Bewegungskompetenz - Grundlegende Bewegungsabläufe ausführen - G - Kompetenzraster Sport 7


Grundlegende Bewegungsabläufe

  1. Lauftechnik
  2. Sprungtechniken
  3. Wurftechnik
  4. Sportmedizin


Einleitung

In diesem aiMOOC befassen wir uns mit den grundlegenden Bewegungsabläufen wie Laufen, Springen und Werfen. Diese Bewegungen sind die Basis für eine Vielzahl von Sportarten und körperlichen Aktivitäten. Wir werden durch die Theorie dieser grundlegenden Bewegungsformen gehen und praktische Übungen einführen, die helfen, diese Bewegungen korrekt und effizient auszuführen. Dieser Kurs ist so gestaltet, dass er für Schülerinnen und Schüler verständlich und umsetzbar ist, mit dem Ziel, eine gesunde und aktive Lebensweise zu fördern.


Grundlegende Bewegungsabläufe


Laufen

Laufen ist eine der grundlegendsten Formen der Bewegung und spielt eine zentrale Rolle in vielen Sportarten. Es geht nicht nur darum, von einem Punkt zum anderen zu gelangen, sondern auch um die richtige Technik, um Effizienz und Vorbeugung von Verletzungen.

  1. Achten auf eine aufrechte Körperhaltung
  2. Gleichmäßige Atmung
  3. Effektive Fußarbeit


Springen

Springen ist eine komplexe Bewegungsform, die Koordination, Kraft und Timing erfordert. Es gibt verschiedene Sprungtechniken, wie den Hochsprung oder Weitsprung, die in der Leichtathletik zu finden sind.

  1. Entwicklung der Sprungkraft durch gezieltes Training
  2. Techniken für eine sichere Landung
  3. Nutzung der Armbewegung zur Steigerung der Sprunghöhe


Werfen

Werfen ist eine weitere grundlegende Bewegungsform, die in vielen Sportarten wie Leichtathletik (Speerwurf, Diskuswurf), Baseball oder Handball eine Rolle spielt. Die Technik und die Kraftübertragung sind entscheidend für die Effektivität des Wurfs.

  1. Grundlagen der Wurftechnik
  2. Stärkung der Muskulatur, die für den Wurf relevant ist
  3. Koordination von Bewegungsabläufen beim Werfen


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist beim Laufen besonders wichtig?

Welche Fähigkeit ist für das Springen besonders wichtig?

Was ist ein zentraler Aspekt beim Werfen?





Memory

Technik und KraftübertragungSpringenAtmungWerfenLaufenKoordinationLaufenSpringenSprungkraftAufrechte Körperhaltung





Kreuzworträtsel

                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Ein zentraler Aspekt beim Werfen.
3
Worauf kommt es beim Werfen an?
1
Welche Art von Bewegung erfordert besonders viel Koordination?
4
Wichtig für alle Bewegungsabläufe, besonders beim Laufen.
5
Was sollte die Körperhaltung beim Laufen sein?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Laufen ist eine der

Formen der Bewegung. Beim Springen ist

besonders wichtig. Die Technik und die

sind entscheidend für die Effektivität des Wurfs.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Beobachte Menschen in einem öffentlichen Park beim Laufen. Notiere, welche unterschiedlichen Laufstile du erkennst.
  2. Versuche, verschiedene Sprünge (z.B. Hocksprung, Weitsprung) auszuführen und beobachte, wie sich die Technik auf deine Sprungleistung auswirkt.
  3. Führe einen Wurf mit verschiedenen Gegenständen (Ball, Frisbee, kleiner Stein) durch und beobachte die Unterschiede in der Flugbahn.

Standard

  1. Erstelle ein kurzes Video, in dem du die richtige Lauftechnik demonstrierst.
  2. Entwickle ein Trainingsprogramm zur Verbesserung der Sprungkraft.
  3. Analysiere einen Wurf in Zeitlupe (Video), um die Bewegungsabläufe zu verstehen und zu verbessern.

Schwer

  1. Führe ein Interview mit einem Leichtathletik-Trainer über die Bedeutung der Technik in den Disziplinen Laufen, Springen und Werfen.
  2. Organisiere eine kleine Olympiade mit Freunden, bei der ihr euch in Laufen, Springen und Werfen messt.
  3. Entwickle ein Lehrmaterial für jüngere Schüler, das die Wichtigkeit von Aufwärmübungen vor dem Sport betont.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Erkläre, wie die Körperhaltung beim Laufen die Leistung und das Verletzungsrisiko beeinflusst.
  2. Beschreibe, wie die Koordination von Armen und Beinen beim Springen die Sprunghöhe beeinflussen kann.
  3. Analysiere, wie die Kraftübertragung beim Werfen funktioniert und warum sie so wichtig für die Weite des Wurfs ist.
  4. Entwickle Vorschläge zur Verbesserung der eigenen Lauftechnik basierend auf Videoaufnahmen.
  5. Diskutiere, wie unterschiedliche Untergründe (Asphalt, Gras, Sand) die Lauftechnik beeinflussen können.



OERs zum Thema


Links

Grundlegende Bewegungsabläufe

  1. Lauftechnik
  2. Sprungtechniken
  3. Wurftechnik
  4. Sportmedizin

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.