Strukturierung von Einleitung, Hauptteil und Schluss

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Start >>
  • Input
  • Offene Aufgaben
  • Interaktive Aufgaben
  • OERs
  • Wählen
  • Erzählung
  • Bericht
  • Beschreibung
  • Inhaltsangabe
  • Geschäftsbrief
  • Erörterung
  • Gedichtinterpretation
  • Prosa

  • In diesem aiMOOC beschäftigen wir uns mit der Strukturierung von Texten in Einleitung, Hauptteil und Schluss im Fach Deutsch für die 5. Klasse. Wir werden auf verschiedene Aspekte der Textgestaltung eingehen und interaktive Elemente nutzen, um das Gelernte zu vertiefen.

    Einleitung

    Die Einleitung eines Textes hat die Aufgabe, den Leser auf das Thema vorzubereiten und sein Interesse zu wecken. Hier sollte kurz und prägnant der Inhalt des Textes vorgestellt werden.

    Tipps für eine gelungene Einleitung

    1. Beginne mit einem interessanten Einstieg (z.B. einem Zitat oder einer Frage).
    2. Stelle das Thema und den Zweck des Textes vor.
    3. Gib einen kurzen Überblick über den Aufbau des Textes.

    Hauptteil

    Der Hauptteil eines Textes dient dazu, die im Einleitungsteil vorgestellten Themen und Fragestellungen zu bearbeiten. Hier werden Informationen präsentiert, Argumente ausgearbeitet und Beispiele gegeben.

    Gliederung des Hauptteils

    1. Ordne die Informationen in sinnvollen Abschnitten.
    2. Verwende Überschriften, um den Leser durch den Text zu führen.
    3. Achte auf eine logische Reihenfolge der Argumente und Beispiele.

    Schluss

    Der Schluss eines Textes fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt dem Leser einen Ausblick auf mögliche weiterführende Fragestellungen oder die Bedeutung des Themas. Hier sollte keine neue Information eingeführt werden.

    Tipps für einen gelungenen Schluss

    1. Fasse die wichtigsten Punkte des Textes zusammen.
    2. Gib dem Leser einen Ausblick oder zeige mögliche Anwendungsbereiche auf.
    3. Schließe den Text mit einem passenden Abschlusssatz ab, der zum Thema und zur Einleitung passt.

    Kreuzworträtsel

    Einleitung Welcher Textteil hat die Aufgabe, den Leser auf das Thema vorzubereiten und sein Interesse zu wecken?
    Hauptteil Welcher Textteil dient dazu, die im Einleitungsteil vorgestellten Themen und Fragestellungen zu bearbeiten?
    Schluss Welcher Textteil fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt dem Leser einen Ausblick auf mögliche weiterführende Fragestellungen?
    Argument Welches Element wird im Hauptteil verwendet, um eine Aussage zu stützen oder zu widerlegen?
    Beispiel Welches Element wird im Hauptteil verwendet, um eine Aussage zu veranschaulichen?
    Zitat Welches Element kann in der Einleitung verwendet werden, um das Interesse des Lesers zu wecken?
    Überschrift Welches Element hilft, den Leser durch den Text zu führen und Abschnitte zu gliedern?
    Gliederung Wie wird die Anordnung von Informationen in einem Text bezeichnet?


    ...

    Offene Aufgaben

    1. Verfasse eine Einleitung für einen Text über dein Lieblingsbuch. Achte darauf, das Thema und den Zweck des Textes vorzustellen und einen interessanten Einstieg zu wählen. (LEICHT)
    2. Schreibe einen kurzen Text zum Thema Umweltschutz. Unterteile ihn in Einleitung, Hauptteil und Schluss. Achte dabei auf eine logische Gliederung und verwende Überschriften. (STANDARD)
    3. Wähle ein kontroverses Thema und verfasse einen argumentativen Text. Achte dabei auf eine klare Struktur und präsentiere im Hauptteil mindestens zwei Argumente für und zwei gegen deine Position. (SCHWER)

