Drucker sind Fachleute, die technisches Know-how und gestalterische Fähigkeiten einsetzen, um Texte, Bilder und Designs auf verschiedenen Materialien zu reproduzieren. Der Ausbildungsberuf umfasst verschiedene Bereiche, von der Vorstufe, in der Druckdaten vorbereitet werden, über den eigentlichen Druckvorgang bis hin zur Nachbearbeitung und Veredelung der gedruckten Produkte.

Geschichte des Druckberufs

Der Beruf des Druckers hat seine Wurzeln in der Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg im 15. Jahrhundert. Mit der Zeit und dem technischen Fortschritt haben sich die Methoden des Drucks stark verändert, von Handpressen über mechanische Druckmaschinen bis hin zu modernen Digitaldruckmaschinen.

Ausbildung

Die Ausbildung zum Drucker in Deutschland dauert in der Regel drei Jahre und endet mit der Prüfung vor der zuständigen Handwerkskammer. Während dieser Zeit lernen Auszubildende die Grundlagen der Drucktechnik kennen und erwerben Kenntnisse in Bereichen wie Farbmanagement, Qualitätssicherung und Maschinenwartung. Darüber hinaus lernen sie, Druckdaten für verschiedene Druckverfahren vorzubereiten und abzustimmen.

Arbeitsbereiche

Drucker arbeiten in einer Vielzahl von Bereichen, einschließlich Offsetdruck, Digitaldruck, Siebdruck und Flexodruck. Sie sind nicht nur in Druckereien tätig, sondern auch in Unternehmen, die Druckdienstleistungen anbieten, sowie in Werbeagenturen und Verlagen.

  1. Geschichte des Druckberufs
  2. Ausbildung
  3. Arbeitsbereiche
  4. Drucktechniken

Offene Aufgaben

  1. Erstelle eine Zeitleiste der Geschichte des Druckens. Verwende verschiedene Quellen, um wichtige Ereignisse und Entwicklungen zu ermitteln. (LEICHT)
  2. Untersuche die verschiedenen Drucktechniken (z.B. Offsetdruck, Digitaldruck, Siebdruck, Flexodruck). Erstelle eine Präsentation, die die Eigenschaften und Anwendungsbereiche jeder Technik zeigt. (STANDARD)
  3. Besuche eine lokale Druckerei oder ein Unternehmen, das Druckdienstleistungen anbietet. Mach ein Interview mit einem Fachmann über seinen Berufsalltag und die Herausforderungen seines Berufes. (STANDARD)
  4. Erstelle ein Handbuch für zukünftige Drucker-Auszubildende, das Tipps und Ratschläge für den Erfolg in der Ausbildung enthält. (SCHWER)
  5. Untersuche die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Druckberuf. Schreibe einen Bericht, in dem du deine Ergebnisse darstellst und diskutierst. (SCHWER)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welcher Aspekt des Drucks stellt sicher, dass die Farben korrekt wiedergegeben werden?
3
Wie nennt man eine Person, die eine Berufsausbildung absolviert?
4
Welches Druckverfahren wird am häufigsten für hohe Auflagen verwendet?
6
Welches Druckverfahren eignet sich besonders gut für personalisierte Drucke?
1
Wer hat den Buchdruck erfunden?
2
Welches Druckverfahren wird häufig für Verpackungen und Etiketten verwendet?
5
Was wird im Offsetdruckverfahren mit dem Druckbild belichtet?
7
Welches Druckverfahren wird häufig für Textildrucke verwendet?




...

Quiz: Teste Dein Wissen

In welchem Jahrhundert wurde der Buchdruck erfunden?

Welches Druckverfahren eignet sich besonders gut für personalisierte Drucke?

Welche Ausbildungsdauer hat der Beruf des Druckers in Deutschland?




Memory

Druckverfahren für hohe AuflagenErfinder des BuchdrucksJohannes GutenbergWird im Offsetdruckverfahren belichtetIdeal für personalisierte DruckeSiebdruckDigitaldruckOffsetdruckHäufig verwendet für TextildruckeDruckplatte




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Die Ausbildung zum Drucker in Deutschland dauert

und beinhaltet die Vermittlung von Kenntnissen in

,

und

. Drucker arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter

,

,

und

.

OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.