von Gedanken, Ideen und Emotionen.

  1. Grundlagen des Schreibens
  2. Techniken zur Verbesserung der Schreibfähigkeiten
  3. Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Offene Aufgaben

Leicht

  1. Schreibumgebung erkunden: Erkunde verschiedene Orte in deiner Umgebung und finde heraus, wo du am besten schreiben kannst.
  2. Tagebuch führen: Beginne ein Tagebuch und schreibe täglich deine Gedanken und Erlebnisse auf.
  3. Kurzgeschichte schreiben: Schreibe eine Kurzgeschichte zu einem Thema deiner Wahl.

Standard

  1. Schreibwerkzeuge vergleichen: Vergleiche verschiedene Schreibwerkzeuge wie Stifte, Tastaturen und Schreibprogramme und finde heraus, welches für dich am besten geeignet ist.
  2. Schreibblockaden überwinden: Erforsche Techniken, um Schreibblockaden zu überwinden und wende sie an.
  3. Text überarbeiten: Nimm einen älteren Text von dir und überarbeite ihn unter Berücksichtigung der im MOOC gelernten Techniken.

Schwer

  1. Schreibumgebung gestalten: Gestalte deinen eigenen Schreibraum, der alle Elemente einer idealen Schreibumgebung berücksichtigt.
  2. Schreibprojekt starten: Starte ein größeres Schreibprojekt, z.B. einen Roman oder ein Sachbuch, und plane die verschiedenen Schritte von der Ideenfindung bis zur Veröffentlichung.
  3. Schreibworkshop organisieren: Organisiere einen Schreibworkshop für Freunde oder Klassenkameraden und teile deine Erkenntnisse und Techniken.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Mündliche Prüfung

  1. Einfluss der Schreibumgebung: Wie beeinflusst die Schreibumgebung den Schreibprozess und welche Faktoren sind dabei besonders wichtig?
  2. Schreibtechniken: Welche Schreibtechniken kennst du und wie können sie helfen, bessere Texte zu verfassen?
  3. Schreibblockaden: Was sind Schreibblockaden und welche Strategien gibt es, um sie zu überwinden?
  4. Bedeutung des Schreibens: Warum ist das Schreiben im Fach Deutsch so wichtig und welche Rolle spielt es in der Kommunikation und Bildung?
  5. Schreibwerkzeuge: Welche Schreibwerkzeuge gibt es und wie können sie den Schreibprozess unterstützen oder beeinträchtigen?

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Regeln für die korrekte Schreibweise von Wörtern.
3
Werkzeug zum Tippen von Texten auf einem Computer.
4
Persönliches Buch, in dem tägliche Gedanken und Erlebnisse festgehalten werden.
5
Regelsystem einer Sprache, das den Aufbau von Sätzen und Wortformen bestimmt.
6
Kurzer, nicht fiktionaler Text, der ein bestimmtes Thema aus persönlicher Sicht behandelt.
1
Fähigkeit, originelle und neue Ideen zu entwickeln.
7
Längere erzählende Prosaform.
8
Wo viele Menschen ihre Texte verfassen.




Quiz: Teste Dein Wissen

Welches Werkzeug wird nicht typischerweise zum Schreiben verwendet?

Was ist der Hauptzweck des Schreibtrainings im Fach Deutsch?

Welche Technik kann helfen, Schreibblockaden zu überwinden?

Was bezeichnet eine Schreibumgebung?

Was ist ein Tagebuch?




Memory

TagebuchPersönliche Abhandlung zu einem ThemaRegeln zur korrekten SchreibweiseEssayPersönliche AufzeichnungenLängere erzählende GeschichteRechtschreibungSchreibblockadeHindernis im SchreibprozessRoman




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Eine gute

kann den Schreibprozess erheblich beeinflussen. Es ist nicht nur der physische Ort, der zählt, sondern auch die

und Ressourcen, die beim Schreiben verwendet werden. Schreibtraining im Fach

ist wichtig, um nicht nur die Grammatik und

zu beherrschen, sondern auch um Gedanken und Ideen effektiv auszudrücken.


OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.