    Quiz: Teste Dein Wissen

    Welcher Textteil dient dazu, den Leser auf das Thema vorzubereiten und sein Interesse zu wecken? (Einleitung) (!Hauptteil) (!Schluss) (!Gliederung)

    In welchem Textteil werden Informationen präsentiert, Argumente ausgearbeitet und Beispiele gegeben? (Hauptteil) (!Einleitung) (!Schluss) (!Gliederung)

    Welcher Textteil fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt dem Leser einen Ausblick auf mögliche weiterführende Fragestellungen oder die Bedeutung des Themas? (Schluss) (!Einleitung) (!Hauptteil) (!Gliederung)

    Welches Element wird im Hauptteil verwendet, um eine Aussage zu stützen oder zu widerlegen? (Argument) (!Beispiel) (!Zitat) (!Überschrift)

    Welches Element wird im Hauptteil verwendet, um eine Aussage zu veranschaulichen? (Beispiel) (!Argument) (!Zitat) (!Überschrift)



    ...


    Memory

    Einleitung Interesse wecken
    Hauptteil Informationen präsentieren
    Schluss Ergebnisse zusammenfassen
    Argument Aussage stützen
    Beispiel Aussage veranschaulichen



    ...


    LearningApps

    Lückentext

    1. Vervollständige den Text.

    Ein Text besteht aus drei Hauptteilen: , und . In der Einleitung wird das Interesse des Lesers geweckt und das Thema vorgestellt. Im Hauptteil werden Informationen präsentiert, Argumente ausgearbeitet und Beispiele gegeben. Der Schluss fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf mögliche weiterführende Fragestellungen oder die Bedeutung des Themas.

    Punkte: 0 / 0

    OERs zum Thema

    Teilen - Diskussion - Bewerten

    Dein Beitrag - MOOC it.png

    Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    0.00
    (0 Stimmen)





    MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

    Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

    1. Für eine bessere Welt
    2. Presse
    3. Medienmentoren
    4. Schulmagazin
    5. Schulfirma
    6. Schulspiel
    7. Beruf MOOCs
    Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg




    Glanz-Verlag

    Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de, aiMOOC.org bzw. MOOCwiki.org redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte und auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht. >> Jack Joblin Spreadshirt

    MOOCit Glanz-Verlag.png
    MOOCit Fortbildung.png
    MOOCit MOOC.png
    MOOCit Quiz.png
    MOOCit MOOC-Reihe.png
    MOOCit Challenge.png
    Addbook Glanz-Verlag Produkt.png
    MOOC Partnerprogramm Glanz-Verlag.png
    MOOCit Zertifikat.png



    STEMPEL - Jeder Mensch ist Kunst - Jack Joblin - Du bist Kunst - Hommage Beuys.png


    Navigation

    Aufsatz Gliederung

  • Start >>
  • Input
  • Offene Aufgaben
  • Interaktive Aufgaben
  • OERs
  • Wählen
  • Erzählung
  • Bericht
  • Beschreibung
  • Inhaltsangabe
  • Geschäftsbrief
  • Erörterung
  • Gedichtinterpretation
  • Prosa
  • Teilen

    Dein Beitrag - MOOC it.png

    Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    0.00
    (0 Stimmen)





    MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

    Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

    1. Für eine bessere Welt
    2. Presse
    3. Medienmentoren
    4. Schulmagazin
    5. Schulfirma
    6. Schulspiel
    7. Beruf MOOCs
    Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg




    Glanz-Verlag

    Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de, aiMOOC.org bzw. MOOCwiki.org redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte und auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht. >> Jack Joblin Spreadshirt

    MOOCit Glanz-Verlag.png
    MOOCit Fortbildung.png
    MOOCit MOOC.png
    MOOCit Quiz.png
    MOOCit MOOC-Reihe.png
    MOOCit Challenge.png
    Addbook Glanz-Verlag Produkt.png
    MOOC Partnerprogramm Glanz-Verlag.png
    MOOCit Zertifikat.png



    STEMPEL - Jeder Mensch ist Kunst - Jack Joblin - Du bist Kunst - Hommage Beuys.png