Sahra Wagenknecht


Einleitung

Sahra Wagenknecht ist eine der bekanntesten und zugleich umstrittensten Politikerinnen Deutschlands. Als frühere Spitzenpolitikerin der Linkspartei und Gründerin des Bündnisses Sahra Wagenknecht hat sie sich durch ihre polarisierenden Positionen und ihre scharfe Kritik an der etablierten Politik einen Namen gemacht. Ihr wirtschaftspolitischer Ansatz vereint Elemente des Ordoliberalismus mit einer starken sozialstaatlichen Orientierung. In diesem aiMOOC werden ihre politische Laufbahn, ihre Ideologie und die Auswirkungen ihrer neuen Partei analysiert.


Politische Laufbahn


Frühe Jahre

Sahra Wagenknecht wurde 1969 in Jena geboren und wuchs in der DDR auf. Sie studierte Philosophie und Volkswirtschaftslehre und schloss ihre akademische Laufbahn mit einer Promotion ab. Politisch aktiv wurde sie zunächst in der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS), einer Vorgängerpartei der Linken.


Die Linke und Aufstieg zur Parteispitze

Nach der Gründung von Die Linke 2007 stieg Wagenknecht schnell zur führenden Figur des linken Flügels der Partei auf. Von 2015 bis 2019 war sie Fraktionsvorsitzende im Bundestag. Sie setzte sich für eine gerechtere Verteilung von Wohlstand, eine stärkere Regulierung der Finanzmärkte und eine kritische Haltung zur EU-Wirtschaftspolitik ein.


Konflikte und Parteiaustritt

Ihre ablehnende Haltung gegenüber einer offenen Migrationspolitik und ihre Kritik an der „woken“ Linken führten zu innerparteilichen Konflikten. 2023 trat sie schließlich aus Die Linke aus und gründete ihre eigene Partei, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW).


Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)


Gründung und Programmatik

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wurde 2023 gegründet und vereint wirtschaftspolitische Linke mit konservativen Werten in gesellschaftspolitischen Fragen. Die Partei kritisiert die aktuelle Ampelkoalition und setzt sich für eine restriktivere Migrationspolitik, eine Deeskalation im Russland-Ukraine-Krieg und eine stärkere Industriepolitik ein.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

(Quiz bleibt unverändert)


Memory

(Memory bleibt unverändert)


LearningApps


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Schreibe eine kurze Biografie über Sahra Wagenknecht.
  2. Erstelle eine Mindmap zu den politischen Positionen des BSW.
  3. Recherchiere und erstelle eine Zeitleiste zu Wagenknechts politischer Laufbahn.

Standard

  1. Analysiere die wirtschaftspolitischen Konzepte Wagenknechts und vergleiche sie mit der SPD.
  2. Diskutiere die Auswirkungen des BSW auf die deutsche Parteienlandschaft.
  3. Untersuche, wie sich Wagenknechts Positionen zur Migration im Vergleich zu anderen Parteien unterscheiden.

Schwer

  1. Führe ein Interview mit einem Politikwissenschaftler zur Rolle Wagenknechts in der deutschen Politik.
  2. Schreibe eine argumentative Erörterung zur Bedeutung des BSW für die Bundestagswahl.
  3. Entwickle ein politisches Planspiel, in dem unterschiedliche Parteien eine Wahlkampfdiskussion zu den Positionen Wagenknechts führen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Welche Auswirkungen könnte das BSW auf zukünftige Wahlen haben?
  2. Welche politischen Konflikte führten zum Bruch zwischen Wagenknecht und der Linken?
  3. Wie unterscheiden sich die wirtschaftspolitischen Ansichten Wagenknechts von denen der Grünen?
  4. Welche Argumente sprechen für und gegen eine restriktivere Migrationspolitik, wie sie das BSW fordert?
  5. Welche Rolle spielt Wagenknecht in der deutschen Medienlandschaft?


OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.