Cover

Version vom 20. April 2024, 06:49 Uhr von Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - Oben}} {| align=center {{:D-Tab}} '''Musikgenres''' {{o}} Musikgeschichte {{o}} Künstlerische Interpretation {{o}} Musikrecht {{o}} Musikindustrie |} {{:BRK}} = Einleitung = Coverversionen sind neue Aufnahmen oder Interpretationen bereits existierender Musikstücke. Ein Musiker nimmt dabei ein Lied, das ursprünglich von jemand anderem geschrieben un…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)



Cover



Einleitung

Coverversionen sind neue Aufnahmen oder Interpretationen bereits existierender Musikstücke. Ein Musiker nimmt dabei ein Lied, das ursprünglich von jemand anderem geschrieben und aufgeführt wurde, neu auf und interpretiert es oft in einem anderen Stil oder mit einer anderen künstlerischen Ausrichtung. Diese Praxis ist in der Musikindustrie weit verbreitet und spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Musikgenres und in der Karriere vieler Künstler. In diesem aiMOOC erforschen wir die Bedeutung und den Einfluss von Coverversionen in der Musikwelt.


Was sind Coverversionen?

Coverversionen oder einfach "Covers" sind neu aufgenommene oder neu interpretierte Versionen von bereits veröffentlichten Musikstücken. Sie können in verschiedenen musikalischen Stilen oder Genres auftreten und von verschiedenen Künstlern als Hommage, als künstlerische Herausforderung oder aus kommerziellen Gründen erstellt werden.


Warum werden Coverversionen erstellt?

  1. Um einem Klassiker neues Leben einzuhauchen.
  2. Um ein Lied in einem neuen musikalischen Kontext oder Stil zu präsentieren.
  3. Um Respekt oder Bewunderung für den ursprünglichen Künstler auszudrücken.
  4. Aus kommerziellen Gründen, da bekannte Lieder oft ein eingebautes Publikum haben.


Berühmte Beispiele für Coverversionen

Einige Coverversionen haben sogar mehr Erfolg als die Originalversionen. Beispiele hierfür sind:

  1. Jimi Hendrix’s Interpretation von Bob Dylan's Blowin’ in the Wind.
  2. Whitney Houston's Version von Dolly Parton's I Will Always Love You.
  3. Johnny Cash’s Cover von Nine Inch Nails' Hurt.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Wer schrieb das Original von "All Along the Watchtower", das später von Jimi Hendrix gecovert wurde?

Welches dieser Lieder war ursprünglich ein Hit für Gloria Jones bevor es von Soft Cell gecovert wurde?

Welches Lied wurde von Aretha Franklin als Coverversion berühmt gemacht, stammte ursprünglich aber von Otis Redding?

Welches Lied wurde als Coverversion von Whitney Houston berühmter als das Original von Dolly Parton?

Welcher dieser Künstler hat KEINE bekannte Coverversion von Leonard Cohens "Hallelujah" erstellt?





Memory

RespectHurtWhitney HoustonI Will Always Love YouTainted LoveSoft CellAretha FranklinJimi HendrixJohnny CashAll Along the Watchtower





Kreuzworträtsel

                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Erstes Wort im Titel von Soft Cells bekanntem Cover.
3
Welches Lied machte Aretha Franklin berühmt, obwohl es eine Coverversion war?
6
Welcher Künstler machte "Hurt" zu einem späten Karriere-Highlight?
7
Titel eines von Johnny Cash gecoverten Nine Inch Nails Songs.
1
Letztes Wort im Titel von Hendrix' berühmtem Dylan-Cover.
4
Wer schrieb das Original von "All Along the Watchtower"?
5
Nachname der Sängerin, die "I Will Always Love You" berühmt coverte.




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Coverversionen sind

bestehender Musikstücke. Sie können die

für das Originalwerk erhöhen und gleichzeitig

gewinnen. Einige Covers sind sogar

als das Original.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Erstelle eine Playlist mit deinen Lieblingscoverversionen und erkläre, warum du diese Versionen den Originalen vorziehst.
  2. Vergleiche zwei Coverversionen des gleichen Songs und diskutiere die Unterschiede in der Interpretation.

Standard

  1. Untersuche die Geschichte eines berühmten gecoverten Liedes und präsentiere deine Ergebnisse in einem kurzen Video oder einer Präsentation.
  2. Interviewe Musiker oder Musikfans in deiner Umgebung über ihre Meinung zu Coverversionen.

Schwer

  1. Analysiere, wie unterschiedliche Künstler dasselbe Lied interpretiert haben, und bewerte die kulturellen und musikalischen Einflüsse in ihren Versionen.
  2. Schreibe eine kritische Abhandlung über den Einfluss von Coverversionen auf die Entwicklung eines Musikgenres.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Diskutiere, wie Coverversionen die Wahrnehmung eines Originalsongs verändern können.
  2. Erkläre, warum manche Coverversionen kommerziell erfolgreicher sind als das Original.
  3. Analysiere, welche kulturellen Faktoren die Wahl eines Songs zum Covern beeinflussen könnten.
  4. Bewerte die künstlerische Bedeutung von Coverversionen für die moderne Musik.
  5. Untersuche den rechtlichen Aspekt von Coverversionen und die damit verbundenen Urheberrechtsfragen.


OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.