Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:


* Thema: "MOOCit: Innovatives Lernportal"
* Thema: "MOOCit: Innovatives Lernportal"
* Termin: MOOCs müssen bis Ende Juli 2018 auf MOOCit.de erstellt werden
* Preise: Insgesamt 500 € für die besten MOOCs (Platz 1 = 300 €, Platz 2 = 150 €, Platz 3 = 50 €)
* Preise: Insgesamt 500 € für die besten MOOCs (Platz 1 = 300 €, Platz 2 = 150 €, Platz 3 = 50 €)
* Jury: [https://glanz-verlag.de/ Glanz-Verlag, Freiburg]
* Veranstalter & Jury: [https://glanz-verlag.de/ Glanz-Verlag, Freiburg]
* MOOC [[Vorlage:Programmier-Wettbewerb Glanz-Verlag]]
* MOOC [[Vorlage:Programmier-Wettbewerb Glanz-Verlag]]
* Termine
** Start: Oktober 2017
** Ende: Juli 2018
** Siegerehrung: Oktober 2018
<br />
<br />
<br />
<br />

Version vom 15. September 2017, 14:08 Uhr






Wettbewerb: Kurzbeschreibung

Beim "MOOC-Programmier-Wettbewerb des Glanz-Verlags" geht es um das Erstellen von Online-Lernkursen. Lernende, Schüler_innen und Studierende erstellen Mini-MOOCs und helfen damit anderen Lernenden. Wer gewinnt? Wer den besten MOOC zum Thema "MOOCit: Innovatives Lernportal" erstellt. Teil des MOOCs sollte z.B. die Entwicklung einer Extension sein, welche das Portal MOOCit.de intuitiver macht. Die Programmieraufgaben - MOOCit beschreiben, wie das Bildungsportal optimiert werden könnte.












Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)