333 bei Issos Keilerei bezieht sich auf die bedeutende Schlacht bei Issus (auch Issos), die im Jahr 333 v. Chr. zwischen Alexander dem Großen und dem persischen König Dareios III. stattfand. Diese Schlacht war ein entscheidender Moment in Alexanders Feldzug zur Eroberung des persischen Reiches und festigte seinen Ruf als einer der größten Feldherren der Geschichte.

Vorgeschichte

Alexander der Große wurde 356 v. Chr. in Makedonien geboren und bestieg nach dem Tod seines Vaters, König Philipp II., im Jahr 336 v. Chr. den Thron. Alexander setzte die Eroberungspläne seines Vaters fort, indem er die Kontrolle über die griechischen Stadtstaaten sicherte und sich darauf vorbereitete, das persische Reich anzugreifen. Im Jahr 334 v. Chr. begann Alexander seinen Feldzug gegen Persien und konnte in kurzer Zeit bedeutende Siege erringen.

Die Schlacht

Die Schlacht bei Issus fand im November 333 v. Chr. in der Nähe der heutigen Stadt Iskenderun in der Türkei statt. Alexander führte ein Heer von etwa 40.000 Soldaten, während Dareios III. eine Streitmacht von schätzungsweise 100.000 Mann aufstellte. Trotz der zahlenmäßigen Unterlegenheit konnte Alexander die Schlacht für sich entscheiden, indem er geschickt seine Truppen manövrierte und die Schwächen des persischen Heeres ausnutzte. Dareios III. floh vom Schlachtfeld und hinterließ seine Familie in der Gefangenschaft Alexanders.

Folgen der Schlacht

Der Sieg bei Issus ermöglichte Alexander, weiter in das persische Reich vorzudringen und die persische Hauptstadt Persepolis zu erobern. Dareios III. wurde später von seinen eigenen Offizieren verraten und getötet, woraufhin Alexander das gesamte persische Reich unter seine Kontrolle brachte. Dieser Erfolg festigte Alexanders Ruf als einer der größten Eroberer der Geschichte und führte zur Verbreitung der griechischen Kultur im gesamten Nahen Osten.

Offene Aufgaben

  1. Recherchiere die Biografie Alexanders des Großen und erstelle eine Zeitleiste seiner wichtigsten Lebensereignisse. (LEICHT)
  2. Erstelle eine Liste der größten Schlachten in der Geschichte und vergleiche sie mit der Schlacht bei Issus. (STANDARD)
  3. Untersuche die taktischen Entscheidungen, die Alexander der Große und Dareios III. während der Schlacht bei Issus getroffen haben. (SCHWER)
  4. Erstelle eine Präsentation, die die Auswirkungen von Alexanders Eroberungen auf die Verbreitung der griechischen Kultur im Nahen Osten beschreibt. (STANDARD)
  5. Schreibe einen Essay über die Rolle der Schlacht bei Issus in der Geschichte der Kriegsführung. (SCHWER)
  6. Führe eine Diskussion in der Klasse über die moralischen und ethischen Fragen, die sich aus Alexanders Eroberungsfeldzug ergeben.
  7. Erstelle ein Kunstprojekt (Gemälde, Skulptur, Collage usw.), das die Schlacht bei Issus oder eine andere wichtige Schlacht der Antike darstellt. (LEICHT)
  8. Schreibe eine fiktive Geschichte, die auf historischen Ereignissen basiert und die Schlacht bei Issus aus der Perspektive eines einfachen Soldaten erzählt. (STANDARD)
  9. Recherchiere die verschiedenen Einheiten und Waffentypen, die in der Schlacht bei Issus verwendet wurden, und erstelle eine Infografik, die diese Informationen darstellt. (SCHWER)
  10. Analysiere die langfristigen Auswirkungen der Schlacht bei Issus auf die politische Landkarte der damaligen Zeit und wie sie zur Bildung neuer Königreiche und Imperien führte. (SCHWER)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Wie hieß der Vater von Alexander dem Großen?
3
Welches Element wurde durch Alexanders Eroberungen im Nahen Osten verbreitet?
4
Welches Element war entscheidend für Alexanders Sieg bei Issus?
7
Wie hieß der persische König, der gegen Alexander in der Schlacht bei Issus kämpfte?
8
Welche persische Hauptstadt wurde von Alexander erobert?
1
Wer führte die griechisch-makedonischen Truppen in der Schlacht bei Issus?
5
In welcher Schlacht standen sich Alexander der Große und Dareios III. gegenüber?
6
Aus welchem Königreich stammte Alexander der Große?




Quiz: Teste Dein Wissen

Was war eine langfristige Folge von Alexanders Sieg bei Issus?

Welcher persische König kämpfte gegen Alexander in der Schlacht bei Issus?

In welchem Jahr fand die Schlacht bei Issus statt?

Welches Heer hatte mehr Soldaten in der Schlacht bei Issus?

Wer gewann die Schlacht bei Issus?




Memory

HellenismusMakedonischer König und Eroberer333 v. Chr.IssusPersischer König, der gegen Alexander kämpfteDareios III.Kulturelle Verschmelzung durch Alexanders EroberungenOrt der Schlacht zwischen Alexander und Dareios III.Jahr der Schlacht bei IssusAlexander der Große




Mehr Quizfragen

Welches Element der Kriegsführung war entscheidend für den Sieg Alexanders bei Issus?

Welche Rolle spielten die Flüsse Pinarus und Amanos bei der Schlacht bei Issus?

Was war eine bedeutende Technik, die Alexander der Große in der Schlacht bei Issus einsetzte, um seine Feinde zu besiegen?

Welcher griechische Historiker ist eine Hauptquelle für die Informationen über die Schlacht bei Issus?

Welche Stadt wurde nach dem Sieg bei Issus von Alexander erobert und zerstört?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Die Schlacht

fand im Jahr

statt und war eine entscheidende Auseinandersetzung zwischen

und

. Alexander führte die

Truppen, während Dareios das

Heer befehligte. Trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit gelang es Alexander, die Schlacht zu gewinnen. Dies führte zur

der griechischen Kultur im

und leitete das Zeitalter des

ein.


OERs zum Thema


Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.