PRO FREIBURGER GASTSTÄTTEN
Die Freiburger Gaststättenkultur ist etwas ganz Besonderes.
Es lohnt sich, sie zu erhalten. Freiburger Gaststätten, Kneipen,
Cafés, Restaurants können kostenlos in den Freiburgprodukten
(Print & Online) des Glanz-Verlags Rabattaktionen anbieten.
Unsere Autoren erstellen gerne die Inhalte, z.B. Quizfragen.
Anzeigen kosten normalerweise zwischen 50 und 500 €.

MEHR INFOS >>





>> Es kommt die Zeit nach der Corona-Krise <<
Freiburger Gaststätten, Kneipen, Cafés, Restaurants können kostenlos werben!

  1. Print-Produkte (STATT 200 - 500 €)
  2. Online-Werbung (STATT 50 €)
  3. Voraussetzung
    • Die Gaststätte befindet sich in Freiburg und Umgebung.
    • Es wird eine Rabattaktion (KEIN GUTSCHEIN!!!) angeboten, z.B. 0,3 Getränk bei einem 10 € Mindestverzehr.
    • Die Rabattaktion bringt den Kunden, welche tatsächlich in die Gaststätte kommen, einen spürbaren Vorteil.
  4. Flexibles Angebot: Im Printprodukt steht der Name der Gaststätte + Nummer = Online-Rabattbeschreibungen sind immer aktuell.
  5. Beispiele für Online-Rabattbeschreibungen
    • Print: Karte mit Quizfragen + Stammgast-Gutschein-Nr.
    • Online: Nummer + Beschreibung der aktuellen Rabattaktion.



Goldener Sternen

Stammgastgutschein: 0,5 L Ganter Bier
Zusatz: 1 Schnaps extra, wer montags beim Skat teilnimmt.


Unsere Köche beherrschen die Kunst der Badischen und Schwäbischen Küche. „Regional, frisch, lecker…!“ Zur regulären Speisekarte gibt es eine immer wieder wechselnde Saisonkarte!


Einfach per Mail anfordern
Gaststättenname + Rabattaktion angeben
Wir machen den Rest. Kontakt: Dr. Udo Glanz
Mail: info(at)freiburgspiel.de
Tel.: 0172-4647199


HINWEISE

  1. Start: Anzeigen können ab sofort geschaltet werden.
  2. Ende: Sollte eine Gaststätte aussteigen, ist dies jederzeit möglich. Dann werden die Online-Anzeigen gelöscht und die Print-On-Demand-Produkte angepasst.
  3. Ausführungen
  4. Online-Werbung: Quiz-Format + Werbung im Freiburgspiel.de. So funktioniert es:
    • Titel der Quizfrage in das Eingabefeld eintragen
    • Quiz erstellen drücken
    • Quizfrage eingeben
    • Werbung (Logo, Links, Angebote) ergänzen
    • Speichern / Fertig!



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen






Idee

  • Menschen verbinden
  • Weg vom Computer
  • Dort abholen, wo sie sind: am PC
  • Heimlich Kultur vermitteln
  • Spaß am Freiburger Pubquiz
  • Beständigkeit: Wieder ausgehen...

Zahlen / Fakten

Gute Domains mit starken Begriffen

Beliebte Seite

  • Google-Suche Nr. 1-4 bei "Freiburgspiel"
  • Es gibt tausende Nutzer: durchschnittlich 1.000.000 Hits & 500.000 Pageviews im Monat


MOOCit Statistik November 2018










Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.