Textsorten - Den Ursprung von Sagen und Fabeln erläutern, den Inhalt untersuchen und eigene Texte gestalten - E - Kompetenzraster Deutsch 6: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:




{| align=center
{{:D-Tab}}
'''[[Sagen]]'''
{{o}} [[Sagen - Definition|Definition]]
{{o}} [[Sagen - Merkmale|Merkmale]]
{{o}} [[Sagen - Arten von Sagen|Arten von Sagen]]
{{o}} [[Sagen - Herkunft und Verbreitung|Herkunft und Verbreitung]]
{{o}} [[Sagen - Bedeutung und Funktion|Bedeutung und Funktion]]
{{o}} [[Sagen - Beispiele|Beispiele]]
{{o}} [[Sagen - Unterschied zu anderen Erzählformen|Unterschied zu anderen Erzählformen]]
|}
<br>
{| align=center
{{:D-Tab}}
'''[[Fabeln]]'''
{{o}} [[Fabeln - Definition|Definition]]
{{o}} [[Fabeln - Struktur|Struktur]]
{{o}} [[Fabeln - Charaktere|Charaktere]]
{{o}} [[Fabeln - Moral|Die Moral]]
{{o}} [[Fabeln - Sprache und Stil|Sprache und Stil]]
{{o}} [[Fabeln - Beispiele|Beispiele]]
{{o}} [[Fabeln - Interpretation|Interpretation]]
|}


<br>
<br>

Version vom 22. Juli 2023, 23:39 Uhr





Ursprung von Sagen und Fabeln

  1. Definition und Unterschiede zwischen Sagen und Fabeln
  2. Historischer Kontext und Ursprung von Sagen
  3. Historischer Kontext und Ursprung von Fabeln
  4. Bekannte Beispiele für Sagen und Fabeln
  5. Die Rolle von Sagen und Fabeln in verschiedenen Kulturen

Inhalt von Sagen und Fabeln untersuchen

  1. Struktur und Elemente von Sagen
  2. Struktur und Elemente von Fabeln
  3. Charaktere und ihre Rolle in Sagen
  4. Charaktere und ihre Rolle in Fabeln
  5. Themen und Botschaften in Sagen
  6. Themen und Botschaften in Fabeln
  7. Analyse und Interpretation von Sagen
  8. Analyse und Interpretation von Fabeln

Eigene Texte gestalten

  1. Grundlagen des kreativen Schreibens
  2. Erstellen einer eigenen Sage
  3. Erstellen einer eigenen Fabel
  4. Verwendung von Charakteren und Themen in eigenen Sagen und Fabeln
  5. Überarbeitung und Verbesserung eigener Texte




Input



Fabel





Sage





Thema

Spiele

Print


Teilen / Zurück zu ...

  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10





  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

  • Kompetenzbereiche












    Glossar

    Glossar für den Deutschunterricht

    Prüfung





    Teilen - Diskussion - Bewertung





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte














    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    (0 Stimmen)