Rechtschreibung - Rechtschreibstrategien fachlich erklären und auf die Schreibung von Wörtern übertragen - E - Kompetenzraster Deutsch 6: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:


{{#ev:youtube | https://youtu.be/xxx | 300 | center}}
{{#ev:youtube | https://youtu.be/xxx | 300 | center}}
 
{| align=center
{{:D-Tab}}
'''[[Rechtschreibstrategien]]'''
'''[[Rechtschreibung: Analytische Strategien|Analytische Strategien]]'''
'''[[Rechtschreibung: Analytische Strategien|Analytische Strategien]]'''
{{o}} [[Silbentrennung]]
{{o}} [[Silbentrennung]]
Zeile 44: Zeile 46:
{{o}} [[Visuelle Strategie]]
{{o}} [[Visuelle Strategie]]
{{o}} [[Phonetische Strategie]]
{{o}} [[Phonetische Strategie]]
 
|}
== LearningApps ==
== LearningApps ==



Version vom 2. August 2023, 14:04 Uhr






Input

LearningApps

Nominalisierung: Verben werden zu Nomen



Nominalisierung: Groß oder klein?



Nominalsierung: Adjektive und Verben werden zu Nomen



Nominalisierung: Groß- und Kleinschreibung



Thema

Spiele

Print


Teilen / Zurück zu ...

  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10





  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

  • Kompetenzbereiche












    Glossar

    Glossar für den Deutschunterricht

    Prüfung





    Teilen - Diskussion - Bewertung





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte














    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    (0 Stimmen)