Leben des Galilei - Inhalt
"Leben des Galilei" ist ein Drama, das von dem deutschen Dramatiker Bertolt Brecht geschrieben wurde. Es handelt von dem Leben des italienischen Astronomen und Physikers Galileo Galilei, der für seine Beiträge zur Wissenschaft und seine Konflikte mit der Römisch-katholischen Kirche bekannt ist.
Handlung
Das Drama beginnt im Jahr 1609, als Galilei in Venedig lebt und unterrichtet. Er hat gerade das Teleskop verbessert und entdeckt die Mondkrater und die Jupitermonde. Diese Entdeckungen bestätigen die Heliocentrische Theorie von Nikolaus Kopernikus, die besagt, dass die Erde um die Sonne kreist und nicht umgekehrt, wie die Geozentrische Theorie der Kirche behauptet.
Im Laufe des Dramas wird Galilei von der Kirche unter Druck gesetzt, seine Theorien zu widerrufen. Trotz der Drohungen bleibt er standhaft und setzt seine Forschungen fort. Er wird schließlich vom Heiligen Offizium verurteilt und unter Hausarrest gestellt, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1642 bleibt.
Themen
"Leben des Galilei" behandelt eine Reihe von Themen, darunter die Beziehung zwischen Wissenschaft und Religion, die Rolle des Individuums in der Gesellschaft und die Verantwortung des Wissenschaftlers gegenüber der Wahrheit. Brecht verwendet das Drama auch, um seine eigenen Ansichten über diese Themen zu artikulieren.
Stil
Brecht ist bekannt für seinen Einsatz des Verfremdungseffekts, einer Technik, die darauf abzielt, die Zuschauer dazu zu bringen, kritisch über das zu denken, was sie auf der Bühne sehen. In "Leben des Galilei" verwendet er diese Technik, um die Zuschauer dazu zu bringen, über die Themen des Dramas nachzudenken und ihre eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen.
Offene Aufgaben
Leicht
- Galileo Galilei: Recherchiere mehr über das Leben und die Arbeit von Galileo Galilei und erstelle eine kurze Präsentation.
- Bertolt Brecht: Lese ein anderes Drama von Bertolt Brecht und vergleiche es mit "Leben des Galilei".
- Verfremdungseffekt: Untersuche, wie der Verfremdungseffekt in "Leben des Galilei" verwendet wird und schreibe einen kurzen Aufsatz darüber.
Standard
- Heliocentrisches Weltbild: Erstelle ein Modell des heliozentrischen Systems und erkläre, wie es funktioniert.
- Inquisition: Recherchiere die Geschichte der Inquisition und diskutiere, wie sie in "Leben des Galilei" dargestellt wird.
- Wissenschaft und Religion: Führe eine Debatte über das Verhältnis von Wissenschaft und Religion in der heutigen Gesellschaft.
Schwer
- Brecht und Wissenschaft: Schreibe einen ausführlichen Aufsatz über Brechts Ansichten zur Wissenschaft und wie sie in "Leben des Galilei" zum Ausdruck kommen.
- Galilei und Kirche: Untersuche die historischen Quellen zu Galileis Konflikt mit der Kirche und vergleiche sie mit der Darstellung in "Leben des Galilei".
- Verantwortung der Wissenschaft: Diskutiere die Verantwortung der Wissenschaft gegenüber der Gesellschaft und ziehe Beispiele aus "Leben des Galilei".


Interaktive Aufgaben
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
Quiz: Teste Dein Wissen
Wer ist der Autor von "Leben des Galilei"?
Welche Institution hat Galilei verurteilt?
Wo lebte Galilei zu Beginn des Dramas?
Welche Theorie hat Galilei bestätigt?
Welche Technik hat Brecht in seinen Dramen verwendet?
Memory
Galileo GalileiAutor von "Leben des Galilei"Institution, die Galilei verurteilt hatHauptfigur des DramasHeliocentrische TheorieTheorie, die Galilei bestätigt hatInquisitionOrt zu Beginn des DramasVenedigBertolt Brecht
LearningApps
Lückentext
OERs zum Thema
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
