Kompetenzen - Technisches Zeichnen
Kompetenzen für das Technische Zeichnen im Technikunterricht
Der Schüler / Die Schülerin kann …
- die grundlegenden Prinzipien des Technischen Zeichnens verstehen und anwenden.
- einfache technische Zeichnungen selbst erstellen, sowohl von Hand als auch mithilfe von Computer-Aided Design-Software.
- Zeichenwerkzeuge wie Lineale, Geodreiecke, Zirkel und Bleistifte richtig verwenden.
- verschiedene Arten von Linien (z.B. durchgezogene Linien, gestrichelte Linien usw.) und ihre Bedeutungen in technischen Zeichnungen verstehen.
- die grundlegenden Techniken des Maßstabzeichnens und der Perspektivendarstellung beherrschen.
- technische Zeichnungen lesen und interpretieren, einschließlich der Fähigkeit, spezifische Informationen aus den Zeichnungen zu entnehmen.
- die Grundlagen der technischen Dokumentation und der Erstellung von Explosionszeichnungen und Zusammenbauanleitungen verstehen.
- die Symbole und Beschriftungen in technischen Zeichnungen verstehen und korrekt verwenden.
- Verständnis für die Bedeutung der Genauigkeit und Präzision in technischen Zeichnungen entwickeln.
- die Bedeutung und Anwendung von Toleranzen in technischen Zeichnungen verstehen.
Für weitere Informationen und Lernressourcen zu diesem Thema, besuchen Sie bitte die Website von MOOCit.
Lernressourcen
Für Lernressourcen zum Thema Technisches Zeichnen, besuchen Sie bitte die folgenden Links:
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
