Kompetenzen - Modellbau
Kompetenzen für den Modellbau in Klasse 7, Fach: Technik
Der Schüler / Die Schülerin sollte am Ende der 7. Klasse in der Lage sein, die folgenden Kompetenzen im Bereich Modellbau und Technik zu erwerben und zu demonstrieren:
Planung und Konstruktion
- Die Schülerinnen und Schüler können technische Zeichnungen und Skizzen zur Planung von Modellbauprojekten erstellen und interpretieren. Siehe Technische Zeichnung.
- Sie beherrschen Grundlagen von Konstruktions- und Fertigungsprozessen im Modellbau. Siehe Konstruktionsprozess.
Werkzeuge und Materialien
- Die Schülerinnen und Schüler kennen und können sicher mit den gängigen Werkzeugen und Materialien im Modellbau umgehen. Siehe Werkzeug und Materialkunde.
- Sie können die richtigen Materialien für bestimmte Anwendungen auswählen und geeignete Befestigungsmethoden anwenden.
Praktische Anwendung und Durchführung
- Die Schülerinnen und Schüler können ein Modell gemäß den erstellten Plänen und Skizzen erstellen. Siehe MOOCit.
- Sie können eine Überprüfung und Anpassung ihrer Modelle durchführen und dabei gelernte Konzepte anwenden.
Reflexion und Präsentation
- Die Schülerinnen und Schüler können ihre Arbeit reflektieren und Verbesserungspotenziale identifizieren.
- Sie können ihre Modelle und den Arbeitsprozess präsentieren und dabei auf die verwendeten Materialien, die gewählten Lösungen und die überwundenen Herausforderungen eingehen.
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
