Medien - Aufbau einer Zeitung - Zeitung eigenständig lesen - Artikeln Informationen entnehmen und zusammenfassen - M - Kompetenzraster Deutsch 8
Medien - Aufbau einer Zeitung - Zeitung eigenständig lesen - Artikeln Informationen entnehmen und zusammenfassen - M - Kompetenzraster Deutsch 8
Aufbau einer Zeitung und wie man sie eigenständig liest
Einleitung
Eine Zeitung ist ein gedrucktes Medium, das in regelmäßigen Abständen erscheint und über aktuelle Ereignisse in Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und anderen Bereichen informiert. Der Aufbau einer Zeitung und die Fähigkeit, sie eigenständig zu lesen, sind grundlegende Kompetenzen, um sich in der Welt zu orientieren und informiert zu bleiben. In diesem aiMOOC lernst Du den typischen Aufbau einer Zeitung kennen, wie man Artikel effektiv liest, Informationen entnimmt und zusammenfasst.
Aufbau einer Zeitung
Titelseite
Die Titelseite einer Zeitung bietet einen Überblick über die wichtigsten Themen des Tages. Hier findest Du Schlagzeilen, die auf die bedeutendsten Artikel im Inneren der Zeitung hinweisen.
Nachrichtenteil
Der Nachrichtenteil ist das Herzstück jeder Zeitung. Er wird oft in verschiedene Bereiche unterteilt:
- Politik: Berichte und Analysen zu politischen Ereignissen
- Wirtschaft: Informationen über die wirtschaftliche Lage, Unternehmen und Märkte
- Gesellschaft: Artikel über gesellschaftliche Themen und Ereignisse
Lokalteil
Der Lokalteil informiert über Ereignisse und Neuigkeiten aus der Region. Dieser Abschnitt ist besonders wichtig, um auf dem Laufenden zu bleiben, was in Deiner unmittelbaren Umgebung passiert.
Feuilleton (Kulturteil)
Im Feuilleton findest Du Artikel zu Kultur, Literatur, Kunst, Musik und Theater. Hier werden oft Rezensionen, Kritiken und Berichte über kulturelle Veranstaltungen veröffentlicht.
Sportteil
Im Sportteil werden die neuesten Ergebnisse, Analysen und Berichte aus verschiedenen Sportarten präsentiert.
Sonstige Teile
Weitere Teile einer Zeitung können sein:
- Wissenschaft: Neueste Entdeckungen und Forschungsergebnisse
- Technik: Berichte über technologische Entwicklungen
- Ratgeber und Service: Tipps und Ratschläge für den Alltag
- Anzeigen: Werbung und Kleinanzeigen
Lesestrategien für Zeitungsartikel
Überfliegen
Beginne damit, den Artikel zu überfliegen, um einen ersten Eindruck vom Thema zu bekommen. Schau Dir die Überschrift, Unterüberschriften und eventuelle Bildunterschriften an.
Detailierte Lektüre
Lese den Artikel danach gründlich durch. Achte dabei auf die Einleitung, da diese oft die wichtigsten Informationen enthält. Unterscheide zwischen Fakten und Meinungen des Autors.
Notizen machen
Mache Dir beim Lesen Notizen zu den wichtigsten Punkten. Dies hilft Dir, den Artikel besser zu verstehen und später zusammenzufassen.
Zusammenfassen
Versuche, den Artikel in eigenen Worten zusammenzufassen. Fokussiere Dich dabei auf die Hauptargumente und wesentlichen Informationen.
Interaktive Aufgaben
Quiz: Teste Dein Wissen
Was ist typischerweise nicht Teil des Nachrichtenteils einer Zeitung? (!Ratgeber) (Wirtschaft) (!Sport) (!Kultur)
Welche Strategie ist nicht effektiv beim Lesen eines Zeitungsartikels? (!Überfliegen der Überschriften) (Überspringen der Einleitung) (!Machen von Notizen) (!Zusammenfassen in eigenen Worten)
Wofür ist der Lokalteil einer Zeitung? (Lokale Ereignisse und Neuigkeiten) (!Internationale Nachrichten) (!Technische Anleitungen) (!Kunst und Kultur)
Welcher Teil einer Zeitung befasst sich typischerweise mit technologischen Entwicklungen? (Technik) (!Sport) (!Lokalteil) (!Nachrichtenteil)
Wie kann man einen Artikel am besten zusammenfassen? (In eigenen Worten die Hauptpunkte wiedergeben) (!Jeden Satz des Artikels kopieren) (!Nur die Überschrift lesen) (!Allein die Bilder betrachten)
Memory
Titelseite | Schlagzeilen |
Nachrichtenteil | Politik und Wirtschaft |
Lokalteil | Regionale Neuigkeiten |
Feuilleton | Kultur und Kunst |
Sportteil | Sportergebnisse |
Kreuzworträtsel
Schlagzeilen | Informationen auf der Titelseite |
Feuilleton | Kulturteil einer Zeitung |
Ratgeber | Tipps für den Alltag |
Anzeigen | Werbung und Kleinanzeigen |
Wirtschaft | Nachrichtenteil über Märkte und Unternehmen |
LearningApps
Lückentext
Offene Aufgaben
Leicht
- Suche eine Zeitung und identifiziere die verschiedenen Teile, die in diesem aiMOOC beschrieben wurden.
- Wähle einen Artikel aus dem Nachrichtenteil und fasse ihn in 3 Sätzen zusammen.
Standard
- Vergleiche die Art der Berichterstattung in zwei verschiedenen Zeitungen zu einem aktuellen Thema.
- Erstelle ein kurzes Video oder eine Präsentation über die Bedeutung des Lokalteils für die regionale Berichterstattung.
Schwer
- Untersuche, wie verschiedene Zeitungen über ein internationales Ereignis berichten und analysiere die Unterschiede in der Darstellung.
- Entwerfe eine eigene Zeitungsseite zu einem Thema Deiner Wahl, inklusive Titelseite, Nachrichtenartikel und Lokalteil.
Mündliche Prüfung
- Diskutiere die Rolle und den Einfluss von Zeitungen in der heutigen digitalen Welt.
- Erkläre, wie die Struktur einer Zeitung dabei helfen kann, Informationen schneller zu finden und zu verarbeiten.
- Vergleiche die Berichterstattung eines Ereignisses in der Zeitung mit der in Online-Medien.
- Analysiere, wie Zeitungen durch ihre Gestaltung bestimmte Nachrichten hervorheben oder unterdrücken können.
- Diskutiere die Bedeutung des Feuilletons für die kulturelle Bildung der Gesellschaft.
OERs zum Thema
Links
Struktur einer Zeitung |
|
Lernnachweise
- Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
- Lernnachweise Deutsch Grammatik
- Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht
Kompetenzbereiche
Glossar
Glossar für den Deutschunterricht
Prüfung
Hauptschule, Werkrealschule, Realschule 2024
Links |
Teilen - Diskussion - Bewertung
Schulfach+
aiMOOCs
aiMOOC Projekte
KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
|