Der Ausbildungsberuf Maler und Lackierer ist ein traditioneller Handwerksberuf, der in der heutigen Zeit immer noch eine wichtige Rolle spielt. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und findet dual, d.h. sowohl in der Berufsschule als auch in einem Ausbildungsbetrieb statt. Im Rahmen dieser Ausbildung erlernen die Auszubildenden das Handwerk des Malens und Lackierens in Theorie und Praxis.

Aufgabenbereich des Malers und Lackierers

Die Hauptaufgabe eines Malers und Lackierers besteht darin, Oberflächen zu bearbeiten und zu gestalten. Dazu gehören beispielsweise das Streichen und Tapezieren von Wänden und Decken, das Lackieren von Türen und Fenstern, aber auch das Ausführen von speziellen Techniken wie dem Spachteln oder Lasieren. Darüber hinaus sind Maler und Lackierer auch für den Korrosionsschutz von Metallflächen und die Wärmedämmung von Gebäuden zuständig.

Spezialisierungen

Im Laufe ihrer Ausbildung haben die Auszubildenden die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Hierzu gehören beispielsweise die Denkmalpflege, die Fahrzeuglackierung oder der Bühnen- und Messebau. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in der Innenarchitektur oder im Bereich der Energietechnik weiterzubilden.

Offene Aufgaben

  1. Recherchiere über die verschiedenen Spezialisierungsmöglichkeiten im Beruf des Malers und Lackierers und präsentiere deine Ergebnisse in einer PowerPoint-Präsentation. (LEICHT)
  2. Besuche ein lokales Maler- und Lackiererunternehmen und führe ein Interview mit einem Auszubildenden oder einem Meister. Fragen könnten sich beispielsweise um den Tagesablauf, die Aufgaben und Herausforderungen des Berufs sowie die Perspektiven nach der Ausbildung drehen. (STANDARD)
  3. Gestalte ein Infoplakat, auf dem du den Ausbildungsberuf Maler und Lackierer vorstellst. Gehe dabei auf die Ausbildungsinhalte, die Aufgabenbereiche und die Spezialisierungsmöglichkeiten ein. (STANDARD)
  4. Erstelle ein Kurzvideo, in dem du den Beruf des Malers und Lackierers vorstellst. Zeige darin beispielsweise, wie eine Wand gestrichen oder eine Tür lackiert wird. (SCHWER)
  5. Erstelle ein Modell eines Zimmers und gestalte es mit den Techniken, die ein Maler und Lackierer anwendet. Dokumentiere deinen Prozess mit Fotos oder einem Video. (SCHWER)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

Handwerk Welches Gewerbe repräsentiert der Beruf Maler und Lackierer?
Wandgestaltung Eine Hauptaufgabe von Malern und Lackierern?
Drei Wie viele Jahre dauert die Ausbildung zum Maler und Lackierer in der Regel?
Dual Wie nennt man die Art der Ausbildung, die sowohl in der Berufsschule als auch in einem Ausbildungsbetrieb stattfindet?
Spezialisierung Was können Auszubildende im Laufe ihrer Ausbildung machen, um sich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren?
Tapezieren Eine Technik, die Maler und Lackierer anwenden, um Wände zu gestalten?
Lackieren Was macht ein Maler und Lackierer mit Türen und Fenstern?
Denkmalpflege Ein Bereich, auf den sich Maler und Lackierer spezialisieren können?




Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist eine Hauptaufgabe eines Malers und Lackierers? (Oberflächen bearbeiten und gestalten) (!Autos reparieren) (!Kochen) (!Fenster putzen)

Wie lange dauert die Ausbildung zum Maler und Lackierer in der Regel? (Drei Jahre) (!Zwei Jahre) (!Vier Jahre) (!Fünf Jahre)

Wie nennt man die Art der Ausbildung, die sowohl in der Berufsschule als auch in einem Ausbildungsbetrieb stattfindet? (Dual) (!Monolingual) (!Bilingual) (!Trial)

Welche Technik verwenden Maler und Lackierer, um Wände zu gestalten? (Tapezieren) (!Schweißen) (!Stricken) (!Hämmern)

Auf welchen Bereich können sich Maler und Lackierer spezialisieren? (Denkmalpflege) (!Zahnmedizin) (!Rechtswissenschaften) (!Informatik)




Memory

Maler und Lackierer Handwerksberuf
Streichen und Tapezieren Hauptaufgaben
Drei Jahre Dauer der Ausbildung
Dual Art der Ausbildung
Denkmalpflege Spezialisierungsmöglichkeit




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Der Ausbildungsberuf

ist ein traditioneller

. Die Ausbildung dauert in der Regel

Jahre und findet

statt. Die Hauptaufgabe eines Malers und Lackierers besteht darin,

. Darüber hinaus sind Maler und Lackierer auch für den

von Metallflächen und die

von Gebäuden zuständig. Im Laufe ihrer Ausbildung haben die Auszubildenden die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren, wie beispielsweise die

.

OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)