Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:


= Basismodul =  
= Rückblick: Basismodul =  
{{:Basismodul der MOOCit Fortbildung - Medienbildung - Schulentwicklung}}
{{:Basismodul der MOOCit Fortbildung - Medienbildung - Schulentwicklung}}


= Workshop 1 =  
= Rückblick: Workshop 1 =  
{{:Workshop 1 - Wie wird ein MOOC erstellt - MOOCit Fortbildung}}
{{:Workshop 1 - Wie wird ein MOOC erstellt - MOOCit Fortbildung}}
<br>


= Ihr Feedback =
= Ihr Feedback: Basismodul =


Basismodul
* '''Individuelles Feedback''': Erwartungen und Interessen angemessen angesprochen?
* Individuelles Feedback auf Erwartungen und Interessen?
* '''Zielklarheit''': P4P MOOC Format verständlich?
* P4P MOOC Format verständlich?
* '''Anschaulichkeit''': Mehr Beispiele?
* Mehr Beispiele?
* '''Anforderung''': Zu hoher Redeanteil aufgrund der heterogenen Gruppe?
* Zu hoher Redeanteil aufgrund des heterogenen Teams?
<br>


= Ihr Feedback: Workshop 1 =


Workshop
* '''Methode''': Offene Form bei der Arbeitsphase? Stille Arbeitsphasen?
* Offene Form bei der Arbeitsphase? Stille Arbeitsphasen?
* '''Material''': Qualität der ausgedruckten Anleitung?
* Offenheit bei der individuellen Themenwahl?
* '''Inhalt''': MOOC-Vorlage reduzieren?
* MOOC-Vorlage mit weniger Optionen?
* '''Arbeitsform''': Offenheit bei der individuellen Themenwahl? Austauschmöglichkeiten?
* Ausgedrucktes Material?
* '''Motivation''': Interesse an ECTS-Punkten oder Zertifikat?
* Austauschmöglichkeiten?
* '''Atmosphäre''': Angenehmes Team?
* Motivation: Interesse an ECTS-Punkten oder Zertifikat?  
* '''Relevanz''': Kann man MOOCit / Fortbildung weiterempfehlen?
<br>
<br>
<br>
<br>

Version vom 27. November 2019, 13:30 Uhr

Rückblick: Basismodul

  • >>
  • MOOC Vorlage
  • Alternativen
  • Notwendigkeit
  • Ziele
  • Konzepte
  • OERs
  • Netzwerke
  • P4P MOOC
  • Portalwahl
  • Operatoren
  • Einsatz
  • Beispiele
  • Vorteile
  • Wiki
  • Qualität
  • Lernende
  • Lehrende
  • Dynamik + Rollenklarheit

  • P4P MOOCs

    1. Formales | NotwendigkeitQuellen
    2. Welche Unterrichtskonzepte eignen sich?
    3. Warum ist die Kombination von OERs und eigenen Vorstellungen wichtig?
    4. Was ist ein P4P Mini-MOOC?
    5. Welche Einsatzmöglichkeiten bietet MOOCit für Ihren Unterricht? Welche Beispiele für Bildungsprojekte gibt es?
    6. Vorteile


    Rückblick: Workshop 1

  • >>
  • Alternativen
  • Ihr Projekt
  • Syntax
  • Templates
  • MOOC Vorlage
  • Zertifizierung
  • Homework
  • Evaluation

  • Wie wird ein MOOC erstellt?

    1. Welches ist Ihr Portal?
    2. Welches ist Ihr MOOCit Projekt?
    3. Wie erfolgt die Registrierung?
    4. Warum ist die "Klassische Ansicht" der Bearbeitungsmodus?
    5. Wie wird die MOOC-Vorlage genutzt? (Andere Vorlagen)
    6. Wie wird ein Text, Link, Bild oder Video eingefügt?
    7. Wie werden interaktive Wiki-Aufgaben erstellt?
    8. Ab wann kann ein Zertifikat ausgestellt werden?
    9. Homework




    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen






    Ihr Feedback: Basismodul

    • Individuelles Feedback: Erwartungen und Interessen angemessen angesprochen?
    • Zielklarheit: P4P MOOC Format verständlich?
    • Anschaulichkeit: Mehr Beispiele?
    • Anforderung: Zu hoher Redeanteil aufgrund der heterogenen Gruppe?


    Ihr Feedback: Workshop 1

    • Methode: Offene Form bei der Arbeitsphase? Stille Arbeitsphasen?
    • Material: Qualität der ausgedruckten Anleitung?
    • Inhalt: MOOC-Vorlage reduzieren?
    • Arbeitsform: Offenheit bei der individuellen Themenwahl? Austauschmöglichkeiten?
    • Motivation: Interesse an ECTS-Punkten oder Zertifikat?
    • Atmosphäre: Angenehmes Team?
    • Relevanz: Kann man MOOCit / Fortbildung weiterempfehlen?



    Zurück zu Workshop 2

  • >>
  • Film
  • PowToon
  • Animaker
  • Prezi
  • VideoScribe
  • H5P
  • Alternativen
  • Erklärvideo
  • MOOC Video
  • Aufgabe
  • Storyboard
  • Homework

  • Wie werden animierte Videos erstellt?

    1. Rückblick, Präsentation & Formative Evaluation
    2. Film und Video im Unterricht
    3. Erklärvideo oder MOOC Video?
    4. Welches ist Ihr Portal? PowToon, Animaker, Prezi, VideoScribe, ...
    5. Wie lassen sich interaktive Videos erstellen?
    6. Aufgabe
    7. Homework