Kommas bei Nebensätzen

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Wechseln zu: Navigation, Suche


Der aiMOOC zum Thema Kommas bei Nebensätzen bietet eine umfassende Einführung in die korrekte Verwendung von Kommata in der deutschen Sprache. Nebensätze sind eine wichtige Struktur in der deutschen Grammatik und können durch das Setzen von Kommata klar abgegrenzt werden. In diesem aiMOOC werden die verschiedenen Arten von Nebensätzen behandelt, wie sie von Kommata getrennt werden und welche Regeln es zu beachten gibt. Zusätzlich enthält der aiMOOC interaktive Elemente wie Quizfragen, Kreuzworträtsel, Memory-Spiele und offene Aufgaben, um das Gelernte zu festigen und zu vertiefen.

Grundlagen der Nebensätze

Nebensätze sind abhängige Teile eines Satzes, die ein Verb enthalten und von einem übergeordneten Hauptsatz abhängen. In der deutschen Sprache gibt es verschiedene Arten von Nebensätzen, die durch unterschiedliche Konjunktionen eingeleitet werden. Diese können als Subjektsätze, Objektsätze, Attributsätze, Adverbialsätze und Vergleichssätze kategorisiert werden. In diesem aiMOOC werden die verschiedenen Arten von Nebensätzen behandelt, wie sie von Kommata getrennt werden und welche Regeln es zu beachten gibt.

Kommaregeln bei Nebensätzen

Kommata werden verwendet, um Nebensätze vom Hauptsatz zu trennen und die Struktur des Satzes klarer zu machen. Dabei gibt es einige Regeln, die bei der Verwendung von Kommata in Nebensätzen zu beachten sind:

Regeln für das Setzen von Kommata bei Nebensätzen

  1. Vor einem einleitenden Nebensatz steht immer ein Komma.
  2. Nach einem abschließenden Nebensatz steht immer ein Komma.
  3. Wenn zwei Nebensätze aufeinander folgen, werden sie durch ein Komma getrennt.
  4. Bei eingeschobenen Nebensätzen stehen Kommata an ihrem Anfang und ihrem Ende.
  5. Wenn ein Nebensatz von einem anderen Nebensatz eingeschlossen wird, stehen Kommata an den Rändern beider Nebensätze.

LearningApps


Übungsdiktat

Titel: "Ein Tag im Park"

Lara, die heute etwas Zeit für sich haben wollte, entschied sich dazu, in den Park zu gehen. Sie packte ihre Sachen, darunter ein Buch, das sie schon lange lesen wollte, und machte sich auf den Weg. Der Himmel war bewölkt, aber Lara liebte solche Tage, an denen die Sonne nicht zu stark schien.

Als sie im Park ankam, setzte sie sich auf eine Bank, die unter einem großen Baum stand, und begann zu lesen. Sie war so vertieft in die Geschichte, dass sie gar nicht bemerkte, wie die Zeit verging. Während sie las, flogen die Blätter, die der Wind sanft von den Bäumen löste, durch die Luft.

Plötzlich hörte Lara ein Geräusch, das sie neugierig machte. Sie schaute auf und sah ein Eichhörnchen, das an einem Baumstamm entlang kletterte. Es war auf der Suche nach Nüssen, die es im Herbst versteckt hatte, und schien in Eile zu sein. Lara beobachtete das Eichhörnchen, bis es schließlich verschwand.

Als die Sonne langsam hinter den Bäumen versank, beschloss Lara, dass es Zeit war, nach Hause zu gehen. Sie packte ihre Sachen und verließ den Park, während sie darüber nachdachte, wie schön es war, einfach mal die Seele baumeln zu lassen und die Natur zu genießen. Es war ein Tag, an dem sie sich sicher war, dass sie ihn nie vergessen würde.

Kreuzworträtsel

Antwortfuerfrageeins Was ist die Funktion des Kommas in der deutschen Sprache?
Antwortfuerfragezwei Wie nennt man den abhängigen Teil eines Satzes, der ein Verb enthält?
Antwortfuerfragedrei Welche Art von Nebensatz gibt zusätzliche Informationen über ein Nomen?
Antwortfuerfragevier Welche Art von Nebensatz gibt Informationen über die Art und Weise, den Grund oder den Zweck einer Handlung?
Antwortfuerfragefünf Welche Art von Nebensatz wird verwendet, um einen Vergleich zwischen zwei Dingen oder Situationen auszudrücken?


