Bestattungsfachkraft

Version vom 23. Mai 2023, 21:31 Uhr von Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Rolle der Bestattungsfachkraft in unserer Gesellschaft ist oft unterschätzt, jedoch unerlässlich. Sie begleiten Trauernde, organisieren Begräbnisse…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Rolle der Bestattungsfachkraft in unserer Gesellschaft ist oft unterschätzt, jedoch unerlässlich. Sie begleiten Trauernde, organisieren Begräbnisse und kümmern sich um den Erhalt von Friedhöfen. In jüngster Zeit spielen Bestattungsfachkräfte jedoch auch eine entscheidende Rolle in der Förderung alternativer und umweltfreundlicher Bestattungsmethoden, wie zum Beispiel Naturbestattungen.

Die traditionelle Bestattung und ihre Auswirkungen auf die Umwelt

Traditionelle Bestattungsmethoden, insbesondere die Erdbestattung und die Feuerbestattung, sind in vielen Kulturen üblich. Sie haben jedoch beide ihre eigenen Umweltauswirkungen. Bei der Erdbestattung wird der Körper mit Chemikalien konserviert, was zu Umweltverschmutzung durch den Abbau dieser Chemikalien führen kann. Bei der Feuerbestattung werden hohe Temperaturen benötigt, was wiederum große Mengen an Energie verbraucht.

Alternative Bestattungsmethoden und ihre Vorteile

Naturbestattungen bieten eine Alternative zu traditionellen Bestattungsmethoden. Sie beinhalten das Begraben des Körpers in einem biologisch abbaubaren Sarg oder einer Urne, oft in einem speziell dafür vorgesehenen natürlichen Raum, wie zum Beispiel einem FriedWald. Da keine chemischen Konservierungsmittel verwendet werden, sind Naturbestattungen oft umweltfreundlicher als traditionelle Methoden.

Ein weiterer Vorteil von Naturbestattungen ist, dass sie dazu beitragen können, natürliche Flächen zu erhalten. Die Orte, an denen Naturbestattungen durchgeführt werden, werden oft als Naturfriedhöfe bezeichnet und sind meist geschützte Gebiete, die einen wichtigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen bieten.

Offene Aufgaben

  1. Recherchieren Sie, welche alternativen Bestattungsmethoden in Ihrer Region verfügbar sind und stellen Sie diese in einem kurzen Bericht vor. (LEICHT)
  2. Führen Sie ein Interview mit einer Bestattungsfachkraft über ihre Erfahrungen mit alternativen Bestattungsmethoden. (STANDARD)
  3. Entwerfen Sie einen Plan für eine Naturbestattung, einschließlich des Ortes, der Art des Sargs oder der Urne und der Art der Zeremonie. (STANDARD)
  4. Erstellen Sie eine Präsentation über die Auswirkungen traditioneller Bestattungsmethoden auf die Umwelt und wie alternative Methoden diese Auswirkungen verringern können. (STANDARD)
  5. Schreiben Sie einen überzeugenden Aufsatz darüber, warum mehr Menschen alternative Bestattungsmethoden in Betracht ziehen sollten. (SCHWER)
  6. Entwickeln Sie ein Projekt zur Sensibilisierung für alternative Bestattungsmethoden in Ihrer Gemeinde. (SCHWER)
  7. Erforschen Sie die Gesetze und Vorschriften in Ihrem Land in Bezug auf alternative Bestattungsmethoden und erstellen Sie einen Leitfaden für Menschen, die diese Optionen in Betracht ziehen. (SCHWER)
  8. Besuchen Sie einen Naturfriedhof und dokumentieren Sie Ihre Erfahrungen und Eindrücke in einem Tagebucheintrag. (SCHWER)
  9. Erstellen Sie ein Poster oder eine Broschüre, die die Vorteile von Naturbestattungen hervorhebt. (LEICHT)
  10. Verfassen Sie einen Brief an Ihren lokalen Gesetzgeber, in dem Sie die Vorteile alternativer Bestattungsmethoden darlegen und um Unterstützung für diese Praktiken bitten. (SCHWER)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Alternative Bestattungsmethode, die oft umweltfreundlicher ist
3
Mögliche Auswirkung traditioneller Bestattungsmethoden
1
Wesen, die von Naturfriedhöfen als Lebensraum profitieren können
4
Chemikalien, die bei traditionellen Bestattungsmethoden verwendet werden
5
Eigenschaft von Materialien, die bei Naturbestattungen verwendet werden
6
Beispiel eines Ortes, an dem Naturbestattungen durchgeführt werden können
7
Ressource, die in großen Mengen bei der Feuerbestattung verbraucht wird
8
Beruf, der bei der Organisation von Begräbnissen hilft




Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist eine Bestattungsfachkraft?

Wo können Naturbestattungen durchgeführt werden?

Welche Ressource wird bei der Feuerbestattung in großen Mengen verbraucht?

Was ist eine Naturbestattung?

Was ist der Vorteil von Naturbestattungen gegenüber traditionellen Bestattungsmethoden?




Memory

Umweltfreundliche Bestattungsmethode, die natürliche Flächen erhältEnergieBestattungsfachkraftChemikalien, die bei traditionellen Bestattungen verwendet werdenKonservierungsmittelFriedWaldOrt, an dem Naturbestattungen durchgeführt werden könnenPerson, die bei der Organisation von Begräbnissen hilftRessource, die bei der Feuerbestattung verbraucht wirdNaturbestattung




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Eine

hilft bei der Organisation von Begräbnissen. Sie könnten alternative Bestattungsmethoden fördern, die

sind, wie zum Beispiel

. Diese Praxis reduziert den Einsatz von

bei der Konservierung und hilft,

zu erhalten.


OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.