Journalismus - Arten: Unterschied zwischen den Versionen
Glanz (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - Titel}} = Input = Willkommen zum aiMOOC über die verschiedenen Arten des Journalismus! In diesem Kurs lernst Du die unterschiedlichen Formen und…“ |
Glanz (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 131: | Zeile 131: | ||
<br> | <br> | ||
== Memory == | == Memory (leicht) == | ||
<div class="memo-quiz"> | <div class="memo-quiz"> | ||
Zeile 144: | Zeile 144: | ||
{{:Memo Ende}} | {{:Memo Ende}} | ||
<br> | <br> | ||
== Memory (schwer) == | |||
<div class="memo-quiz"> | |||
{| | |||
|- | |||
| Investigativer Journalismus || Aufdeckung von Missständen und tiefgründige Recherche | |||
|- | |||
| Gonzo-Journalismus || Subjektive Berichterstattung, bei der der Journalist Teil der Geschichte ist | |||
|- | |||
| Datenjournalismus || Analyse und Visualisierung großer Datenmengen zur Erzählung von Geschichten | |||
|- | |||
| Lösungsorientierter Journalismus || Fokus auf positive Lösungen und Ansätze für gesellschaftliche Probleme | |||
|- | |||
| Bürgerjournalismus || Jeder kann Nachrichten und Informationen verbreiten, oft über das Internet | |||
|- | |||
| Printjournalismus || Berichterstattung und Veröffentlichung in gedruckten Medien wie Zeitungen und Magazinen | |||
|- | |||
| Online-Journalismus || Veröffentlichung von Nachrichten und Informationen über digitale Plattformen und soziale Medien | |||
|- | |||
| Rundfunkjournalismus || Verbreitung von Nachrichten über Radio oder Fernsehen | |||
|- | |||
| Fotojournalismus || Verwendung von Bildern zur Erzählung von Nachrichtengeschichten | |||
|- | |||
| Sportjournalismus || Berichterstattung über sportliche Ereignisse und Themen | |||
|} | |||
{{:Memo Ende}} | |||
<br> | |||
== LearningApps == | == LearningApps == | ||
Aktuelle Version vom 26. September 2023, 21:57 Uhr


Journalismus - Arten
Input
Willkommen zum aiMOOC über die verschiedenen Arten des Journalismus! In diesem Kurs lernst Du die unterschiedlichen Formen und Stile des Journalismus kennen und verstehen.
Arten des Journalismus
Journalismus ist nicht gleich Journalismus. Es gibt verschiedene Arten, wie Nachrichten und Informationen an die Öffentlichkeit vermittelt werden können. Einige der wichtigsten Arten sind:
- Investigativer Journalismus
- Gonzo-Journalismus
- Datenjournalismus
- Lösungsorientierter Journalismus
- Bürgerjournalismus
Investigativer Journalismus
Der investigative Journalismus befasst sich mit der Aufdeckung von Missständen. Journalisten recherchieren intensiv, um Fakten ans Licht zu bringen, die oft verborgen sind.
Gonzo-Journalismus
Der Gonzo-Journalismus ist ein sehr subjektiver Journalismusstil, bei dem der Reporter selbst Teil der Geschichte wird.
Datenjournalismus
Beim Datenjournalismus werden große Datenmengen analysiert und visualisiert, um Geschichten zu erzählen.
Lösungsorientierter Journalismus
Der lösungsorientierte Journalismus konzentriert sich auf positive Ansätze und Lösungen für Probleme und Herausforderungen.
Bürgerjournalismus
Der Bürgerjournalismus ermöglicht es jedem, Nachrichten und Informationen zu verbreiten, oft über das Internet.
Offene Aufgaben
Leicht
- Investigativer Journalismus: Recherchiere ein aktuelles Thema und schreibe einen kurzen Bericht darüber.
- Gonzo-Journalismus: Schreibe einen subjektiven Bericht über ein Ereignis, an dem Du teilgenommen hast.
- Datenjournalismus: Analysiere eine Datenmenge und erstelle eine Visualisierung.
Standard
- Lösungsorientierter Journalismus: Finde ein Problem in Deiner Gemeinde und schlage mögliche Lösungen vor.
- Bürgerjournalismus: Erstelle einen Blog oder Podcast zu einem Thema Deiner Wahl.
Schwer
- Investigativer Journalismus: Führe eine umfassende Untersuchung zu einem komplexen Thema durch.
- Gonzo-Journalismus: Veröffentliche einen Gonzo-Bericht in einem Medium Deiner Wahl.
- Datenjournalismus: Erstelle eine komplexe Datenanalyse und Visualisierung zu einem relevanten Thema.


Mündliche Prüfung
- Investigativer Journalismus: Erkläre den Prozess des investigativen Journalismus und nenne Beispiele für investigative Berichterstattung.
- Gonzo-Journalismus: Diskutiere die Vor- und Nachteile des Gonzo-Journalismus.
- Datenjournalismus: Erkläre, wie Datenjournalismus funktioniert und wie er zur Informationsvermittlung beiträgt.
Interaktive Aufgaben
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
Quiz: Teste Dein Wissen
Was ist der Datenjournalismus?
Welche Art von Journalismus macht den Reporter zum Teil der Geschichte?
Was ist der Lösungsorientierte Journalismus?
Welche Art von Journalismus konzentriert sich auf die Analyse und Visualisierung großer Datenmengen?
Was ist der Bürgerjournalismus?
Welche Art von Journalismus konzentriert sich auf positive Ansätze und Lösungen für Probleme und Herausforderungen?
Was untersucht der Investigative Journalismus?
Welche Art von Journalismus ermöglicht es jedem, Nachrichten und Informationen zu verbreiten?
Welche Art von Journalismus befasst sich mit der Aufdeckung von Missständen?
Was ist der Gonzo-Journalismus?
Memory (leicht)
Aufdeckung von MissständenAnalyse und Visualisierung großer DatenmengenDatenjournalismusGonzo-JournalismusInvestigativer JournalismusReporter ist Teil der Geschichte
Memory (schwer)
Verwendung von Bildern zur Erzählung von NachrichtengeschichtenFokus auf positive Lösungen und Ansätze für gesellschaftliche ProblemeVerbreitung von Nachrichten über Radio oder FernsehenAufdeckung von Missständen und tiefgründige RechercheJeder kann Nachrichten und Informationen verbreiten, oft über das InternetGonzo-JournalismusBürgerjournalismusPrintjournalismusSubjektive Berichterstattung, bei der der Journalist Teil der Geschichte istLösungsorientierter JournalismusOnline-JournalismusAnalyse und Visualisierung großer Datenmengen zur Erzählung von GeschichtenInvestigativer JournalismusFotojournalismusRundfunkjournalismusSportjournalismusBerichterstattung über sportliche Ereignisse und ThemenVeröffentlichung von Nachrichten und Informationen über digitale Plattformen und soziale MedienBerichterstattung und Veröffentlichung in gedruckten Medien wie Zeitungen und MagazinenDatenjournalismus
LearningApps
Lückentext
OERs zum Thema
Links
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