...

Offene Aufgaben

  1. Analysiere einen Text und markiere alle Nebensätze (LEICHT)
  2. Schreibe einen Absatz, der mindestens fünf Nebensätze enthält, und setze die Kommata korrekt (STANDARD)
  3. Erkläre die verschiedenen Arten von Nebensätzen und gib Beispiele (STANDARD)
  4. Untersuche die Kommaregeln in einem anderen Sprachraum und vergleiche sie mit den deutschen Regeln (SCHWER)
  5. Diskutiere über die Bedeutung der Kommasetzung in der Literatur und in der Alltagssprache (SCHWER)
  6. Entwerfe ein Poster oder eine Infografik, die die Regeln zur Kommasetzung bei Nebensätzen darstellt (STANDARD)
  7. Erstelle ein Video-Tutorial zur Kommasetzung bei Nebensätzen (SCHWER)
  8. Entwickle ein Spiel oder eine App, die dabei hilft, die Regeln zur Kommasetzung bei Nebensätzen zu lernen (SCHWER)
  9. Schreibe einen Blogbeitrag oder Essay über die Entwicklung der Kommasetzung in der deutschen Sprache (SCHWER)
  10. Erstelle eine Präsentation, die die Kommasetzung bei Nebensätzen erklärt und Beispiele enthält (STANDARD)

Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Funktion hat das Komma in der deutschen Sprache? (Trennung von Satzteilen) (!Abschaffung der Großschreibung) (!Verbesserung der Rechtschreibung) (!Vereinfachung der Grammatik)

Welcher Satzteil ist ein Nebensatz? (Hauptsatz) (!Er gibt zusätzliche Informationen) (!Er ist unabhängig) (!Er enthält kein Verb)

Welche Art von Nebensatz gibt zusätzliche Informationen über ein Nomen? (Attributsatz) (!Subjektsatz) (!Adverbialsatz) (!Vergleichssatz)

In welcher Situation steht kein Komma bei einem Nebensatz? (!Vor einem einleitenden Nebensatz) (!Nach einem abschließenden Nebensatz) (!Wenn zwei Nebensätze aufeinander folgen) (Keine der genannten Situationen)

Welche Art von Nebensatz wird verwendet, um einen Vergleich auszudrücken? (Vergleichssatz) (!Subjektsatz) (!Objektsatz) (!Adverbialsatz)



...


Memory

Subjektsatz Nebensatz, der die Funktion des Subjekts im Hauptsatz hat
Objektsatz Nebensatz, der die Funktion des Objekts im Hauptsatz hat
Attributsatz Nebensatz, der zusätzliche Informationen über ein Nomen gibt
Adverbialsatz Nebensatz, der Informationen über die Art und Weise, den Grund oder den Zweck einer Handlung gibt
Vergleichssatz Nebensatz, der einen Vergleich zwischen zwei Dingen oder Situationen ausdrückt



...


Lückentext

1. Vervollständige den Text.

Kommata werden verwendet, um vom Hauptsatz zu trennen und die Struktur des Satzes klarer zu machen. In der deutschen Sprache gibt es verschiedene Arten von Nebensätzen, die durch unterschiedliche eingeleitet werden. Diese können als , , , und kategorisiert werden.

Punkte: 0 / 0


Wiki-Info

Navigation

  • Start
  • Grundlagen
  • Regeln
  • Übungen
  • Teilen - Diskussion - Bewerten

    Dein Beitrag - MOOC it.png

    Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    0.00
    (0 Stimmen)





    MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

    Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

    1. Für eine bessere Welt
    2. Presse
    3. Medienmentoren
    4. Schulmagazin
    5. Schulfirma
    6. Schulspiel
    7. Beruf MOOCs
    Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg




    Glanz-Verlag

    Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de, aiMOOC.org bzw. MOOCwiki.org redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte und auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht. >> Jack Joblin Spreadshirt

    MOOCit Glanz-Verlag.png
    MOOCit Fortbildung.png
    MOOCit MOOC.png
    MOOCit Quiz.png
    MOOCit MOOC-Reihe.png
    MOOCit Challenge.png
    Addbook Glanz-Verlag Produkt.png
    MOOC Partnerprogramm Glanz-Verlag.png
    MOOCit Zertifikat.png



    STEMPEL - Jeder Mensch ist Kunst - Jack Joblin - Du bist Kunst - Hommage Beuys.png