Vokalise



Vokalise


Einleitung

In der Musik ist eine Vokalise ein Werk oder eine Passage, die ausschließlich für die Stimme ohne einen expliziten Text komponiert wird. Sie besteht nur aus Vokalen und vermittelt keine spezifische Bedeutung durch Worte. Vokalisen werden häufig in der klassischen Musik verwendet, besonders im Bereich des Gesangsunterrichts und des stimmlichen Trainings. Sie sind bekannt für ihre lyrischen und melodischen Qualitäten und dienen Sängern dazu, ihre stimmliche Flexibilität und Ausdruckskraft zu verbessern. Dieser aiMOOC widmet sich dem Verständnis und der Anwendung von Vokalisen in der musikalischen Praxis.


Was ist eine Vokalise?

Eine Vokalise ist ein Musikstück, das für eine oder mehrere Gesangsstimmen ohne begleitenden Text komponiert wird. Der Sänger nutzt ausschließlich Vokale wie "a", "e", "i", "o", "u", um Melodien zu artikulieren. Dieser Stil ermöglicht es, die rein musikalischen und technischen Aspekte der Stimme zu fokussieren, ohne durch Worte abgelenkt zu werden.

Die Praxis der Vokalise entwickelte sich vor allem im 19. Jahrhundert, als die Gesangstechnik und -ausbildung an Bedeutung gewannen. Komponisten wie Rachmaninoff und Debussy haben berühmte Vokalisen geschrieben, die bis heute in Gesangsklassen weltweit studiert und aufgeführt werden.


Die Rolle der Vokalise in der Gesangsausbildung

Vokalisen spielen eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Sängern. Sie helfen bei der Verbesserung verschiedener technischer Aspekte der Stimme:

  1. Stimmführung: Durch das Singen von Vokalisen können Sänger lernen, ihre Stimme präzise zu führen und zu kontrollieren.
  2. Atmung: Die langen, fließenden Phrasen der Vokalisen erfordern eine gut kontrollierte Atemtechnik.
  3. Intonation: Das genaue Treffen der Töne wird durch die kontinuierliche Arbeit mit Vokalisen gefördert.
  4. Artikulation: Obwohl keine konsonantischen Laute verwendet werden, müssen die Vokale klar und genau geformt werden.

Diese Übungen sind nicht nur für klassische Sänger nützlich, sondern auch für Interpreten anderer Musikgenres, die ihre stimmliche Ausdruckskraft verbessern möchten.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was versteht man unter einer Vokalise?





Memory

GesangstechnikFähigkeit, die durch Vokalisen verbessert wirdRachmaninoffHauptnutzen von VokalisenBerühmter Komponist einer VokaliseEinzige verwendete Laute in einer VokaliseVokaleIntonation19. JahrhundertZeitraum, in dem Vokalisen populär wurden





Kreuzworträtsel

                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Komponierte eine der berühmtesten Vokalisen
4
Werden in Vokalisen ausschließlich verwendet
5
Wird beim Singen von Vokalisen kontrolliert trainiert
6
Durch Vokalisen verbesserte Fähigkeit
1
Hauptanwendungsbereich von Vokalisen
3
Muss auch ohne Konsonanten in Vokalisen klar sein
7
Wichtiges Element, das durch Vokalisen geschult wird
8
Ein anderer Komponist, der Vokalisen schrieb




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Eine Vokalise ist ein

das ohne textliche Wörter gesungen wird. Sie wird oft in der

verwendet, um die

und

zu verbessern.



Offene Aufgaben


Leicht

  1. Sing eine einfache Vokalise: Übe eine Vokalise ein und nimm deine Performance auf.
  2. Erforsche verschiedene Atmungstechniken: Lerne und dokumentiere unterschiedliche Atemtechniken, die beim Singen einer Vokalise nützlich sind.
  3. Untersuche die emotionale Wirkung von Vokalisen: Höre dir verschiedene Vokalisen an und beschreibe ihre emotionale Wirkung auf dich.

Standard

  1. Recherchiere weitere Komponisten von Vokalisen: Finde andere Komponisten, die Vokalisen geschrieben haben, und analysiere ihre Werke.
  2. Vergleiche Vokalisen in verschiedenen Musikgenres: Untersuche, wie Vokalisen in verschiedenen musikalischen Kontexten verwendet werden.
  3. Entwickle eigene Vokalübungen: Erstelle eine Reihe von Vokalübungen zur Verbesserung spezifischer Gesangstechniken.

Schwer

  1. Analysiere Rachmaninoffs Vokalise: Führe eine tiefgehende Analyse von Rachmaninoffs berühmter Vokalise durch.
  2. Untersuche die Wissenschaft hinter der Stimme: Erkunde physiologische und akustische Aspekte der Stimmbildung und wie Vokalisen diese beeinflussen können.
  3. Experimentiere mit innovativen Gesangstechniken: Entwickle und dokumentiere neue Techniken, die das Singen von Vokalisen verbessern könnten.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Stimmführung: Diskutiere, wie Vokalisen zur Verbesserung der Stimmführung beitragen können.
  2. Musikinterpretation: Erkläre, wie die Interpretation von Vokalisen die emotionale Wirkung der Musik beeinflussen kann.
  3. Vergleich von Gesangstechniken: Vergleiche und kontrastiere die Anwendung von Vokalisen in verschiedenen Gesangsschulen.
  4. Vokalise und Konzentration: Bewerte, wie das Üben von Vokalisen die Konzentrationsfähigkeit beeinflussen kann.
  5. Entwicklung von Gesangsmethoden: Untersuche, wie sich die Methoden zur Lehre von Vokalisen im Laufe der Zeit entwickelt haben.

OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.