Sage

Version vom 19. Mai 2023, 14:15 Uhr von Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Input = == Einleitung == Die Sage ist eine der ältesten Formen von mündlich überlieferter Literatur. Sie ist eng mit der Kultur und Geschichte eines…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Input

Einleitung

Die Sage ist eine der ältesten Formen von mündlich überlieferter Literatur. Sie ist eng mit der Kultur und Geschichte eines Volkes verbunden und dient oft dazu, bestimmte moralische oder soziale Normen zu vermitteln, wichtige Ereignisse zu erinnern oder Naturphänomene zu erklären.

Merkmale einer Sage

Sagen sind kurze Erzählungen, die auf tatsächlichen Ereignissen oder Personen basieren können, aber auch fantastische oder übernatürliche Elemente beinhalten. Sie sind oft von einem bestimmten Ort oder einer bestimmten Region geprägt und können eine moralische Lektion enthalten. Wichtige Merkmale von Sagen sind:

  1. Sie basieren oft auf einer historischen Wahrheit oder einem realen Ereignis.
  2. Sie enthalten oft fantastische oder übernatürliche Elemente.
  3. Sie sind in der Regel mündlich überliefert und werden von Generation zu Generation weitergegeben.
  4. Sie sind oft eng mit der Kultur und dem Glauben einer Gemeinschaft verbunden.

Unterschied zwischen Sage und Mythos

Obwohl sowohl Sagen als auch Mythen wichtige Teile der mündlichen Traditionen eines Volkes sind, gibt es signifikante Unterschiede zwischen den beiden. Während Sagen oft auf realen Ereignissen oder Personen basieren und lokalisiert sind, sind Mythen in der Regel universeller und beziehen sich auf Götter und das Göttliche. Sagen können als eine Art "lokaler Mythos" angesehen werden.

Beispiele für Sagen

Einige der bekanntesten Sagen stammen aus der europäischen Kultur. Beispiele sind die Arthur-Sage, die Nibelungensage und die Sage von Robin Hood. Aber auch andere Kulturen haben reiche Sagentraditionen, wie etwa die japanischen Yokai-Sagen oder die nordamerikanischen Coyote-Sagen.

Offene Aufgaben

  1. Recherchiere eine Sage aus deiner lokalen Region und präsentiere sie in einem kurzen Aufsatz. (LEICHT)
  2. Untersuche die moralischen Lektionen oder sozialen Normen, die in einer bestimmten Sage vermittelt werden. (STANDARD)
  3. Vergleiche zwei Sagen aus unterschiedlichen Kulturen und diskutiere ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede. (STANDARD)
  4. Erstelle eine moderne Interpretation oder Adaption einer klassischen Sage in Form einer Kurzgeschichte, eines Filmskripts oder eines Comic-Strips. (STANDARD)
  5. Untersuche, wie Sagen in verschiedenen Medien adaptiert wurden, z.B. in Filmen, TV-Shows, Büchern oder Videospielen. (STANDARD)
  6. Diskutiere die Rolle der Sage in der heutigen Gesellschaft und überlege, warum Sagen immer noch relevant und populär sind. (STANDARD)
  7. Analysiere, wie Sagen verwendet werden können, um historische Ereignisse oder soziale Veränderungen zu verstehen. (SCHWER)
  8. Untersuche die Rolle von Sagen in der Formung nationaler oder kultureller Identitäten. (SCHWER)
  9. Unters uche die Beziehungen zwischen Sagen und anderen Formen der mündlichen Tradition, wie Mythen, Legenden und Volksmärchen. (SCHWER)
  10. Untersuche, wie Sagen genutzt werden können, um bestimmte kulturelle Werte, Glaubenssysteme oder Weltanschauungen zu vermitteln. (SCHWER)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

Arthur Sage von welchem König?
Nibelungen Welche deutsche Sage handelt von Drachen, Zwergen und verlorenem Gold?
RobinHood Welche englische Sage handelt von einem Geächteten, der den Reichen stiehlt und den Armen gibt?
Yokai Welche Sagen aus welchem Land erzählen Geschichten von Geistern und Monstern?
Coyote Welche nordamerikanischen Sagen handeln von einem listigen Trickster?
Mythen Wie nennt man Geschichten, die sich auf Götter und das Göttliche beziehen, im Gegensatz zu Sagen?
Mündlich Wie werden Sagen traditionell überliefert?
Moral Welche Art von Lektionen vermitteln Sagen oft?




Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Aussage über Sagen ist korrekt? (Sagen enthalten oft fantastische oder übernatürliche Elemente) (!Sagen sind immer wahr und enthalten keine übernatürlichen Elemente) (!Sagen basieren ausschließlich auf historischen Ereignissen) (!Sagen haben keine moralische oder lehrreiche Komponente)

Welcher Charakter ist Teil einer Sage? (Robin Hood) (!Odysseus) (!Thor) (!Achilles)

Welcher Unterschied besteht zwischen Sagen und Mythen? (Sagen sind häufig lokalisiert, während Mythen universell sind) (!Sagen beziehen sich auf das Göttliche, Mythen auf historische Ereignisse) (!Sagen sind immer wahr, Mythen sind immer erfunden) (!Es gibt keinen Unterschied zwischen Sagen und Mythen)

Welche Art von Geschichten sind Sagen in erster Linie? (Mündliche Überlieferungen) (!Geschriebene Texte) (!Moderne Romane) (!Wissenschaftliche Arbeiten)

In welchem Land sind Yokai-Sagen verbreitet? (Japan) (!Deutschland) (!England) (!Australien)




Memory

König Arthur Excalibur
Robin Hood Sherwood Forest
Nibelungen Siegfrieds Tod
Coyote Trickster
Yokai Japanische Geister




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Sagen sind

die oft auf

bas ieren, aber

enthalten können. Typischerweise sind sie

, was bedeutet, dass sie sich auf bestimmte Orte oder Regionen beziehen. Im Gegensatz zu

, die sich auf das Göttliche beziehen, konzentrieren sich Sagen mehr auf

und Ereignisse. Ein bekanntes Beispiel ist die Sage von

, die von einem König in Britannien erzählt, der das magische Schwert

schwingt.


OERs zum Thema

Medien: Video, Bilder

Datei:Arthur-Pyle King Arthur of Britain.jpg
Datei:Nibelungenlied manuscript-c (Cpg 67 folio 62r).jpg
Datei:Robin Hood and his Merry Men.jpg

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)