Die Nibelungen von Auguste Lechner - Start

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • START
  • Autor
  • Handlung
  • Motive
  • Figuren
  • Siegfried
  • Kriemhild
  • Hagen von Tronje
  • König Gunther
  • Brunhild
  • Gernot
  • Giselher
  • Nebendarsteller
  • Rezeption
  • Unterrichtsideen

  • Hagens Mord an Siegfried, Fresko in den Nibelungensälen der Münchner Residenz

    Die Nibelungen ist eine Bearbeitung der Nibelungensage von der österreichischen Schriftstellerin Auguste Lechner. Die Nibelungensage ist ein mittelalterliches Heldenepos, das auf alten germanischen und skandinavischen Sagen basiert. Auguste Lechners Version wurde erstmals 1961 veröffentlicht und richtet sich vor allem an Jugendliche. In ihrer Erzählung verbindet sie verschiedene Versionen der Sage zu einer spannenden und leicht verständlichen Erzählung.


    Überblick der aiMOOCs





    Handlung

    Die Handlung von Die Nibelungen dreht sich um den jungen Helden Siegfried, der durch seine Taten, aber auch durch seine Tragödie bekannt wird. Siegfried erringt den sagenumwobenen Nibelungenschatz und gewinnt das Herz der schönen Kriemhild. Doch Intrigen und Verrat führen schließlich zu seiner Ermordung und einer verheerenden Katastrophe für alle Beteiligten.

    Charaktere

    Die wichtigsten Charaktere in Die Nibelungen sind:

    1. Siegfried
    2. Kriemhild
    3. Hagen von Tronje
    4. König Gunther
    5. Brunhild
    6. Gernot
    7. Giselher

    Themen

    Die Nibelungensage und Auguste Lechners Bearbeitung behandeln zentrale Themen wie:

    1. Heldenmut
    2. Liebe
    3. Verrat
    4. Rache
    5. Schicksal

    Kreuzworträtsel

    Siegfried Hauptfigur der Nibelungensage
    Kriemhild Schwester von König Gunther und Siegfrieds Ehefrau
    Hagen Verräter und Mörder von Siegfried
    Gunther König von Burgund und Bruder von Kriemhild
    Brunhild Königin von Island, verheiratet mit Gunther


    ...

    Offene Aufgaben

    1. Schreibe eine Zusammenfassung der Nibelungensage in deinen eigenen Worten.
    2. Erstelle ein Bild oder eine Collage, die eine Szene aus der Nibelungensage darstellt.
    3. Verfasse einen Dialog zwischen zwei Charakteren aus Die Nibelungen.
    4. Vergleiche Auguste Lechners Die Nibelungen mit einer anderen Version der Nibelungensage.
    5. Beschreibe die Beziehung zwischen Siegfried und Kriemhild.
    6. Analysiere die Rolle von Hagen von Tronje in der Geschichte.
    7. Wie unterscheidet sich Brunhilds Charakter von Kriemhilds Charakter?
    8. Diskutiere die Bedeutung von Schicksal und Vorsehung in Die Nibelungen.
    9. Erstelle eine Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse in der Nibelungensage.
    10. Schreibe eine alternative Geschichte, in der Siegfried nicht ermordet wird.


    Quiz: Teste Dein Wissen

    Wer ist der Autor von "Die Nibelungen"? (Auguste Lechner) (!Richard Wagner) (!Friedrich Schiller) (!Johann Wolfgang von Goethe)

    Welcher Schatz wird von Siegfried errungen? (Nibelungenschatz) (!Goldenes Vlies) (!Elfenbein) (!Heiliger Gral)

    Wer ist die Schwester von König Gunther? (Kriemhild) (!Brunhild) (!Gudrun) (!Isolde)

    Welche Figur ermordet Siegfried? (Hagen von Tronje) (!König Gunther) (!Gernot) (!Giselher)

    In welchem Jahr wurde Auguste Lechners "Die Nibelungen" erstmals veröffentlicht? (1961) (!1955) (!1972) (!1980)



    ...


    Memory

    Siegfried Nibelungenschatz
    Kriemhild Gunther
    Hagen von Tronje Mörder
    Brunhild Königin von Island
    Gernot Giselher



    ...


    Lückentext

    1. Vervollständige den Text.

    Auguste Lechners Adaption der Nibelungensage, , wurde erstmals veröffentlicht. Die Geschichte handelt von dem jungen Helden , der den Nibelungenschatz erringt und das Herz der schönen gewinnt. Doch Intrigen und Verrat, insbesondere durch , führen zu Siegfrieds Ermordung und einer verheerenden Katastrophe für alle Beteiligten.

    Punkte: 0 / 0

    Wiki-Info


  • START
  • Autor
  • Handlung
  • Motive
  • Figuren
  • Siegfried
  • Kriemhild
  • Hagen von Tronje
  • König Gunther
  • Brunhild
  • Gernot
  • Giselher
  • Nebendarsteller
  • Rezeption
  • Unterrichtsideen








  • Teilen

    Dein Beitrag - MOOC it.png

    Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    0.00
    (0 Stimmen)





    MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

    Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

    1. Für eine bessere Welt
    2. Presse
    3. Medienmentoren
    4. Schulmagazin
    5. Schulfirma
    6. Schulspiel
    7. Beruf MOOCs
    Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg




    Glanz-Verlag

    Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de, aiMOOC.org bzw. MOOCwiki.org redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte und auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht. >> Jack Joblin Spreadshirt

    MOOCit Glanz-Verlag.png
    MOOCit Fortbildung.png
    MOOCit MOOC.png
    MOOCit Quiz.png
    MOOCit MOOC-Reihe.png
    MOOCit Challenge.png
    Addbook Glanz-Verlag Produkt.png
    MOOC Partnerprogramm Glanz-Verlag.png
    MOOCit Zertifikat.png



    STEMPEL - Jeder Mensch ist Kunst - Jack Joblin - Du bist Kunst - Hommage Beuys.png



  • START
  • Autor
  • Handlung
  • Motive
  • Figuren
  • Siegfried
  • Kriemhild
  • Hagen von Tronje
  • König Gunther
  • Brunhild
  • Gernot
  • Giselher
  • Nebendarsteller
  • Rezeption
  • Unterrichtsideen